Schwäbisch Gmünd - Mein Hörbericht (nuBox-Linie)
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 14:42
Vor drei Wochen habe ich mir die NuBox 381 nach Hause schicken lassen.
Da ich im Forum und in Tests nur Gutes über diesen Lautsprecher gehört hatte, war ich einfach neugierig.
Ich wurde nicht enttäuscht. Die 381 ist im Mittel- und Hochtonbereich für meinen Geschmack wirklich gut abgestimmt. Frischer, detailreicher Klang, kaum Verfärbungen, auch die Räumlichkeit war einwandfrei. Nur im Bass ging sie mir nicht weit genug runter.
Also hab ich mir gedacht, vielleicht wäre dann die 481 oder die 511 was für mich.
Ich wollte mir die beiden jetzt aber nicht auch noch schicken lassen, daher kurzerhand die 381 wieder eingepackt und gestern ab damit nach Schwäbisch Gmünd gefahren. Da konnte ich ja dann in aller Ruhe meine Wunschboxen im Vergleich anhören.
Dort angekommen habe ich der freundlichen Dame an der Rezeption mein Anliegen geschildert und sie verwies mich an die Hifi-Abteilung.
Leider hat es dort fast eine Viertelstunde gedauert, bis ein Berater kam. Auf Nachfrage hieß es, es wäre nur ein Berater da, und der wäre noch bei einem anderen Kunden. Aber im Grunde war es kein Problem für mich, ich hatte ja jede Menge Zeit mitgebracht.
Dem Berater, Herrn Herter, habe ich dann meine Erfahrungen mit der 381 geschildert, und meinen Wunsch für einen Hörvergleich. Kein Problem, er hat mich zum entsprechenden Hörraum begleitet, mir die Fernbedienungen für das Umschaltpult erklärt, mir etwas zu trinken angeboten (sehr aufmerksam) und sich anschließend zurückgezogen, so dass ich in Ruhe meinen Vergleich starten konnte. CD`s hatte ich jede Menge mitgenommen, hauptsächlich Stücke, mit denen man Stimmen gut beurteilen kann.
Als erstes die 381 gehört. Auch hier wieder der gleiche Eindruck, wie ich ihn zu Hause hatte. Einfach guter Klang. Die ist ihren Preis wirklich wert.
Dann umgeschaltet auf die 481. Eigentlich hatte ich erwartet, dass sie ähnlich der 381 klingt, nur mit tieferem Bass. Tat sie aber nicht. Der Mitteltonbereich klang völlig anders, sehr präsent, fast dominant, weniger natürlich. Mir kam kurz der Begriff Telefonhörer in den Sinn. War also nix für mich, fast war ich ein wenig enttäuscht, war sie doch im Vorfeld mein Favorit gewesen.
Dann umgeschaltet auf die 511. War wieder ein völlig anderer Klang, sehr ähnlich der 381. Gefiel mir gut, auch wenn der Bass im Vergleich zur 381 nicht wirklich viel tiefer ging. Nur im Hochtonbereich war sie mir ein wenig zu dezent, ich mag es lieber etwas frischer. Die 381 geht hier merklich dynamischer zu Werke. Optisch ist die 511 allerdings eine Wucht. Nicht so gedrungen wie die 481, sondern sehr elegant.
Gut, dann auf die 681 geschaltet. Wow! Was war das? Da ging richtig die Sonne auf. Plötzlich war da eine richtige Bühne vor mir, breit, tief, und glasklarer Klang.
Der Bass sauber und tief, die Mitten unaufdringlich klar und die Höhen strahlend ohne jede Aufdringlichkeit. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Nur, die Dinger sind richtig groß. In Echt wirken sie noch viel wuchtiger als auf dem Prospekt. Schade, aber für mein 16qm Wohnzimmer leider nicht geeignet.
Dann hab ich mir auch noch das andere Ende, die 311 angehört. Dass sie nicht viel Bass zusammenbringt, hatte ich mir vorher schon gedacht, aber zumindest im Mittel-/Hochtonbereich sollte sie mit den andern doch mithalten können. Schließlich ist sie ja identisch mit der 511 bestückt. Aber sie klangen für meinen Geschmack hier doch sehr zurückhaltend, keine Brillanz und Frische, so als ob man einen Vorhang davor geschoben hätte. Sorry, aber die ganzen Lobeshymnen, die es über diese Box gibt, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe dann noch mehrmals auf die einzelnen Boxen umgeschaltet, meine Eindrücke haben sich nur bestätigt.
