Seite 1 von 1

Problem mit der Bildröhre

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 21:39
von Neil1962
Hallo und guten Tag,

vielleicht hat ja jemand eine Antwort parat. Ich habe mir aus Überzeugung bei Nubert einen Röhrenfernseher gekauft, Neugerät, alles bestens. Der Fernseher steht bei mir an der Wand direkt rechts davon mein Standlautsprecher ca 15 cm Abstand rechts ca 20-25 cm Abstand meine NAD 352 und weitere Geräte. Mein Problem ist das die "schwarzen Balken" bei bestimmten Programmen leicht schief sind. Ich nehme mal an die Bildröhre projeziert nicht korrekt. Auf Nachfrage bei einem Radiotechniker gab er mir den Rat die Standboxen beim Fernsehen nicht anzulassen. Kann es sein das mein Verstärker oder meine Standboxen "magnetischen Einfluß" auf dei Bildröhre meines Fernshers haben?
Danke für Antworten

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 22:19
von JensII
Hallo!

Ich würde auf jeden Fall den Stand-LS weiter vom TV weg stellen! Und nicht nur, wenn er in Betrieb ist.
Alleine durch die Magneten der LS bei so kleinem Abstand wird das Bild des TV verzehrt. Teste mal, in dem du den LS kurz ganz direkt an den TV stellst. Um diesen Effekt auszuschließen müssten die Boxen magnetisch abgeschirmt sein. Sind die wenigsten, meist nur Center oder gegen Aufpreis.......

Natürlich ist dazu noch eine fehljustierung des TV möglich, wodurch das Bild evtl. leicht gekippt oder verzerrt wirkt......
Das kann aber wohl nur der TV-Techniker 100% richten. Oder sehr versiehrte Laien ;-)
Wie alt ist der TV? Bei Nubert gekauft - Einfach mal die Hotline anrufen, Nubert hat nen SUPER Service!!

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 22:31
von Neil1962
Danke für die schnelle Antwort, ja bei Nubert, wie so vieles gekauft,ist ein Neugerät. Boxen hatte ich weggestellt hat ichts gebracht. Das komische bei der Sache ist dass ich diese Phänomän schon bei 2 Geräten hatte. Den Tipp mit der Hotline werde ich mal wahrnehmen

Re: Problem mit der Bildröhre

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 15:54
von Klempnerfan
Hi Torsten,
Neil1962 hat geschrieben:Ich habe mir aus Überzeugung bei Nubert einen Röhrenfernseher gekauft, Neugerät
welches Gerät ist es denn genau?
Neil1962 hat geschrieben:Mein Problem ist das die "schwarzen Balken" bei bestimmten Programmen leicht schief sind. Ich nehme mal an die Bildröhre projeziert nicht korrekt.
Darauf tippe ich auch - was auch gar nicht so selten ist, das relativ neue (16/9) Röhren-TVs Konvergenz- und Schärfeprobleme an den Bildrändern haben. Irgendwie scheint das ein bisschen lasch behandelt zu werden, seit die Flat-TVs die Umsatzbringer sind, schon traurig was sich z.B. Philips so leistet (als ehemaliger Top-Röhren-Hersteller) :? ...

Nicht ungewöhnlich jedenfalls , ich hab auch schon zwei Röhren-TVs zurückgehen lassen, beim dritten "geht es", Probleme sind bekannt.
Neil1962 hat geschrieben: Auf Nachfrage bei einem Radiotechniker gab er mir den Rat die Standboxen beim Fernsehen nicht anzulassen.
Du hast aber keine (farbigen) Verfärbungen an den Rändern oder :roll: ?

Ob es nun (akustisch + klangmäßig) toll ist, seine Boxen insgesamt so nahe am TV-Rack einquetschen/stellen zu müssen, will ich hier jetzt gar nicht eingehen. Da wirst du dir schon selber Gedanken gemacht haben, wird wohl dann auch nicht anders gehen und wenn du damit so zufrieden bist... what ever.
Neil1962 hat geschrieben:Kann es sein das mein Verstärker oder meine Standboxen "magnetischen Einfluß" auf dei Bildröhre meines Fernshers haben?
Alles hat einen Einfluß - auch die Erdmagnetströme 8) :lol: :!:

Kannst du doch ganz leicht rausfinden, nimm den TV mal in ein anderes Zimmer und guck da mal genau nach den Balken...

Ich rate dir zum Umtausch des Gerätes!

Sprich mit der NSF und alles wird gut - und vor Ort austesten!!

Nordische Grüße

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 16:25
von Neil1962
das Gerät ist von Kendoo,Verfärbungen hab ich keine