Seite 1 von 2

Quadral Maxi oder Nubert Nubox???

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 20:24
von ingo.bente
Nabend!

Ich bin in Sachen Heimkino noch nicht so gut informiert und hätte mal eine Frage:

Nachdem ich es endlich geschafft habe, meine alte Panasonic-Komplettanlage loszuwerden, brauch ich jetzt natürlich was Neues.

Als DVD-Player hab ich mir schon nen JVC NA7 gegönnt... auch in Sachen Receiver bin ich recht sicher (Kenwood 9060, oder 9070), aber beim Boxensystem komm ich net weiter.

Hatte schon das Teufel Concept E Magnum zum testen weil ich dachte, mir reicht die Leistung wenn ich es direkt an den JVC klemme... aber da hab ich mich getäuscht! :?

Nun weiss ich nicht, ob ich mit dem Quadral 3200 inkl. Sub67 besser beraten bin oder lieber erst das Nubert Nubox-Set ohne Sub kaufen soll, und dann... wenn ich jemals wieder Geld haben sollte, den Nubert Sub nachkaufen soll?

Wie ist die Heimkinoleistung, wenn ich das Nubox-Set ohne Sub betreibe???

Wäre für Anregungen dankbar.

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 20:48
von Gandalf
An welches Nubert-Set hast Du denn gedacht?

Wenn Du eh mehr Musik hörst als Filme ansiehst, kannst Du sicher erst mal ohne Sub leben.

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 22:05
von ingo.bente
Hi!

Das Verhältnis Musik/Video ist bei mir recht ausgegelichen.

Wie man an meiner ersten Kaufentscheidung sehen kann, hatteich anfangs nicht mehr als 400€ für ein 5.1 Set kalkuliert.
Nach der Lektüre eineiger Fachzeitschriften/Foren bin ich nun aber, schweren Herzens, doch bereit mehr zu investieren.

Ich dachte an das Nubox-Set mit den vier 310er Boxen +Center

Aber der Sub sprengt mein Budget...nur was leistet das System ohne Sub beim DVD schauen?

Mein Zimmer hat 23 Quadratmeter und Laminatboden, falls das wichtig ist.

Gruß Igo

Welche Boxen

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 22:49
von stan libuda
Hallo Ingo, wieviel kannst Du ausgeben, ohne Dich zu ruinieren? Ist sicher eine persönliche Sache, aber man kann Dir dann vieleicht besser helfen. Meiner Meinung nach dürfte die Basswiedergabe der 310er OHNE SUB in dem recht großen Raum zu schwach sein. Vielleicht nimmst Du als FrontSpeaker die 380er, oder gar die 400er und den Rest wie gehabt(gewünscht) 8) Das ist zwar etwas teurer, aber immer noch günstiger als ein guter Sub, den du später immer noch kaufen bzw. bestellen kannst :D Alles Gute, STAN

Verfasst: Di 25. Mär 2003, 23:06
von gereon
ich würde zunächst auf center verzichten, und als fronts ebenfalls die 380er nehmen, als rear die 310 oder 380. später dann center, auf den man zunächst ganz gut bei filmen und musik verzichten kann. die 380er haben doch n deutlich besseren bass als die 310er.

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 09:19
von skippy
Hallo,
ich hab die 310er als Rears bei mir in einem ähnlich grossen Raum und kann nur sagen, dafür reichen sie locker aus. Als mains gehen sie auch, aber da würde ich eher zu den etwas grösseren Modellen greifen. Wenn Du sie als mains nutzen willst, dann Frage die Hotline mal nach der Hochton-Linearisierung (ist ein extra RCL-Glied). Die 310er sind nämlich im HT ein wenig gesoundet, da sie meistens mit Subs eingesetzt werden und das dann besser passt. Will man sie ohne einsetzen kann der HT-Bereich etwas zu hell sein (geschmackssache). Ich finde die Teile supper und setze die 310er so jetzt auch im Arbeitszimmer für Stereo ein (ca. 10 qm).

Gruss, Ulf

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 17:44
von ingo.bente
Guten Tach!

Schonmal besten Dank für eure Hilfe!!

@stan Libuda: Also vom Finanziellen her ruiniere ich mich eh :oops: aber ich kauf mir lieber jetzt was Vernünftiges, als in 2-3 Jahren wieder Geld dafür ausgeben zu müssen.

Bei der Boxenwahl tendiere ich jetzt eher zu nubert... ohne Sub.

2x 380er, 1xcs330, und als Rears 2xRS300

Die kann man ja dann, wenn man Mehrkanalmusik hören will, auf Bipol umstellen... oder bringe ich da was durcheinander?

Der Spass würde dann 871€ kosten, und das ist hart!

Denn bei www.hickmann-hifi.de bekommt man für knapp unter 1000€ schon das quadral 2100 und den Kenwood 9060.

Vom Preis also sehr verlockend.. hat da schonmal jemand bestellt?, auch wenn das hier die Nubert-Page ist :roll:

Gruß Ingo

Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 19:48
von stan libuda
Hallo Ingo, das ist eine gute Entscheidung und durcheinander bringst Du auch nichts :!: Aber bevor Dein Kühlschrank leer bleibt (SCHERZ :D ) Es gibt auch eine Möglichkeit der Ratenzahlung :wink: bei nubert. Denk bitte beim Kaufpreis darüber nach, daß Quadral seine Produkte nur über den zusätzlich Kosten verursachenden Handel vertreibt :!: Bei nubert wird der Handel eingespart und in die Technik investiert. :D :D Gruß Stan

Verfasst: Do 27. Mär 2003, 15:28
von Gandalf
Hallo ingo.bente,

versuch es zuerst mit den nuBox310 als Rears. Die sind nicht nur etwas preiswerter, haben auch im Bassbereich etwas mehr zu bieten als die RS-300. :lol:

Habe sie auch und konnte mich bisher nicht dazu durchringen, sie gegen Dipol-LS auszutauschen, da der Klang gut passt.

Verfasst: Sa 12. Apr 2003, 13:15
von mralbundy
Also ich hab einen Kumpel mit so einem JBL SCS125 Billig-System.

Der hat auch ewig rumgemacht.

Und seitdem er nun (dank mir) 2 NuBox 310 hat, hört er lieber die Filme (Musik ja sowieso) über 2 gute, als über 6 schlechte Lautsprecher. Denn ein guter Lautsprecher klingt auch sehr räumlich. Ich persönlich würde Dir folgendes empfehlen:
- Besorg Dir den Verstärker Onkyo TX SR 500 kostet gerade 279 Euro und klingt besser als der Kenwood !
- lieber 2 gute Boxen als mehrere schlechte. Wenn Du Du dir 2 NuBox 400 holst, hast Du zunächst auch ohne Sub viel Spass. Und du kannst die Anlage sehr schön erweitern. Und zur Not einfach NuBox310.

CIAO