Seite 1 von 1

Anfängerfrage - Nubertsubwoofer im Vergleich

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 16:00
von Memory
Hallo,
da ich nun einen guten Teil meines Surroundsets auf Nubertboxen umgerüstet habe - danke an alle hier im Forum die mich beraten haben - ist noch ein Teil von einem Konkurrenten, der Teufel Concept R Subwoofer.
Auch wenn dieser durchgehend als das beste am gesamten Set und als besonders leistungsfähig gepriesen wurde, liegt er preislich natürlich deutlich unterhalb des kleinsten Nubert Subwoofers.

Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage nach den "besonderheiten" der Nubert Subwoofer, die mir als vergleichsweise teuer vorkommen.
Wenn ich den momentanen Subwoofer auf 3/4 Leistung stelle pustet er bereits die Schrankwände aus der Halterung - mehr power ist also fast unnötig. Klangqualität bei Subwoofern - gibt es da solche Unterschiede?
Vor allem aber würde ich mich aus rein design technischen Gründen zu einem Subwoofer vom Concept S hingezogen fühlen.

Aber auch wenn man die Musikwattangaben (die laut Nubertseite ja bei Subwoofern als Vergleich sinnvoll ist) liegt der Subwoofer S mit 300Watt deutlich vorne. Ist das wieder so eine Sache der Auslegung der Messergebnisse (wie bei pmpo?) oder wie kommen hier so starke Leistungs- und Preisunterscheide zustande ?

Die Frage nach den Unterschieden der günstigen Teufel Subwoofer im vergleich zu den Nubert Subwoofern (nubox reihe) ist bestimmt recht naiv, aber ich würde mich dennoch über ein paar Hinweise freuen.
Danke schon mal im voraus

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 18:03
von Soundfan
Die Subwoofer von Nubert, sind sehr gut und sind mit eines der besten was man bekommt.
z.b gibt es kein kleiner Subwoofer andere Hersteller die besser sind als kleinen von Nubert.
Auch die großen von Nubert sind kaum noch zu verbessern.

Man sollte ein Nubert Subwoofer nehmen wenn man schon Surround Set hat von Nubert.
Man sollte Lautsprecher marken und serien nicht, überhaupt nicht mischen.

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 18:24
von Amperlite
Man sollte ein Nubert Subwoofer nehmen wenn man schon Surround Set hat von Nubert.
Man sollte Lautsprecher marken und serien nicht, überhaupt nicht mischen.
Bei Subwoofern ist das bei weitem nicht so kritisch wie (z.B.) bei der Kombination von Front und Center.
Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage nach den "besonderheiten" der Nubert Subwoofer, die sich mir im Vergleich zu den sehr günstigen Boxen als vergleichsweise teuer vorkommen.
Da könnte man jetzt wohl alles aufzählen, was einen Lautsprecher charakterisiert (Impulssauberkeit, Klirr, Belastbarkeit, Blasgeräusche, Gehäuseresonanzen, etc ...).
In welchen Dimensionen sich die Unterschiede abspielen, kann ich dir leider nicht sagen.

Re: Anfängerfrage - Nubertsubwoofer im Vergleich

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 09:05
von olli
Memory hat geschrieben:Wenn ich den momentanen Subwoofer auf 3/4 Leistung stelle pustet er bereits die Schrankwände aus der Halterung - mehr power ist also fast unnötig. Klangqualität bei Subwoofern - gibt es da solche Unterschiede?
Absolut! Das ist nicht lediglich eine Frage des "Schrankwandwackelfaktors" - Lautstärke bekommt man mit (fast) jedem Sub hin. Ein guter Sub spielt souveräner, druckvoller ("tiefer") und klingt einfach besser. Natürlich ist dies immer in Abhängigkeit zur Aufstellung.