Meiner Meinung nach ist der Hörraum, in dem die NuBoxen stehen, auch alles andere als optimal.
Zum einen liegt er direkt an einer stark befahrenen Straße. Auch bei geschlossenen Fenstern dringt ständig Lärm herein, nicht laut, aber störend. Wer nur laut hört, dem macht das sicherlich nichts aus. Aber wer wie ich auch mal leise Töne, oder Feinheiten hören will, der kann es leider nicht. Sie gehen schlichtweg unter.
Weiterhin könnte man die Akustik noch verbessern. Große Glasflächen auf der einen Seite und eine große Glastür auf der anderen, direkt neben den Boxen, sowie nackte Wände sind sicherlich nicht optimal. Ein paar Pflanzen an der richtigen Stelle wären bestimmt eine Überlegung wert.
Möglicherweise wäre mein Höreindruck ein einem anderen Raum ein ganz anderer gewesen.
Also, da saß ich nun, und wusste nicht so recht. Die 381 super, aber nicht tief genug. Die 481 gefiel mir gar nicht, die 511 schon eher. Die 681 war klar mein Favorit, aber leider zu groß.
So hab ich mir gedacht, lass ich es erstmal sein, und fahre ohne Lautsprecher nach Hause.
Die Rücknahme meiner bestellten 381 war im übrigen überhaupt kein Problem, die Rückgabemöglichkeit ist also genauso wie von Nubert versprochen.
Mein Fazit: Wer Lautsprecher kaufen will, sollte sie unbedingt vorher anhören!
Wer also kann, soll sich auf den Weg zu Nubert machen und sich seinen persönlichen Eindruck verschaffen. Und wer sich die Lautsprecher lieber zu Hause anhört (zum Glück gibt es diese Möglichkeit bei Nubert ohne Risiko) soll sich nicht nur einen Lautsprecher, sondern gleich zwei oder besser noch drei schicken lassen, die in seine nähere Auswahl kommen. Die weniger gut gefallen kann man ja wieder zurückgeben.
Abschließend möchte ich sagen, dass Nubert sicherlich sehr gute Lautsprecher baut. Nur, die Geschmäcker sind halt verschieden. Die geschilderten Höreindrücke sind meine ganz persönlichen, und jeder hört eben anders. Vielleicht konnte ich dem einen oder andern dennoch eine Hilfe geben.
Da ich im Forum und in Tests nur Gutes über diesen Lautsprecher gehört hatte, war ich einfach neugierig.
Ich wurde nicht enttäuscht. Die 381 ist im Mittel- und Hochtonbereich für meinen Geschmack wirklich gut abgestimmt. Frischer, detailreicher Klang, kaum Verfärbungen, auch die Räumlichkeit war einwandfrei. Nur im Bass ging sie mir nicht weit genug runter.
Also hab ich mir gedacht, vielleicht wäre dann die 481 oder die 511 was für mich.
Ich wollte mir die beiden jetzt aber nicht auch noch schicken lassen, daher kurzerhand die 381 wieder eingepackt und gestern ab damit nach Schwäbisch Gmünd gefahren. Da konnte ich ja dann in aller Ruhe meine Wunschboxen im Vergleich anhören.
Dort angekommen habe ich der freundlichen Dame an der Rezeption mein Anliegen geschildert und sie verwies mich an die Hifi-Abteilung.
Leider hat es dort fast eine Viertelstunde gedauert, bis ein Berater kam. Auf Nachfrage hieß es, es wäre nur ein Berater da, und der wäre noch bei einem anderen Kunden. Aber im Grunde war es kein Problem für mich, ich hatte ja jede Menge Zeit mitgebracht.
Dem Berater, Herrn Herter, habe ich dann meine Erfahrungen mit der 381 geschildert, und meinen Wunsch für einen Hörvergleich. Kein Problem, er hat mich zum entsprechenden Hörraum begleitet, mir die Fernbedienungen für das Umschaltpult erklärt, mir etwas zu trinken angeboten (sehr aufmerksam) und sich anschließend zurückgezogen, so dass ich in Ruhe meinen Vergleich starten konnte. CD`s hatte ich jede Menge mitgenommen, hauptsächlich Stücke, mit denen man Stimmen gut beurteilen kann.
Als erstes die 381 gehört. Auch hier wieder der gleiche Eindruck, wie ich ihn zu Hause hatte. Einfach guter Klang. Die ist ihren Preis wirklich wert.
