Seite 1 von 3

Absorber am Kopf

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 16:37
von ramses
Hi Leute!

Heute hatte ich mal eine Idee der etwas anderen Art. Mir viel mal wieder auf wie schwierig die Raumakustik bei mir daheim zu bändigen ist. Vorallem der rückwärtige Diffusschallt macht im Stereo nicht gerade Spass :(

Da kam mir DIE Idee :lol:

Bevor man sich die Wände mit Absorbern zukleistert, warum denn nicht einfach mal direkt hinter dem Ohr den Schall abfangen und absorbieren? Leider hab ich keinen Akustikschaum bei mir zu Hause und hab stattdessen nur meine Hände benutzt. Aber die Klangunterschiede mit Händen hinter den Ohren und ohne Händen, bzw. mit "aufgestellten" Ohren ist einfach verblüffend. Alleine das zeigt schon wie unterschiedlich wir evlt. hören, da nicht jeder eine gleich geformte Ohrmuschel besitzt.

Jedenfalls mein Fazit: Mit Händen hat man ein klareres Klangbild, ohne den Händen klingt es etwas diffus, nicht so "frei" und "luftig" und "offen" (um mal den Highendern gerecht zu werden). Die Phantomschallquelle lässt sich minimal besser orten.
Vielleicht könnt Ihr das bei euch daheim auch mal probieren und eure Empfindungen hier posten :)

Hier jetzt aber mal mein Bild zum Beitrag, vielleicht will raw sein Iglu mal etwas verkleinern und klebt sich zu Versuchszwecken mal eine Matte an den Kopf :D

Bild

[EDIT]Um die Wirkungsweise nochmal zu verdeutlichen habe ich ein zweites Bild eingefügt

mfg

ramses

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 18:27
von Polarlicht
Hallo.

Hm, da kann ich mir aber gleich einen Kopfhörer aufsetzen. Mir geht es beim Musikhören mittels Boxen doch gerade darum, den Kopf frei zu bekommen ;)

Gruß
Folker Brandt

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 19:14
von raw
MEGA! :D :D :D Ich lach mich kaputt!!! Genial.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 20:55
von teite
Moin,

Ich hab einfach ein Sessel wo die Lehne hoch genug ist um als Absorber zu funktionieren. ;)

cu,
Stefan

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 00:14
von BlueDanube
raw hat geschrieben:Genial.
Dein Iglu bekommt Konkurrenz! :lol:

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 10:00
von ramses
Polarlicht hat geschrieben:Hm, da kann ich mir aber gleich einen Kopfhörer aufsetzen. Mir geht es beim Musikhören mittels Boxen doch gerade darum, den Kopf frei zu bekommen ;)
Nein, mit Kopfhörern kann man das nicht vergleichen. Hier kommt der Schall nämlich von vorne. raw hatte das schon mal erklärt, liegt an den Aufnahmebedingungen im Studio wenn ich mich jetzt nicht täusche.
raw hat geschrieben:MEGA! :D :D :D Ich lach mich kaputt!!! Genial.
Na? Schon einen Versuch gestartet? 8)

mfg

ramses

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 13:46
von Polarlicht
Nein, mit Kopfhörern kann man das nicht vergleichen. Hier kommt der Schall nämlich von vorne. raw hatte das schon mal erklärt, liegt an den Aufnahmebedingungen im Studio wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Ja, klanglich gesehen ist das schon klar - aber sei ehrlich, wem würde es wirklich Spaß machen so ein Dingens sich über den Kopf zu stülpen - mir auf jeden Fall nicht ;)

Gruß,
Folker Brandt

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 14:16
von ramses
Polarlicht hat geschrieben: Ja, klanglich gesehen ist das schon klar - aber sei ehrlich, wem würde es wirklich Spaß machen so ein Dingens sich über den Kopf zu stülpen - mir auf jeden Fall nicht ;)

Gruß,
Folker Brandt
Hier gehts mal wieder ums Prinzip, wie bei raws Iglu auch schon :)

mfg

ramses

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 16:31
von Raico
Hübsche Idee!

Doch der Test mit den Händen hnter den Ohren dürfte in die Irre führen.
Denn die Hände reflektieren die Höhen - sie absorbieren ja nicht. Also hörst du zwangsläufig mehr, weil du deine Ohrmuscheln vergrößerst.
Macht jeder Schwerhörige, wenn er mal was mitkriegen will.

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 19:00
von Philipp
Die Absorbermatte hinterm Kopf haben doch sowieso einige Forenuser - und zwar diejenigen, dich sich am liebsten in den Poäng (oder ähnliche Sessel mit hoher Lehne) lümmeln. ;)