Seite 1 von 1

Fragen zum Boxenkauf

Verfasst: So 13. Mai 2007, 22:20
von orangenerfruchtzwerg
Hi zusammen,
habe mehrere Fragen bezüglich einem Surroundset-Boxenkauf, wobei ich zu - naja 65 -70 % nur CDs, also Stereo höre:
1) 'Brauche' ich unbedingt einen Center Speaker und einen Subwoofer? Die Frage ist eher eine grundsätzliche, da ich bereits die nuWave 35 besitze und diese mit dem ATM als Front-/Center-/Subwoofer Einheit laufen lassen möchte?
2) Die RS-5 schweben mir dabei als Rearspeaker vor, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Gesamtklang nur mit nuWave 35 und den RS-5 zu 'dünn' ist?
3) Habt ihr irgendwelche Vorschläge, mit welcher Kombination und den bereits vorhandenen nuWave 35 und einem schmaleren Geldbeutel den maximalen Hörgenuss erzielen kann? Bitte beachtet dabei, dass ich aufgrund meiner Hörgewohnheiten in erster Linie guten Stereoklang möchte ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Euer Fruchtwerg

Re: Fragen zum Boxenkauf

Verfasst: So 13. Mai 2007, 23:39
von Klempnerfan
Hi Fruchtzwerg!

Hier dann mal meine Meinung dazu:
orangenerfruchtzwerg hat geschrieben:1) 'Brauche' ich unbedingt einen Center Speaker und einen Subwoofer? Die Frage ist eher eine grundsätzliche, da ich bereits die nuWave 35 besitze und diese mit dem ATM als Front-/Center-/Subwoofer Einheit laufen lassen möchte?
Wenn du häufig alleine schaust, kannst du natürlich probieren, erstmal auf einen Center zu verzichten und den "Phantom-Center" nutzen.

Ob du damit zufrieden bist, wirst du ja schnell merken :idea: .

Ich schaue oft alleine DVDs und ich möchte dabei nicht auf einen Center verzichten :!:

Die nuWave 35 mit ATM ist ziemlich genial, geht auch richtig gut (bei entsprechender Verstärkerleistung) bei Heimkino.

Trotzdem brauchts dann noch unterstützend Sub(s) für anständigen Heimkinospaß untenrum.
orangenerfruchtzwerg hat geschrieben:2) Die RS-5 schweben mir dabei als Rearspeaker vor, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Gesamtklang nur mit nuWave 35 und den RS-5 zu 'dünn' ist?
Fehlt halt der Sub (IMHO 8) ), sonst ist es eher nicht zu "dünn".
Die RS-5 sind super für den Rearbereich, aber eben keine Basswunder.
orangenerfruchtzwerg hat geschrieben:3) Habt ihr irgendwelche Vorschläge, mit welcher Kombination und den bereits vorhandenen nuWave 35 und einem schmaleren Geldbeutel den maximalen Hörgenuss erzielen kann? Bitte beachtet dabei, dass ich aufgrund meiner Hörgewohnheiten in erster Linie guten Stereoklang möchte ;-)
Was feines für ein kleines Heimkino wären vier nuWave 35, mit zwei ATM 35, dazu ein Center wie der CS-45 (oder größer 8) ) und zwei kleine Subs AW-560 - voilà!!

Wenn das nicht möglich ist oder eine günstigere Alternative gesucht wird:

Die vorhandenen nuWave 35 (ohne ATM dann erstmal!) nutzen, dazu die RS-5 kaufen, den CS-45 und zwei AW-441 (in Silbermetallic passen sie z.B. super zum Nextel Silbergrau!).

Nach und nach kann ja auch gekauft werden, als Sahnehäubchen dann später unbedingt das ATM 35 für gesteigerten Hörspaß!

Wie gesagt, meine Meinung.
Ich halte aber auch mehr davon, lieber länger zu sparen und dann etwas kompromissloser auszubauen...
Ansonsten gibts ja auch noch den nuMarkt.

Bis demnächst!

Re: Fragen zum Boxenkauf

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 07:15
von mcBrandy
Klempnerfan hat geschrieben:Wenn das nicht möglich ist oder eine günstigere Alternative gesucht wird:

Die vorhandenen nuWave 35 (ohne ATM dann erstmal!) nutzen, dazu die RS-5 kaufen, den CS-45 und zwei AW-441 (in Silbermetallic passen sie z.B. super zum Nextel Silbergrau!).
Hi Fruchtzwerg

(Dein Nick ist einfach zu lang ;-) )

Was Klempnerfan vorgeschlagen hat, würd ich auch machen.

Rears kaufen, dann Center und zum Schluss Sub.
Die RS-5 sind bestimmt nicht zu klein. Die Box wird oft auch für die NuWave 105 als Rear mitbestellt.

Gruss
Christian