Seite 1 von 2
NuBox511 auch für meinen Musikrichtung?
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 17:41
von svenniD
Hallo!
Ich war eigentlich soweit mir schon die 511er zu bestellen, habe aber dann nochmal mit einem Freund gesprochen und auch den neuen Thread zu den 511er hier gelesen.
Nun bin ich etwas ins Zweifeln gekommen - ich wollte ja sowieso ein HiFi Stereo System, nun aber mal zu meiner bevorzugten Musik: Chill, HipHop, R'nB, Jazz, Pop, Rock - es stellt sich für mich dabei die Frage: lieber zwei 511er oder zwei 381 plus AW-441? Dass die 511er im Bassbereich Top sind steht außer Frage, aber "knallen/drücken" die denn auch, grad bei modernen HipHop Sachen ala 50Cent und so ...
Ach ja, ich hab hier ein Billigst-Set von Teufel (Concept-E) auf Arbeit stehen und die sind von der Bassleistung (wie der Bass so rüberkommt - nicht der Qualität) so wie es sein sollte.
So, als Anlage soll ein Yamaha RX-797 und der Yamaha DVD-S661 her ...
Danke schon mal vorab!
svenniD
Re: NuBox511 auch für meinen Musikrichtung?
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 17:51
von g.vogt
Hallo svenniD,
svenniD hat geschrieben:...Dass die 511er im Bassbereich Top sind steht außer Frage, aber "knallen/drücken" die denn auch, grad bei modernen HipHop Sachen ala 50Cent und so...
nun, auf diese Frage hin würde ich spontan lieber die nuBox 481 + ABL empfehlen. Der überlegte Stereoreceiver würde dafür ausgezeichnet passen (wegen der ABL-Eignung).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 18:04
von svenniD
hallo g.vogt!
also die 481er - nicht böse sein - sehen nicht so gut aus und sind zudem zu breit für meine wohnung. ja, der yamaha ist optimal für ein abl-modul ... mal sehn, vielleicht höre ich mir die 511er doch mal mit dem abl zu hause zur probe an ... nubert ist da ja sehr kundenfreundlich.
svenniD
Re: NuBox511 auch für meinen Musikrichtung?
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 18:06
von lilux
g.vogt hat geschrieben:nun, auf diese Frage hin würde ich spontan lieber die nuBox 481 + ABL empfehlen. Der überlegte Stereoreceiver würde dafür ausgezeichnet passen (wegen der ABL-Eignung).
Siehste, ich würde hier auch eher 381+AW-441 empfehlen. Vielleicht einfach mal bestellen und ausprobieren.
Den Druck des AW-441 kriegt man mit 481+ABL bestimmt nicht in die Hütte... imho!
Gruß
Olaf
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 18:24
von g.vogt
Hallo svenniD,
hast du auch schon mal die Hotline kontaktiert? Vielleicht lässt sich im direkten Gespräch noch besser ausloten, welche nuBox am besten auf deine Vorstellungen passt. Wäre mir persönlich - schon wegen der Schlepperei - lieber als "einfach mal bestellen und probieren".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 18:43
von nOerkH
Also ich hab selbst seit neuestem auch die 481er (noch ohne ABL) hier stehen und hab aus meiner Not (kein Equipment hier) ein Internetradio am Notebook laufen und das über den Cambrdige Audio P25 laufen.
Im Internetradio läuft zu 80% moderner Hip Hop und RnB (gerade "Glamerous" von Fergie und Ludacris) und ich muss dir sagen ich bin wirklich begeistert von den Lautsprechern.
Mit meinem Onkyo 603 klangen die lange nicht so voluminös.
Hatte auch das Teufel Concept E Magnum PE also ich hab noch halbwegs im Ohr wie die Brüllwürfel klangen.
Die 481er laufen komplett ohne Subwooferunterstützung und es macht wirklich Spass mt denen zu hören.
Und wegen der Optik, mit den Stoffabdeckungen wirken die Lautsprecher überhaupt nicht so gedrungen wie auf den Fotos.
Aber wenn wirklich kein Platz ist kann man nix machen, leider konnte ich die 511er noch nicht hören also kann ich dir diesbezüglich nicht weiterhelfen, aber der "kleine Bruder" der nuBox Serie hats faustdick hinter den Ohren
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 19:41
von Graumantel
Hi svenniD!
also die 481er - nicht böse sein - sehen nicht so gut aus und sind zudem zu breit für meine wohnung.
Da Du unter anderem mit der 381er liebäugelst: Alle "81er" nuBoxen haben die gleiche Breite von 24,5 cm. Dieses Argument gegen die 481 zieht also nicht.
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 19:41
von TheWern
Kann hier nur über meine Erfahrung mit den nw 35 und dem aw 75 berichten. Habe leider keine Erlebnisse mit Standboxen, aber dafür bin ich sehr zufrieden mit dieser Kombi - gerade bei geringer Lautstärke unterstützt der Sub die "Kompakt"-Boxen, so dass ein volles und sattes Klangbild entsteht. Und dann erst bei etwas höherer Lautstärke - wow.
Ich nehme an, das gilt auch für die Nubox-serie. Insofern auf alle Fälle eine Überlegung wert!
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 20:05
von Stevienew
Hallo Sven,
ich würde Dir zur 511 mit ABL raten, da ich selbst von dieser Kombination absolut überzeugt bin
Auch ohne ABL ist die 511 im Bass sehr ansprechend; aber mit ABL ist das schon sagenhaft, was an präzisem Tiefbass und Druck aus diesen relativ kleinen Chassis rüberkommt
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
.
Zudem ist diese Variante im Klangbild sehr homogen und ich würde dies der Lösung 381 + AW vorziehen, zumal Du ja über Stereo-Betrieb denkst.
Rate Dir allerdings auch zum Kontakt mit der Hotline, da werden Sie prima geholfen!
Bis dann
Grüsse
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 22:53
von g.vogt
Hallo svenniD,
meines Wissens findet so etwas wie Kickbass (ich vermute, das meinst du mit knallen/drücken bei HipHop) eher so im Bereich um die vielleicht 80Hz statt. Sofern du allso nicht eine heftige Überlappung und Überbetonung des Bassbereiches produzieren willst würde ein Subwoofer zur nuBox381 den Kickbassbereich gar nicht unterstützen. Deswegen auch meine spontane Reaktion, dass die nuBox481 oder meinetwegen auch die nuBox381 zusammen mit dem ABL überzeugender "kicken" könnte und man kann dann am ABL ja auch noch 'ne Schippe Spaß im Bass drauflegen.
Die nuBox511 habe ich noch nicht selbst gehört, vielleicht unterschätze ich diesen "Spargel" ja auch; aus meiner Hörerfahrung heraus mit den Vorvorgängern solcher Boxen wie der nuBox381 oder 481 vermute ich allerdings, dass deren Nachfolger durchaus "zupacken" können und das trotz aller grundsätzlicher Neutralität vielleicht doch etwas beherzter als die nuBox511.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt