Seite 1 von 1

Frequenzgang (was ist der "-3 dB-Punkt"?)

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 16:19
von gelatieri
hallo zusammen,

was ich noch nicht so begriffen habe ist die frequenzgang erläuterung. nehmen wir z.b. die Nuline DS60, dort wird in den technischen daten angegeben:
frequenzgang 55-20.000 Hz +/- 3 dB
nach meinem verständnis ist 55 Hz der tiefenbereich und 20000Hz der höhenbereich, was aber bedeutet die - 3 db dahinter??

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 16:29
von Nick*
Hallo gelatieri,

die Boxen hören ja bei einer bestimmten Frequenz nicht plötzlich auf zu spielen, sondern sie werden immer leiser... Und die -3dB stehen daführ, bei welcher Frequenz die Boxen um 3dB leiser geworden sind. Die -3dB sind so der Punkt, wo man sagen kann, man hat noch was von der Wiedergabe ;) Wird es leiser, spielt es immer weniger eine Rolle (deshalb steht bei vielen Boxen nur dabei, dass sie von 19-22kHz gehen - ohne eine Angabe, wie hörbar das noch ist).
Such dir am besten im Downloadbereich mal einen Frequenzgang raus. Dann wird das deutlicher.

Gruß,
Nick*

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 23:50
von Der Pabst
Wenn der Schallpegel um 3dB absinkt so verringert sich der Schalldruck um den Faktor 1/sqrt(2). In der Elektrotechnik auch Effektivwert genannt. Gleichzeitig reduziert sich die Schallintensität um die Hälfte, sprich die Leistung die zur Erzeugung des Tones erforderlich ist entspricht nun mehr dem 0,5-fachen des Ursprungswertes. Aus diesem Grund wird der -3dB Punkt gerne z.B. zur Beschreibung von LS-Frequenzgängen/Übernahmefrequenzen/Filtern... verwendet.


Grüße
Kai

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 07:25
von mcBrandy
Nick* hat geschrieben:...(deshalb steht bei vielen Boxen nur dabei, dass sie von 19-22kHz gehen - ohne eine Angabe, wie hörbar das noch ist).....
Edit: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ight=45500

Gruss
Christian