Seite 1 von 9

Neues Surround-Kino mit 381ern oder 511ern?

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 00:25
von Myki82
So,

bei mir geht es jetzt in die entscheidende Phase: welche Front-LS stehen ab September in der neuen Wohnung?!

Mal zu den Vorraussetzungen:

80-90% Filme gucken, ca. 29m² Wohnzimmer, ca. 6m Länge (Couch bzw. TV-Seite) und 5m Breite. Abstand TV -> Couch dementsprechend ca. 4,5m, Rear-Speaker jeweils ca. 1,8-2,0m entfernt. Als RS habe ich die NuBox 311 auserkoren, der Center ist der CS 411.

Es bleibt nur noch die Frage, was ich mit den Front-LS mache. Eigentlich waren die 381er fest eingeplant + AW441. Jetzt fang ich langsam an mich in die 511er zu verlieben, allerdings kann ich mir dann erstmal keinen Sub leisten und das kann auch noch dauern bis das Geld dafür da ist.

Welche Kombi würdet ihr also empfehlen? Machen die 511 überhaupt Sinn ohne Sub? Hab im Audio-Test gelesen, dass die sehr bassstark sind.

Ein weiteres "Problem": meine Freundin - natürlich...

Ihr könnten die 511er zu groß sein. Hat jemand Erfahrung damit in wie weit ein optischer Unterschied besteht zwischen 381ern auf Ständern (ca. 110cm hoch) und den 511er. Die 381er sind ja doch um einiges breiter als die 511er, vielleicht ergibt das ja ein "Minus und Minus ergibt Plus" und die 511er sind dann doch besser als die 381er ;)

Ich glaube bei dem Problem wäre ja fast die einzige Lösung beide LS zu bestellen und die "falschen" wieder zurück zu schicken, wobei ich das Nubert gegenüber unfair fände (oder nicht?). Das hätte natürlich auch den Vorteil eines Probehörens.

Preise für die jeweiligen Kombis wären übrigens (inkl. Kabel und ggf. Ständer): 1350€ für die 511er, 1410€ für die 381er

Danke für eure Mühe.

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 07:16
von mcBrandy
Hi Myki

Hm, das wird kompliziert. Weil meine Empfehlung wären die NuBox 511 plus Sub gewesen. Aber wie sieht es mit dem Gesamtbuget aus?
Vom optischen her, würde ich dir auch die 511 empfehlen. Sie ist schlank und macht doch mächtig Bass und natürlich Spaß. Und weil die 511er so schlank ist, fallen sie angeblich kaum auf.

Von mir ganz klar die 511!

Gruss
Christian

Re: Neues Surround-Kino mit 381ern oder 511ern?

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 08:13
von Mark-Gor
Myki82 hat geschrieben:Ihr könnten die 511er zu groß sein. Hat jemand Erfahrung damit in wie weit ein optischer Unterschied besteht zwischen 381ern auf Ständern (ca. 110cm hoch) und den 511er. Die 381er sind ja doch um einiges breiter als die 511er, vielleicht ergibt das ja ein "Minus und Minus ergibt Plus" und die 511er sind dann doch besser als die 381er ;)
Meiner Frau haben optisch die 511er besser gefallen (da unauffälliger) als die nuLine 30 auf Stands (und die 381er sind noch ein ganzes Stück breiter). Warum es in meinem Fall doch die 30er geworden sind, ist eine andere Geschichte... :D

Das die 511er in den Augen meiner Frau gefälliger daher kamen, lag aber nicht nur an ihrer schlanken Erscheinung, sondern auch an der Auffälligkeit der alufarbenen Stands (nunmehr Edelstahl).

Hier gibt es auf Seite 2 und 3 ein paar Vergleichsbilder (nubox 511/nuLine 30). Vielleicht helfen sie dir bei der Entscheidungsfindung.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... r&start=10

Grüsse,
mark-gor

Re: Neues Surround-Kino mit 381ern oder 511ern?