Dann umgeschaltet auf die 481. Eigentlich hatte ich erwartet, dass sie ähnlich der 381 klingt, nur mit tieferem Bass. Tat sie aber nicht. Der Mitteltonbereich klang völlig anders, sehr präsent, fast dominant, weniger natürlich. Mir kam kurz der Begriff Telefonhörer in den Sinn. War also nix für mich, fast war ich ein wenig enttäuscht, war sie doch im Vorfeld mein Favorit gewesen.
Dann umgeschaltet auf die 511. War wieder ein völlig anderer Klang, sehr ähnlich der 381. Gefiel mir gut, auch wenn der Bass im Vergleich zur 381 nicht wirklich viel tiefer ging. Nur im Hochtonbereich war sie mir ein wenig zu dezent, ich mag es lieber etwas frischer. Die 381 geht hier merklich dynamischer zu Werke. Optisch ist die 511 allerdings eine Wucht. Nicht so gedrungen wie die 481, sondern sehr elegant.
Gut, dann auf die 681 geschaltet. Wow! Was war das? Da ging richtig die Sonne auf. Plötzlich war da eine richtige Bühne vor mir, breit, tief, und glasklarer Klang.
Der Bass sauber und tief, die Mitten unaufdringlich klar und die Höhen strahlend ohne jede Aufdringlichkeit. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Nur, die Dinger sind richtig groß. In Echt wirken sie noch viel wuchtiger als auf dem Prospekt. Schade, aber für mein 16qm Wohnzimmer leider nicht geeignet.
Dann hab ich mir auch noch das andere Ende, die 311 angehört. Dass sie nicht viel Bass zusammenbringt, hatte ich mir vorher schon gedacht, aber zumindest im Mittel-/Hochtonbereich sollte sie mit den andern doch mithalten können. Schließlich ist sie ja identisch mit der 511 bestückt. Aber sie klangen für meinen Geschmack hier doch sehr zurückhaltend, keine Brillanz und Frische, so als ob man einen Vorhang davor geschoben hätte. Sorry, aber die ganzen Lobeshymnen, die es über diese Box gibt, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe dann noch mehrmals auf die einzelnen Boxen umgeschaltet, meine Eindrücke haben sich nur bestätigt.
Meiner Meinung nach ist der Hörraum, in dem die NuBoxen stehen, auch alles andere als optimal.
Zum einen liegt er direkt an einer stark befahrenen Straße. Auch bei geschlossenen Fenstern dringt ständig Lärm herein, nicht laut, aber störend. Wer nur laut hört, dem macht das sicherlich nichts aus. Aber wer wie ich auch mal leise Töne, oder Feinheiten hören will, der kann es leider nicht. Sie gehen schlichtweg unter.
Weiterhin könnte man die Akustik noch verbessern. Große Glasflächen auf der einen Seite und eine große Glastür auf der anderen, direkt neben den Boxen, sowie nackte Wände sind sicherlich nicht optimal. Ein paar Pflanzen an der richtigen Stelle wären bestimmt eine Überlegung wert.
Möglicherweise wäre mein Höreindruck ein einem anderen Raum ein ganz anderer gewesen.
Also, da saß ich nun, und wusste nicht so recht. Die 381 super, aber nicht tief genug. Die 481 gefiel mir gar nicht, die 511 schon eher. Die 681 war klar mein Favorit, aber leider zu groß.
So hab ich mir gedacht, lass ich es erstmal sein, und fahre ohne Lautsprecher nach Hause.
Die Rücknahme meiner bestellten 381 war im übrigen überhaupt kein Problem, die Rückgabemöglichkeit ist also genauso wie von Nubert versprochen.
Mein Fazit: Wer Lautsprecher kaufen will, sollte sie unbedingt vorher anhören!
Wer also kann, soll sich auf den Weg zu Nubert machen und sich seinen persönlichen Eindruck verschaffen. Und wer sich die Lautsprecher lieber zu Hause anhört (zum Glück gibt es diese Möglichkeit bei Nubert ohne Risiko) soll sich nicht nur einen Lautsprecher, sondern gleich zwei oder besser noch drei schicken lassen, die in seine nähere Auswahl kommen. Die weniger gut gefallen kann man ja wieder zurückgeben.
Abschließend möchte ich sagen, dass Nubert sicherlich sehr gute Lautsprecher baut. Nur, die Geschmäcker sind halt verschieden. Die geschilderten Höreindrücke sind meine ganz persönlichen, und jeder hört eben anders. Vielleicht konnte ich dem einen oder andern dennoch eine Hilfe geben.