Seite 1 von 2
Kaum Bass bei NuBox 380 an Yamaha RX-V 659
Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 21:55
von dani-s
Ich habe nun seit ca 1,5 Monaten (sind gebraucht und fast 3 Jahre alt) zwei Nubox 380, angeschlossen an einen Yamaha RX-V 659, der seine Musik, Fime digital über meinen PC mit X-Fi Xtreme Music bekommt
Am Receiver hab ich den Bass aufs maximale! gestellt und spüre fast keinen Bass, selbst bei Liedern oder Filmszenen die einen sehr starken Bass haben!
Als Subwoofer habe ich einen noch älteren AW 850 der aber natürlich einen sehr starken Bass liefert wenn ich möchte.
Ich finde es aber trotzdem sehr komisch da viele sagen die Nubox 380 haben für einen Kompaktlautsprecher einen sehr starken Bass.
Ich habe ja auch keine sehr hohen Erwartungen an den Bass aber dass ich fast überhaupt keinen Bass habe ist schon komisch, erst bei höheren Lautstärken wird es etwas besser mit dem Bass.
Die Yamaha Pianocraft (weiß nicht genau welche war aber eine der besseren ca 600) von meinem Freund hat um einiges mehr bass gebracht.
Woran liegt es dass ich mit den 380 fast keinen Bass hab?
Kann auch nochmal am Onkyo(Neupreis ca 500) Receiver wenn ihr meint dass es was bringt, hatte eine schon mal angeschlossen und da hatte sie nicht wirklich mehr Bass.
Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 23:41
von JensII
Nabend!
Es gibt VIELE Möglichkeiten, warum du keinen Bass hast.
1. Raumakustik. Lauf mal bitte durch den Raum (auch direkt an den Wänden!) und guck mal ob da auch überall so wenig Bass "herscht".
2. Falsche Receiver-Einstellung! Ist die Basslosigkeit in allen Surround-Modi? Yamaha bietet da ja meist einige.....
Mein Yamaha-Surround-Receiver bietet im Menu einen Punkt "Bass-out", hier kann ich wählen:
Sub (alles unter der Trennfrequenz, gesondert einzustellen, wird an den Subwoofer ausgegeben. Hier hättest du wenig Bass aus den 380ern!
Main: Der ganze Bass wird nur über die Hauptlautsprecher ausgegeben. Der Sub spielt nur, wenn das Quellmaterial in genau anspricht
Both: Die Basssignale werden an Haupt- und Basslautsprecher parallel ausgegeben.
In deinem Fall könnte ich mir vorstellen, dass du "Sub" eingestellt hast. Kannst ja einfach mal rumtesten, was besser klingt.
Verfasst: So 15. Apr 2007, 00:41
von bernardus
LS-Kabelverdrehung (Falschphase) ausgeschlossen?
Gruß
Bernd
Verfasst: So 15. Apr 2007, 09:50
von dani-s
Also dass mit dem falsch angeschlossen kann ich eigentlich ausschließen, aber ich kann die Kabel ja trotzdem mal verpolt anschließen oder schadet dass den Lautsprechern.
Mit dem Sub hat dass nichts zu tun, es war auch schon so als ich den Sub noch nicht hatte.
Ich hab aber zurzeit eingestellt Front large und bei Bass both, daran kanns also nicht liegen.
Die Übernahmefrequenz ist auf 80Hz gestellt
Der Bass ist überall gleich schwach, also liegts nicht am Raum.
Der Bass ist in allen Soundprogrammen gleich, nur die Lautstärke wird manchmal etwas lauter oder leiser.
hab jetzt grad mal eine verpolt angeschlossen und es hat sich überhaupt nichts verändert.!?
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:05
von Kat-CeDe
Hi,
was verstehst Du unter Bass und wie hast Du es überprüft? "Normale" Musik kommt kaum unter 60Hz und damit sollte die 380 problemlos klarkommen. Ich habe die kleinen CM1 am PC und mußte die auf Dämpfer stellen damit mein Schreibtisch nicht weghoppelt:-)
Ich tippe auf loudness versaute Hörgewohntheit.
cu B.
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:17
von dani-s
Ich spüre denn Bass nur minimal, fast so als ob er gar nicht da wäre.
Von bass verwöhnt bin ich garantiert nicht da ich vorher das Teufel CEM hatte (für die Bass ein Fremdwort ist da macht nur der Sub Bass) und vorher keinen Receiver hatte.
Getestet hab ich mit Musik die viel Bass hat (haben mit Sub sehr viel Bass) und Filmen bei Explosionen uä.
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:24
von tiyuri
Hättest du die Möglichkeit mit (irgend-) einem Stereoverstärker unter sonst
gleichen Bedinungungen (Aufstellung, Hörplatz, Musikmaterial) zu testen?
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:32
von dani-s
Ich kann die Boxen mal an den Onkyo Receiver (Neupreis ca 500) von meinem Vater anschließen, der steht allerdings im Wohnzimmer und kann nicht ausgebaut werden(hängen viel zu viele Geräte dran).
Gleiche Musik kann ich verwenden, Film aber nicht.
Re: Kaum Bass bei NuBox 380 an Yamaha RX-V 659
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:49
von ramses
dani-s hat geschrieben:
Mit dem Sub hat dass nichts zu tun, es war auch schon so als ich den Sub noch nicht hatte.
Ich hab aber zurzeit eingestellt Front large und bei Bass both, daran kanns also nicht liegen.
Die Übernahmefrequenz ist auf 80Hz gestellt
Ich kenne deinen Receiver nicht, aber Both heisst für mich, das er die NuBoxen bei 80Hz trennt und Sub ab 80Hz übernimmt? Stell doch mal ein wenig an der Übernahmefrequenz rum und teste ob sich was verändert, natürlich one SUB!
dani-s hat geschrieben:
Die Yamaha Pianocraft (weiß nicht genau welche war aber eine der besseren ca 600) von meinem Freund hat um einiges mehr bass gebracht.
Hast du die Möglichkeiten deine NuBox 380 mal bei deinem Freund an die Pianocraft anzuschließen? Falls deine Boxen bei ihm aufspielen, dann liegt es wohl an der Raumakustik in deinem Zimmer.
mfg
ramses
Verfasst: So 15. Apr 2007, 12:01
von dani-s
Teste gleich mal ein einem alten Grundig Receiver von meinem Vater