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 09:38
von g.vogt
Hallo Myki82 und herzlich willkommen im nuForum!
Myki82 hat geschrieben:80-90% Filme gucken, ca. 29m² Wohnzimmer, ca. 6m Länge (Couch bzw. TV-Seite) und 5m Breite. Abstand TV -> Couch dementsprechend ca. 4,5m, Rear-Speaker jeweils ca. 1,8-2,0m entfernt. Als RS habe ich die NuBox 311 auserkoren, der Center ist der CS 411.
bei so einer starken Gewichtung von Surround würde ich immer auch überlegen, ob ein ausgewogeneres, nicht so "frontlastiges" Set, unterstützt durch einen, besser zwei Subwoofer, vielleicht besser passt.
Hat jemand Erfahrung damit in wie weit ein optischer Unterschied besteht zwischen 381ern auf Ständern (ca. 110cm hoch) und den 511er. Die 381er sind ja doch um einiges breiter als die 511er, vielleicht ergibt das ja ein "Minus und Minus ergibt Plus" und die 511er sind dann doch besser als die 381er ;)
Die nuBox511 sehen von vorne sehr schlank aus. Wenn man sie aber nicht an die Wand quetschen will, sondern mit dem ihr gebührenden Wandabstand aufstellt (BlueDanubesche 1/5tel-Faustregel: Bspw. sollte bei 5m Raumtiefe die Schallwand der Box 1m von der Rückwand entfernt sein; das sind Erfahrungswerte, mit denen man in die anspruchsvolle Aufgabe, eine nicht nur gute, sondern ausgezeichnete Basswiedergabe im Raum zu erhalten, angehen kann), dann steht sie ja schon ein bisschen in den Raum hinein und man sieht sie nicht immer nur von vorn, sondern auch mal von ihrer fast 32cm breiten Seite. Auch ist sie mit 1m Höhe schon keine süße Kleine mehr wie etwa die nuLine82 und fällt schon ins Auge, wenn man an ihr vorbeigeht.

Mach dir doch mal aus Kartons einen Testdummy.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 12:13
von Myki82
Naja, wenn man in den Raum reinkommt, schaut man mehr oder weniger direkt quer auf den TV und die Boxen. Allerdings fallen die Boxen neben meinem 125cm TV (40cm tief) vielleicht gar nicht so auf :roll:
Außerdem ist die 381er ja auch 30cm tief (@ g.vogt), deshalb hatte ich ja auch die ursprüngliche Frage, ob es einen großen optischen Unterschied zwischen beiden LS gibt

Hier mal die Ecke wo alles stehen soll, insgesamt hab ich aber nur 3m platz.

Bild

Hatte auch mal überlegt, den linken Front-LS ganz an die linke Seite zu stellen, also an die Fensterseite (die man hier nicht sieht) auf einer Linie zum rechten LS und TV, weil es sonst evtl. zu Platzproblemen kommen kann, aufgrund der kurzen Wand.

Bin mal gespannt wie ihr das seht 8)

Edit1: Übrigens war ich lange in dem Glauben, dass ich genug Platz hinter der Tür hab, aber jetzt wo ich mir selber das Foto mal genauer angeguckt hab, sehe ich, dass dem nicht so ist :x

Edit2: Nein, ich geb euch nicht die Nummer :lol:

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 12:31
von g.vogt
Hallo Myki82,
Myki82 hat geschrieben:Naja, wenn man in den Raum reinkommt, schaut man mehr oder weniger direkt quer auf den TV und die Boxen. Allerdings fallen die Boxen neben meinem 125cm TV (40cm tief) vielleicht gar nicht so auf :roll:
Außerdem ist die 381er ja auch 30cm tief (@ g.vogt), deshalb hatte ich ja auch die ursprüngliche Frage, ob es einen großen optischen Unterschied zwischen beiden LS gibt.
aber es ist schon ein Unterschied, ob ein 30cm tiefes "Vogelhäuschen" auf schlankem Ständer ruht oder ob eine 30cm tiefe, 1m hohe Säule bei tiefem Sonnenstand einen langen Schatten wirft. Deswegen ja mein Vorschlag, einen Kartondummy in der Größe der nuBox511 aufzustellen und ganz praktisch zu erproben, wie das ungefähr aussieht.
Hier mal die Ecke wo alles stehen soll, insgesamt hab ich aber nur 3m platz.
Die Wand im Rücken deiner Frau? Wenn du da rechts zur Türe reinkommst fällst du doch praktisch über jede mit reichlich Wandabstand aufgestellte Box :?
Bild
Ich weiß gar nicht was du willst, die Wohnung ist doch schon perfekt eingerichtet :P

