nuwave im besten alter sucht...
Verfasst: So 6. Mai 2007, 20:54
reciever fürs leben..
hab 2 mal nuwave 10,center cs65 und 2 rs5,das alles an marantz sr7400.
nun gibt der marantz langsam den geist auf bzw ich verliere die nerven damit und nun bin ich auf der suche nach einem nachfolger.
benutzt wird das ganze zu
80 % sat tv (grobi box über 10 m komponent in pana 42 pv 60)
10 % ps3 (hdmi in den pana,optisch zum marantz)
10 % dvd (pana s52 im moment wird da nur das kompo signal durch die grobi durchgeschliffen)
was fällt euch als avr für meine lautsprecher ein?
preis bis 1300.
bringen die scaler wie zb im yamaha 2700 was?
das bild über die grobi box ist absolut ok (bitrate des quellmaterials vorausgesetzt) und irgendwie traue ich dem ganzen schnickschnack des yamahas nicht recht.icht möchte nich noch zusätzlich 100 ero in ein 10 m hdmi kabel stecken und für ein minimum an verbesserung ein maximum an stress mit signaleinbrüchen wegen schwacher verstärkerleistung haben...
hat jemand konkrete erfahrungen damit?
neu tonformate ab hdmi 1.3 sind für mich eher unwichtig.maximal häng ich früher oder später noch nen sub an mein 5.0
gibt es in meinem preisrahmen auch die möglichkeit das ganze in vor und endstufe aufzuteilen?
hoffe es kommen ein paar anregungen von euch.
mfg nico
hab 2 mal nuwave 10,center cs65 und 2 rs5,das alles an marantz sr7400.
nun gibt der marantz langsam den geist auf bzw ich verliere die nerven damit und nun bin ich auf der suche nach einem nachfolger.
benutzt wird das ganze zu
80 % sat tv (grobi box über 10 m komponent in pana 42 pv 60)
10 % ps3 (hdmi in den pana,optisch zum marantz)
10 % dvd (pana s52 im moment wird da nur das kompo signal durch die grobi durchgeschliffen)
was fällt euch als avr für meine lautsprecher ein?
preis bis 1300.
bringen die scaler wie zb im yamaha 2700 was?
das bild über die grobi box ist absolut ok (bitrate des quellmaterials vorausgesetzt) und irgendwie traue ich dem ganzen schnickschnack des yamahas nicht recht.icht möchte nich noch zusätzlich 100 ero in ein 10 m hdmi kabel stecken und für ein minimum an verbesserung ein maximum an stress mit signaleinbrüchen wegen schwacher verstärkerleistung haben...
hat jemand konkrete erfahrungen damit?
neu tonformate ab hdmi 1.3 sind für mich eher unwichtig.maximal häng ich früher oder später noch nen sub an mein 5.0
gibt es in meinem preisrahmen auch die möglichkeit das ganze in vor und endstufe aufzuteilen?
hoffe es kommen ein paar anregungen von euch.
mfg nico