Seite 1 von 2

Kompliment an die NuBox 310!

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 20:14
von Christian H
Hallo

Da wir demnächst umziehen, habe ich schrittweise meine Lautsprecher verkauft. Zuerst mussten meine NuBox 380 dran glauben (waren meine Front-LS, werden natürlich nach dem Umzug adäquat ersetzt :wink: ).

Für die Überganslösung mussten dann die KEF Cresta 30 Stand-LS von meiner Zweitanlage (deren Komponenten ich ebenfalls verkaufte...) ins Wohnzimmer ziehen. Kein Vergleich mehr zu den 380ern (inkl. ABL 8/80), aber sie schlugen sich ganz wacker. Schöner, runder Bass, relativ tiefreichend und ziemlich neutral.

Aber auch die KEFs wurden verkauft. Und nun als vermeintlich absolute Notlösung holte ich die NuBox 310 nach Vorne, welche bis jetzt als Surround-LS fungierten.

Tja, was soll ich sagen... Die vermeintliche Notlösung ist besser als die KEF-Standlautsprecher :!: . Während ich bei den KEFs das ABL nur ganz wenig aufdrehte (ca. 9 Uhr, mehr klang ungesund :roll: ), ist das ABL jetzt bei den 310ern auf ca. 1 Uhr aufgedreht. Und es funktioniert bestens! Kaum zu glauben, dass diese Mini-Box selbst eine Bassanhebung bei 30 Hz von sicherlich über 10 dB mühelos verkraftet - und das bis zu mehr als mietwohnungsfreundlichen Pegeln!
Selbst Filme schauen macht jetzt mehr Spass als mit den KEFs.
Dass der Mittel-/Hochtonbereich nuberttypisch saugut ist, muss ich ja nicht speziell erwähnen. Auf jeden Fall ist die 310er mit dem ABL den KEFs (mit ein bisschen ABL...) klar überlegen.
Übrigens Neupreis der KEF (Paar): CHF 778.-, entspricht ca. EUR 470.-. Den Preis der 310er kennt ihr ja :wink:

Gruss
Christian

PS: Ob die 380er als Nachfolger nun die NuLine80 oder die NuBox511 bekommt, wird voraussichtlich ein ellenlanger Entscheidungskampf (aber solche "Sorgen" sind ja schön :D )

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 22:23
von Ray1983
Ja so kenne ich sie auch die 310. Habe sie zwar ohne ABL. Und nutze sie schon sehr lange als vorrübergehende Lösung. Will sie später als Rears nutzen. Die rocken schon die kleinen! Verträgen mehr Pegel als die meisten Anlagen in meinem Freundeskreis. Und mach mit ner Subunterstützung im DVD Betrieb ebenfalls gut was her!

Bin mal gespannt wie es mit dem 681 ist, aber das dauert bei mir leider noch nen Weilchen.

Ray

Re: Kompliment an die NuBox 310!

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 07:09
von mcBrandy
Christian H hat geschrieben: PS: Ob die 380er als Nachfolger nun die NuLine80 oder die NuBox511 bekommt, wird voraussichtlich ein ellenlanger Entscheidungskampf (aber solche "Sorgen" sind ja schön :D )
Hi Christian

Vielleicht kann dir da jemand helfen.

Schau mal in den Threadrein. Evtl kannst da was brauchen.

Gruss
Christian

Re: Kompliment an die NuBox 310!

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 09:20
von jakob.b
Christian H hat geschrieben:Da wir demnächst umziehen, habe ich schrittweise meine Lautsprecher verkauft.
...
PS: Ob die 380er als Nachfolger nun die NuLine80 oder die NuBox511 bekommt, wird voraussichtlich ein ellenlanger Entscheidungskampf (aber solche "Sorgen" sind ja schön :D )
Hallo Christian!
Zieht Ihr weit weg, dass Du die LS verkaufst?
Wenn Du mal ein Paar 105er + ATM etc. probehören willst, ohne weit zu fahren: Du weisst, wo Du mich findest...

Gruss übern Berg
Jakob

Re: Kompliment an die NuBox 310!

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 17:00
von Christian H
mcBrandy hat geschrieben: Vielleicht kann dir da jemand helfen.

Schau mal in den Thread rein. Evtl kannst da was brauchen.
Diesen Thread kenne ich, trotzdem danke. Ich werde das wohl nur vor Ort mit meiner Regierung klären können :wink: . Denn finanziell kommen zwei 511er plus ein neues ABL etwa gleich teuer wie die NuLine82 ohne ABL (denn das habe ich ja bereits).

jakob.b hat geschrieben:Zieht Ihr weit weg, dass Du die LS verkaufst?
Nein, wir bleiben in St. Gallen, aber ich hatte ja schon länger vor, die 380er zu ersetzen. Aber da sie mit dem ABL ja nicht wirklich schlecht war, habe ich es immer wieder verschoben. Und so ein Umzug ist eine super Gelegenheit, etwas "radikaler" aufzuräumen :wink: . Dann muss man weniger schleppen und hat einen Grund, was neues zu kaufen!

Übrigens machen wir im Herbst evtl. Wanderferien, da dürften wir vielleicht auch in Wildhaus vorbeikommen...

Gruss Christian

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 18:26
von heilbutt
ich war anfangs auch skeptisch,ob die 310er für mich ausreichend sind und ich muß sagen,ich war vom ersten probehören an begeistert von den kleinen nubis.demnächst werde ich mir noch das abl 310 zulegen,da mein yamaha im unteren bereich etwas bassschwach ist und ich denke das ich nicht enttäuscht werde. :wink:

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 00:37
von tiad
Ich verwende die 310er im Regal und habe sogar die Bassreflexrohre mit einem Schwamm zugestopft, um den Bass knackiger zu haben. Bin sehr zufrieden, auch was die Basstiefe angeht. Am PC mehr als ausreichend, um nicht zu sagen fast zu hifidel. Das ABL hatte ich vorübergehend auch, brachte aber eher Verschlechterung ("blubbernder Bass"). Und bei dem relativ hohen Preis musste es zurück.

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 16:45
von heilbutt
in den technischen datenblättern der nubox 310 steht etwas vom einem schalter der die klangcharakteristik verändern kann.meine 310er haben diesen schalter nicht,wie kommt das :?: :?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 17:14
von weaker
Die 311 hat den Schalter, aber die 310 erst ab 08/2004

http://www.nubert-shop.de/downloads/nub ... s_0704.pdf

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 17:19
von tiad
heilbutt hat geschrieben:...steht etwas vom einem schalter der die klangcharakteristik verändern kann.meine 310er haben diesen schalter nicht,wie kommt das :?: :?
Ich habe sie auch nicht. :wink: Diese sind wohl in "älteren" Modellen (bis 2004?) nicht vorhanden gewesen. Ehrlich gesagt, vermisse ich auch diese überhaupt nicht, da diese ja, soweit mir bekannt, die Höhen anheben, aber nicht absenken (?) und das ist bei den 310ern eh nicht nötig. Egal wie...die Boxen sind ohne diesen Schalter schon "perfekt":) Ansonsten könnte man sich Gedanken über das ABL machen.