Tageszeitung durch Nachrichten aus dem Internet ersetzbar?
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:12
N'abend,
Ich stand vorhin mal wieder vor meinem Altpapierstapel und habe mich gefragt, ob ich die Tageszeitung nicht irgendwie durch papierlose Nachrichten aus dem Internet ersetzen könnte. Da mir die Idee schon wiederholt gekommen ist - eigentlich immer, wenn der Altpapierstapel eine gewisse Höhe erreicht - habe ich auch schon mal verglichen, was ich an einem Tag so in der FAZ lese und was ich im Internet auf verschiedenen Seiten alternativ finden würde.
Irgendwie habe ich im Internet primär kurze Informationshäppchen gefunden. Sehr kurz, meist ohne die Information in einen größeren Kontext einzugliedern und meist ohne kritische Diskussion oder Kommentar. Das erschien mir doch etwas dünn im Vergleich zur Tageszeitung. Auch scheinen alle Seiten irgendwie auf den gleichen Kurznachrichtenlieferanten zurückzugreifen (dpa?). Habe ich vielleicht nur die falschen Seiten besucht?
Oder sollte ich vom normalen Papier Abo auf das FAZ e-paper Abo wechseln? Hat damit vielleicht schon jemand Langzeiterfahrungen? Nervt es mit der Zeit? In der Testversion gab es in Artikeln, die über zwei Seiten gehen, keinen direkten Hyperlink zur Fortsetzung des Artikels. Das ist ja wohl extrem arm.
Habt ihr sonstige nichtgeheime Geheimtipps für qualitativ hochwertige Nachrchten aus dem Internet?
Ich stand vorhin mal wieder vor meinem Altpapierstapel und habe mich gefragt, ob ich die Tageszeitung nicht irgendwie durch papierlose Nachrichten aus dem Internet ersetzen könnte. Da mir die Idee schon wiederholt gekommen ist - eigentlich immer, wenn der Altpapierstapel eine gewisse Höhe erreicht - habe ich auch schon mal verglichen, was ich an einem Tag so in der FAZ lese und was ich im Internet auf verschiedenen Seiten alternativ finden würde.
Irgendwie habe ich im Internet primär kurze Informationshäppchen gefunden. Sehr kurz, meist ohne die Information in einen größeren Kontext einzugliedern und meist ohne kritische Diskussion oder Kommentar. Das erschien mir doch etwas dünn im Vergleich zur Tageszeitung. Auch scheinen alle Seiten irgendwie auf den gleichen Kurznachrichtenlieferanten zurückzugreifen (dpa?). Habe ich vielleicht nur die falschen Seiten besucht?
Oder sollte ich vom normalen Papier Abo auf das FAZ e-paper Abo wechseln? Hat damit vielleicht schon jemand Langzeiterfahrungen? Nervt es mit der Zeit? In der Testversion gab es in Artikeln, die über zwei Seiten gehen, keinen direkten Hyperlink zur Fortsetzung des Artikels. Das ist ja wohl extrem arm.
Habt ihr sonstige nichtgeheime Geheimtipps für qualitativ hochwertige Nachrchten aus dem Internet?