Im Ernst: Wenn nur diese Wand in Frage kommt, dann würde ich eher mit den nuBox311 operieren, bei denen weniger Wandabstand nicht ganz so tragisch ist und zwei Subwoofer einsetzen, die man vielleicht auch so aufstellen kann dass es gut klingt und man trotzdem nicht drüberfällt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 12:48
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was du willst, die Wohnung ist doch schon perfekt eingerichtet :P
Muss ich leider bestätigen. Wirklich sehr hübsch und geschmackvoll ausgestattet die Wohnung!!! :lol:

@Myki
Irgendwie bist in der Zwickmühle. Wennst die Standboxen oder die 381 auf Ständer gleich neben der Tür aufstellst, kann oder wird es irgendwann mal passieren, das jemand dagegen läuft und das ganze umkippt. Hier würde ich versuchen die 381 oder vielleicht doch die 311 direkt an die Wand zu montieren, eben mit Wandhaltern.

Der Vorschlag mit den Kartons von Gerald ist super. Dann sieht man gleich die Größe im Raum und wie sie wirkt.

Wie breit ist eigentlich die Wand?

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 16:50
von Myki82
Die Wand ist 3m breit, aber alleine das TV-Rack braucht schon 1,5m, dann kann ich ca. 50, 60cm hinter der Tür nicht nutzen, dass heißt mir bleiben theoretisch ca. 90cm um beide LS und einen Sub aufzustellen, deshalb hab ich ja echt überlegt den linken LS neben das Fenster zu stellen, was in etwa dort ist wo das Foto links aufhört, dann bleibt mir an der Wand genug Platz für einen LS und den Sub, weil ich das ganze Rack weiter nach links schieben kann.
Außerdem dürfte der Klang doch besser sein, wenn die Front-LS und der Center nicht unbedingt nur 2m auseinander stehen oder? Und optisch sieht das bestimmt auch kacke aus, wenn so große LS so nah beieinander stehen und dann auch noch der riesige TV. Herje, das mit der kurzen Wand nervt echt.

2 Sub gehen übrigens überhaupt nicht, dann kann ich mich gleich einsargen lassen, hab ja schon Probleme meiner Freundin einen Sub schmackhaft zu machen.
Deshalb ja auch die Frage mit den 511ern ohne Sub.

An die Wand montieren will ich die LS auch nicht, hab sie lieber auf Ständern, wird schon keiner gegen rennen.

Hab übrigens mal 'ne Frage zu dem CS 411: Wie ich sehe hat der eine Bassöffnung (oder so ähnlich) unter gewissen Umständen (meine Freundin will evtl. nicht den Center über dem TV montiert haben wegen der Größe) werde ich den Center in mein TV-Rack integrieren (mittig), dann hat er aber auf beiden Seiten nur noch gut 0,5cm Platz, sprich die Öffnung ist abgedeckt. Kann ich dann diesen Trick nutzen, der besagt, dass man die Öffnung einfach mit Watte o.A. abdichtet oder geht das nicht bzw. es sollte nicht gemacht werden?
Macht es einen klanglichen Unterschied, wenn der Center auf allen Seiten abgedeckt ist (hinten hat er ca. 20cm platz zur Wand)?

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 20:13
von mcBrandy
Hi

Den Sub musst nicht unbedingt mit vorne integrieren. Wennst nen anderen Standort hast, dann stell ihn dorthin. Dann hast vorne wieder Platz gewonnen.

Wegen dem Center kannst mal die NSF fragen, ob sie dir gleich einen "Stopfen" mitliefern.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 20:45
von g.vogt
Hallo Myki82,

muss es denn unbedingt diese Wand sein? Stell doch mal einen Grundriss vom gesamten Raum ein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt