Seite 1 von 4

Erster Eindruck NuBox511

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 12:34
von Micha123
So.. da ich zu dem Ergebnis kam, dass die theoretischen Überlegungen nicht weiterführen (siehe mein anderer Thread - Regalbox vs. Standbox), hab ich jetzt einfach mal die NuBox511 zum Ausprobieren bestellt.

Also alles ausgepackt - hätte nicht gedacht, dass die Dinger so extrem schwer sind - und angeschlossen.

Erster Eindruck - sehr klare Höhen, aber wo sind die Bässe?? Die Magnat die ich vorher an der Stelle stehen hatten, lieferten deutlich mehr Bässe. Leider kein Direktvergleich mehr möglich, da ich die Dinger schon weggegeben habe.

Also erstmal die Boxen umgestellt.. ah jetzt sind die Bässe da, nur stehen die Boxen da so blöd, dass ich sie da nicht lassen kann.. aber zum Testhören lasse ich sie erstmal da stehen.

Nach einigen Stunden hören folgendes Fazit:
Im Vergleich zu meinen Sony SS-E490, die ich zur Zeit noch zum Umschalten am 2. Ausgang angeschlossen habe, viel klareres Hörbild.. ich dachte vorher die klingen gut.. aber nach dem Umschalten denkt man sich, da würde jemand nen Kissen davorhalten. Was allerdings auffällt - während die NuBox erheblich tiefer runtergehen als die Sony Regalboxen, sind diese im "etwas höheren" Bass deutlich stärker (wahrscheinlich ist das der überhöhte Oberbass, von dem ich in manchen Threads gelesen habe). Die Höhen finde ich sehr Präsent, selbst in der Stellung "sanft".. aber das kann daran liegen, dass ich so klare Höhen einfach nicht gewöhnt bin.

Insgesamt finde ich den Klang gut, allerdings finde ich die Basswiedergabe trotz allem etwas schwach. Selbst bei wandnaher Aufstellung muss ich den Bassregler an meinem HK Receiver ein ganzes Stück aufdrehen um befriedigenden Bass zu bekommen - die Magnat waren um Welten bassstärker (hier allerdings schon wieder zu viel des Guten, außerdem fehlten ihnen die Höhen).

Damit keine Missverständnisse aufkommen: der Klang insgesamt ist schon sehr gut, um Welten besser als mit den Sonys oder Magnats, man hört Details die vorher nicht da waren, die Klarheit ist begeisternd. Nur der Bass überzeugt mich nicht so ganz 100%ig. Zum Beispiel bei Dire Straits - Private Investigations (die Schlusssequenz) hören sich die 511 im Vergleich zu anderen Boxen ein bischen matt an..

Tja und jetzt weiss ich nicht was tun - zum einen kann ich die Boxen nicht da aufstellen, wo ich es wollte, weil da der Bass komplett fehlt, zum anderen ist mir für die Größe und den Platzverbrauch der Bass im Vergleich zur Regalbox nicht stark genug, auch wenn ich den Klang sonst mag.

Daher jetzt doch die Überlegung vielleicht eine der Regalboxen zu nehmen, also die NuBox381, die NuLine30 oder die NuWave35. Kann mir jemand sagen, um wieviel schwächer die Basswiedergabe bei diesen Reihen ist? Wenn diese nicht ganz so tief runter gehen wie die 511 fände ich das nicht so schlimm.. mir kommts mehr aufs Bassvolumen an. Oder vielleicht doch was ganz anderes nehmen..

Naja, ich hab ja noch 4 Wochen Zeit, um es mir zu überlegen.. ich denke, ich bin auch eben ein anderes Klangbild gewöhnt, so dass ich mich erst reinhören muss, zum anderen Spielen sich die Lautsprecher ja auch noch ein.

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 12:46
von Klapskalli
Wenn es dir um Bassvolumen geht und die 511er da nicht ausreicht, dann wird es eine Kompakte von Nubert sicherlich auch nicht tun, es sei denn, du hast die 511er beschissen aufgestellt und die Raumakustik macht dir einen Strich durch die Rechnung.

Die Nuberts sind halt neutral abgestimmt und können in Sachen Spektakel mit so manchem Bumm Bumm LS natürlich nicht mitmachen - sie sind halt ehrliche Lautsprecher :)

Mein Rat: Hör dir die 511er nochmal 2 Wochen an und Urteil dann neu. Und versuch nochmal ein bisserl an der Aufstellung zu feilen. Schon ein paar cm oder ein anderer Winkel können viel ändern.

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 14:22
von Stevienew
Hi,
Micha 123 hat geschrieben:
Insgesamt finde ich den Klang gut, allerdings finde ich die Basswiedergabe trotz allem etwas schwach.
Erinnert mich ganz klar an meine ersten Eindrücke mit der 511 8)
auch mir war einfach zuwenig "rumms" da, aber ich muß sagen, dass ich nach einigen Hörsessions mehr und mehr von dem sauberen und tiefreichenden Bass überzeugt wurde. Die anfängliche Bassanhebung beim AVR habe ich wieder zurückgenommen und bin mittlerweile sehr zufrieden :D :D Vielleicht liegt's ja wirklich am "einspielen". 8O
Kannn Dir nur raten, die nächsten 2-3 Wochen weiter Probe zu hören!
Habe mir ein ABL bestellt und erwarte mir Einiges davon....

Alternativ wären dann noch die 681 zu erwähnen, aber das sind schon richtige "Großgeräte", die nicht jedermanns Geschmack treffen.

Den "aufgeblähten" Oberbass, der m.E. beim 1. Höreindruck fehlt und damit den von Dir geschilderten Effekt (wo ist der Bass???) hat, wirst Du allerdings nach meiner Erfahrung bei keiner der Nubis wiederfinden!
Wie ChrisBi schon sagt:
Die Nuberts sind halt neutral abgestimmt und können in Sachen Spekatakel mit so manchem Bumm Bumm LS natürlich nicht mitmachen - sie sind halt ehrliche Lautsprecher
Hoffe, Deine ersten Eindrücke wenden sich zum Guten :wink:

bis dann

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 15:48
von Kat-CeDe
Hi Micha123,
ich habe mir gerade mal die Dire Straits angehört. Dumm das man nicht über Telefon vergleichen kann. Was stört dich bei den 511 an dem Beispiel?

Bei mir hat das Ende keine wirklichen Bässe, geschätzt 50-60Hz, und es kommen ein paar trockene Schläge aber nicht wirklich tiefer Bass. Gehört von der remastered HDCD. Ich habe mit Audicity mal nachgesehen und maximalen Pegel gibt es bei 81Hz und dann noch ein Peak bei 65Hz danach fällt es mit -15 bis -20dB soch schon merklich ab.

cu B.

Re: Erster Eindruck NuBox511

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 16:48
von Primius
Micha123 hat geschrieben:Der Bass überzeugt mich nicht so ganz 100%ig. Zum Beispiel bei Dire Straits - Private Investigations (die Schlusssequenz) hören sich die 511 im Vergleich zu anderen Boxen ein bischen matt an...
Ich hab gerade mal reingehöhrt und kann deinen Eindruck nachvollziehen. Wäre ich Toningeneur hätte ich dieser Stelle auch mehr Bass gegeben. bei Anderen Titeln wie "Money for nothing" oder "Sultans of swing" sollte sich aber alles ok anhöhren.

Wenn du erstmal mehr Bass haben willst, ist es aber besser die Boxen Wandfern aufzustellen, und den Bass regler weiter höher zu drehen, als die Boxen an die Wand zu stellen.

Ich besitze die NuBox360, sie hat den stärksten Buckel im Oberbass *aus-dem-Fenster-lehn*
Vieleicht sind ein Paar NuBox360 das richtige für dich?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 16:57
von sleazy
Und genau das ist es was ich an Nubert schätze, die neutrale Abstimmung. Kein übertrieber Monsterbass. OK, optisch gibts gewiss schöneres aber was zählt ist der Klang und dann auch noch "Made in Germany", toll.

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 17:26
von g.vogt
sleazy hat geschrieben:OK, optisch gibts gewiss schöneres aber was zählt ist der Klang und dann auch noch "Made in Germany", toll.
Naja, die alte nuBox-Reihe mit ihrer beflockten Front wirkte zum Schluss IMHO etwas altbacken, dem Alu-Riffel konnte ich nie so recht was abgewinnen, aber die neue nuBox-Reihe hat optisch einen riesen Schritt nach vorne gemacht. Ebenfalls zeitlos schön finde ich die nuLines, allenfalls bei den nuWaves würde ich mir eine schönere Oberfläche für den Korpus wünschen. Und auch die nuLook sind ja ein deutlicher Schritt in Richtung hochwertigerer Optik. Klar gibt es noch aufwendiger gestylte Boxen, aber eine gewisse Zeitlosigkeit im Design halte ich für eher vorteilhaft.

