Seite 1 von 2
Loudness-Race im TV
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 12:23
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
beim gestrigen Zappen bin ich fast vom Sofa gefallen, als ich über den ZDF-Fernsehgarten stolperte. Diese Sendung war im Verhältnis zu anderen Programmen derart laut, ich habe dann die Lautstärke auf "Zimmerlautstärke" reduziert, das erforderte eine Reduktion um fast 20dB, andere Sender waren dann praktisch unhörbar. Dolby-Digital hin oder her, das ist doch nicht mehr normal
Dass solche Sender wie Viva oder MTV sowas veranstalten ist man ja schon gewohnt, aber nun auch noch das ZDF

Bisher ging ich davon aus, dass die ÖR eher noch dazu beitragen, das technische und inhaltliche Niveau des Fernsehens nicht ins Bodenlose fallen zu lassen. Habe dann gleich noch eine Mecker-Mail abgesetzt, bin gespannt, ob und wann und was die darauf antworten werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 12:32
von gereon
bin erstaunt dass du überhaupt derart unterirdische sendungen guckst
meckermails finde ich grundsätzlich aber ganz gut (solange man dafür nicht zuviel seiner freizeit verschwendet), hab ich auch schon des öfteren gemacht.
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 14:02
von g.vogt
gereon hat geschrieben:bin erstaunt dass du überhaupt derart unterirdische sendungen guckst
Nein, hab ich ja auch nicht, bin nur beim Zappen drübergerutscht und habe dann eben mal probiert, wie weit man die Lautstärke herunterdrehen muss, damit sie normal ist (alles gut zu verstehen, obwohl zwei Frauen in der Küche plapperten). Mein Marantz stand dann auf -50dB, damit kann ich sonst bestenfalls in der tiefsten Nacht Musikhören oder Fernsehen.
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 14:43
von Homernoid
gereon hat geschrieben:bin erstaunt dass du überhaupt derart unterirdische sendungen guckst
.
Ist mir auch schon häufig aufgefallen. Die ÖR stehen da den Privaten in nix mehr nach...
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 15:04
von Riddick
Das ist Kundenservice beim ZDF, da sich viele Stammzuschauer aufgrund der ständigen Rentenkürzungen kein neues Hörgerät mehr leisten können.

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 16:54
von sanus
Lästig sind immer die Werbungen die immer sowas von penetrant laut reinfahren - nicht nur durch Pegelerhöhung sondern noch irrsinnig komprimiert (alles nur noch ein einziger gleichpegeliger Einheitsbrei) und wenn es nur ganz kurze Werbeunterbrechungen sind. Das wird natürlich bewußt gemacht weil man mit den TV-Zusehern spekuliert die während der Pausen zum Kühlschrank, Pipi-Box,...oder wo auch immer hinrennen und die das dann bis ins letzte stille Kämmerlein noch hingetragen bekommen.

Da hilft entweder nur selber am Drücker nachregeln (die nachkommenden Sendungen wirken dann natürlich wieder von ihrer Lautstärke her viel zu leise) oder immer während Werbepausen woanders hinzuschalten wo gerade keine Werbung ist. Kennt ihr auch dieses lästige Werbeproblem (wobei natürlich Werbungen meist von Natur aus lästig sind)?
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 17:09
von gereon
klar, die muting-taste vom avr hat man halt bei den seltenen gelegenheiten, bei denen man filme im privatfernsehen anschaut, immer direkt griffbereit...
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 17:24
von Amperlite
Hallo Gerald!
Schonmal gesucht, ob es für den Topfield ein TAP gegen sowas gibt?
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 17:24
von bernardus
Über diese lästig lauten Werbeblöcke ärgere ich mich auch ständig. Das grenzt manchmal schon an Körperverletzung...
Noch schlimmer ist für mich aber, dass die Blöcke in der Regel äußerst lieblos und mitten in Satzzusammenhänge oder durchgehende Handlungen eingestreut werden, die den Film zerhacken und den Genuß erheblich stören. Daher nehme ich Filme aus dem TV grundsätzlich auf und schneide vor dem Ansehen die Werbeblöcke raus. Der Zeitaufwand dafür ist mir die Sache wert, der ungestörte Filmgenuß danach garantiert.
Viele Grüße
Bernd
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 19:42
von Candida
was meint ihr denn wie teuer Fernsehn wäre ohne diese lieblose, lästige und penetrante Werbung
Bekäm man bestimmt schon ein PW-Voll-Abo für.........
