Bassmanagement Yamaha RX-V1700 - Bass ohne Sub bei Stereo
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 17:23
Hallo beisammen,
da ich mich aufgrund des Threads von g.vogt mich auch mit dem BM gekümmert habe, möchte ich hier mal mein Problem in die Runde stellen:
Bei mir stehen folgende Geräte rum:
1 Paar nuLine100, nuWave CS45, 1 Paar nuWave RS5, KEIN Subwoofer, AVR Yamaha RX-V1700
Hier meine Erfahrungen mit dem Bassmanagement:
nuLine100 im BM als LARGE, CS45 als SMALL, RS5 als SMALL:
-in DolbyDigital oder DTS klingts brachial aber.....
-in Stereo oder Dolby Surround gibt es folgende Probleme: Egal, ob der Center in SMALL oder LARGE läuft, werden die Bassanteile nicht auf die Frontlautsprecher umgeleitet. Als Subwoofer-Einstellung ist am Yamaha FRONT oder BOTH (Subwoofer und Frontlautsprecher) eingestellt. Trotz probieren aller Einstellungen am Receiver (DSP-Programme, usw....) kommt kein gescheiter Bass ohne Subwoofer raus.
In der Lautsprecherkonfiguration steht unter SUBWOOFER folgende 3 Optionen:
-Subwoofer
-Front
-Both
Stelle ich hier auf BOTH oder auf Front hat das zum einen klanglich keine Auswirkungen bei Stereosignalen, praktisch kann ich ja die Front-LS auch nur LARGE wählen, SMALL ist dann deaktiviert/nicht auswählbar. Also muss doch der AVR wissen, das kein Subwoofer angeschlossen.
Zum anderen haut das BM ja bei DTS- oder AC3-Signalen hin, sprich, dann habe ich den gewünschten Bass!!
Ich hoffe ja, das ich einen Schalter vergessen habe, um mehr Bass in Stereo zu haben.
Höre ich eine CD in Stereo, also mit der 2-Kanal-Stereo Einstellung am AVR, so klappt es auch mit dem Bass, beim Umschalten auf Dolby PrologicII oder andere DSP ist der Bass dann wieder weg......
Eigentlich eine schwache Leistung! Aber ich hoffe immer noch, irgendwo eine Einstellung übersehen zu haben.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit YAMAHA-AVRŽs gemacht oder kann mir jemand weiterhelfen?
Viel Grüsse
Klaus
da ich mich aufgrund des Threads von g.vogt mich auch mit dem BM gekümmert habe, möchte ich hier mal mein Problem in die Runde stellen:
Bei mir stehen folgende Geräte rum:
1 Paar nuLine100, nuWave CS45, 1 Paar nuWave RS5, KEIN Subwoofer, AVR Yamaha RX-V1700
Hier meine Erfahrungen mit dem Bassmanagement:
nuLine100 im BM als LARGE, CS45 als SMALL, RS5 als SMALL:
-in DolbyDigital oder DTS klingts brachial aber.....
-in Stereo oder Dolby Surround gibt es folgende Probleme: Egal, ob der Center in SMALL oder LARGE läuft, werden die Bassanteile nicht auf die Frontlautsprecher umgeleitet. Als Subwoofer-Einstellung ist am Yamaha FRONT oder BOTH (Subwoofer und Frontlautsprecher) eingestellt. Trotz probieren aller Einstellungen am Receiver (DSP-Programme, usw....) kommt kein gescheiter Bass ohne Subwoofer raus.
In der Lautsprecherkonfiguration steht unter SUBWOOFER folgende 3 Optionen:
-Subwoofer
-Front
-Both
Stelle ich hier auf BOTH oder auf Front hat das zum einen klanglich keine Auswirkungen bei Stereosignalen, praktisch kann ich ja die Front-LS auch nur LARGE wählen, SMALL ist dann deaktiviert/nicht auswählbar. Also muss doch der AVR wissen, das kein Subwoofer angeschlossen.
Zum anderen haut das BM ja bei DTS- oder AC3-Signalen hin, sprich, dann habe ich den gewünschten Bass!!
Ich hoffe ja, das ich einen Schalter vergessen habe, um mehr Bass in Stereo zu haben.
Höre ich eine CD in Stereo, also mit der 2-Kanal-Stereo Einstellung am AVR, so klappt es auch mit dem Bass, beim Umschalten auf Dolby PrologicII oder andere DSP ist der Bass dann wieder weg......
Eigentlich eine schwache Leistung! Aber ich hoffe immer noch, irgendwo eine Einstellung übersehen zu haben.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit YAMAHA-AVRŽs gemacht oder kann mir jemand weiterhelfen?
Viel Grüsse
Klaus