Seite 1 von 4
Wer geht auf die High-End 2007 in München?
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 10:34
von Socca5
Hi,
ich gehe seit ein paar Jahren gerne auf die High-End, um mir all die schönen, witzigen, unsinnigen, unbezahlbaren und manchmal auch begehrenswerten Dinger anzusehen.
Ist für mich und einen guten Freund von mir ein Tag, an dem wir einfach ohne bessere Hälfte und ohne Kinder ungestört all die Elektronik anfassen und bestaunen, manchmal auch belächeln können. Natürlich hören wir auch viel Musik, so daß mit Sicherheit die eine oder andere neue CD oder LP mitgenommen wird.
Leider ist die NSF aus bekannten Gründen ja dort nicht vertreten.
Aber mich interessiert ob andere nuForum Mitglieder trotzdem auf die High-End gehen. Oder ist vielleicht dem einen oder anderen dort zu viel Voodoo geboten?
Gruß
Tom
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 12:53
von migge
Ich werde auch mit einem Freund am Sonntag auf die "High End" gehen.
Dort schauen wir uns in erster Linie die Rotelfraktion an.
Er hat einen Rotelverstärker und Lautsprecher von B&W.
Ich hingegen werde wieder glücklich mit dem Gedanken nach Hause gehen,
schöne Nubertlautsprecher zu haben.
Ich habe letztes Jahr auch nichts vermisst als ich dann wieder zu Hause war!
Lustig ist diese Messe aber immer wieder...
Gruß
Jan
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:13
von Socca5
Ich werde dieses Jahr verstärkt Plattenspieler in Augenschein nehmen, ist immer wieder beeindruckend auf welche Ideen die kommen. Und natürlich die Entwicklung bei Flachbildfernsehern interessiert mich.
Stehe immer noch vor der Frage Plasma oder LCD. Aber da gibt es ja mittlerweile richtige Glaubenskriege...
Vielleicht bin ich nachher ein bißchen schlauer
Und natürlich die ein oder andere Vorführung "genießen". Mal sehen was die Voodoo-Fraktion der Zeitschrift "Stereo" wieder alles auf Lager hat. Ist immer wieder "nett".
Gruß
Tom
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:21
von migge
Allerdings bin ich auch wieder auf die Vorführungen gespannt.
Mal sehen was die sogenannte Vodoo-Fraktion dieses Mal so auf Lager hat...
Gruß
Jan
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 13:29
von Socca5
Jetzt habe ich gerade 'ne Idee gehabt, aber wie immer zu spät.
Man hätte ja mit nuCap, nuShirt oder mit mit nuPin (falls es sowas gibt) bestückt über die Messe laufen können, um ein bißchen Flagge zu zeigen. Habe aber beides nicht...
Wäre auf Reaktionen gespannt gewesen...
Um dann als Höhepunkt bei einer LS-Vorführung nichts sagend nur den Kopf-Schütteln....
Ok, wäre nur'n Scherz, aber hätt bestimmt nen Mordsspaß gemacht, egal wie gut oder schlecht der Lautsprecher gewesen wäre.
Gruß
Tom
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 20:12
von Gandalf
Zu solchen Veranstaltungen gehe ich nicht.
Die dort vorgestellten Geräte kann ich mir eh nicht leisten und boxenmässig bin ich versorgt.
Also dann diese Zeit lieber sinnvoller verbringen.
Verfasst: So 20. Mai 2007, 17:31
von kaspar-st
Hallo zusammen,
ich war jetzt heute Nachmittag mal auf der besagten Messe und kann sagen das ich mit einem sehr guten Gefühl wieder gegangen bin. Nubert baut für diese und mindestens noch 2 weitere Preisregionen die besten Lautsprecher. Wenn ich ehrlich bin hat mich nur ein Boxenpaar wirklich begeistert und das war eine Burmester irgendwas 961 oder so für fast 10.000 Euro das Paar. Sonst muss ich sagen war ich fast ein wenig enttäuscht von dem was ich gehört habe. Es gab zwar einige nette Innovationen die schön anzuschaun sind aber dann für den angebotenen Preis einfach völlig überteuert sind. Ausserdem konnte ich mir noch mal die ehemaligen Konkurrenten meiner nuline 30 anhören und bin sehr zufrieden über mein Entscheidung. Würde mich mal interessieren was andere die da waren für eine Meinung über die Messe haben.
Schöne Grüsse aus München,
Kaspar
Verfasst: So 20. Mai 2007, 18:00
von Klempnerfan
Grüß dich Kaspar!
Wie (bzw. mit was) war Marantz vertreten?
Vielleicht hast du ja was gesehen.
Ich hab dahingehend nämlich noch überhaupt nix gehört.
Schöne Grüße nach München!
Verfasst: So 20. Mai 2007, 20:58
von kaspar-st
@ Klempnerfan
Soweit ich mich erinnern kann war Marantz nur als Verstärker für diverse Lautsprecher vertreten und hatte keinen Stand oder wie ich das nennen sollte. Wenn doch war er sehr klein, mir ist auf jeden Fall nichts gross aufgefallen. Sehr stark vertreten waren diesmal Röhrenverstärker, teilweise vergoldet für 32.000 Euro von NAD etc.
Gruss,
Kaspar
Verfasst: So 20. Mai 2007, 21:03
von Klempnerfan
Verstehe.
Interessiert mich, was Marantz im Heimkinosektor bringt (a la Nachfolger SR-9600 und so).
Denon legt ja auch ganz gut vor.
Recht schönen Dank dir
!