Bei Nubert bleiben die gehäuseseitigen Anstrengungen aber in einem vernünftigen Maß zur technischen Ausstattung und auch die "kistige" Form hat ja - trotz gegenteiliger Werbeversprechen über die kompliziert verbogenen Gehäuse der Konkurrenz - offenbar keine klanglichen Nachteile.

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 17:50
von Spezialist
Hallo erst mal,

Micha hat im Vergleich zu seinen alten bemängelt das seine 511 ihm zu wenig bass haben und das stimmt auch!

Ich pers. finde auch dass diese neue Serie im vergleich zu älteren Serien immer weniger Bass haben ( trotz der neutralität?)

Ich hoffe doch wirklich dass dies keine Politik ist diese ABL oder ATMŽs zu verkaufen!

Wie sieht es da mit der Neutralität aus, wenn man ABL oder ATM benutzt ??

Ist nicht böse gemeint, ich bin trotzdem von Nubert sehr überzeugt!!

Es wird immer Leute geben die die etwas angehoben Bässe anderer Boxen dies gut oder sogar besser finden.

Ich habe mir im übrigen auch die 511 und 681 angehöhrt und da liegen schon welten was die Bässe
anbetrifft ( trotz neutralität)

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 18:02
von Klapskalli
Also ich habe nicht das Gefühl, dass die nuboxen wenig Bass haben. Und das ATM7ABL ist doch auch garnicht dazu gedacht, im "Spaßbass"-Bereich zu wirken, sondern im Tiefbass. Wenn ihr von viel Bass redet, meint ihr meißtens die Frequenzen ab 100Hz. Und dort greifen die ATMs/ABLs meines wissens nicht ein.

Geheimrezept heißt EQ! ;)

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 18:35
von Micha123
Hallo nochmal..
ich höre schon den ganzen Tag.. bisher festigt sich hauptsächlich der erste Eindruck, sehr klarer, schöner transparenter Klang, aber zu bassschwach. Wie ich schon sagte, gehen sie zwar etwas tiefer als meine Sony Regalboxen, aber der Tiefbass ist auch nicht wirklich stark, zudem fehlt im Vergleich wirklich der Oberbass (wenn man das so nennt).. ein Beispiel: Lunaspace - Show me the Light, am Anfang gibt es einen Bassschlag, der wirklich tief runter geht, auf der Regalbox merkt man da sofort, dass unten was fehlt, auf der Nubert ist schon deutlich mehr da, aber auch nicht wirklich überzeugend.. dagegen zum Beispiel auf einem Logitech Z5500 (jaja, ich weiss.. ist eben am PC angeschlossen), hört man durch den dicken Subwoofer, wie sich das anhören könnte.

Zu Private Investigations.. bei meinen Regalboxen und auch bei mehrern anderen Boxen klingt Private Investigations am Ende unheimlich eindrucksvoll, mag sein, dass diese Boxen den Bass absichtlich überhöhen, aber mir gefällt es so wohl besser :-) Ein anderes Beispiel ist Genesis - No Son of Mine.. überhaupt Phil Collins wirkt bei hohen Lautstärken fast schon schmerzhaft durch die sehr präsenten Höhen, dagegen fällt der Bassbereich abschnittsweise stark zurück.. auf den Regalboxen beispielsweise ist neben den Höhen der Basslauf im Hintergrund gut zu hören, auf den Nuberts fast gar nicht.

So ist das halt eben ein bischen Tiefbass, aber auch nicht richtig und dafür sehr wenig höheren Bass.. ich bin natürlich überhaupt kein Experte und ich weiss, das Klang absolut Geschmackssache ist - aber ich mag es etwas bassstärker auch im Oberbass, auch wenn das dann nicht mehr linear ist .. aber so genau konnte ich das jetzt erst nach Probehören von einigen Boxen inkl. der Nuberts festmachen.

Naja, immerhin - eigentlich hatte ich ja bei Standboxen Angst, dass sie dröhnen wegen zu viel Bass, wie bei meinen alten Magnats der Fall, aber davon kann nicht die Rede sein, egal wie ich sie stelle, kein dröhnen.

Zur Optik muss ich allerdings sagen gefallen mir die Boxen richtig gut.. da kann man wirklich nichts gegen die 511er sagen.. wirken überhaupt nicht albacken, sondern schön und schick. Nur hab ich mir glaub ich durch die ganze Umstellerei bald was verhoben bei dem Gewicht ;-)