CD Archivieren mit Lossless Codec Flac, Wiedergabe Denon4308
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 23:05
Hallo Zusammen,
nachdem mir vor einer Woche eine meiner Lieblings CDŽs, die ich mir selber zusammen gestellt habe kaputt gegangen ist (der Rohling lies sich nicht mehr auslesen). Habe ich mich ein wenig mit dem Thema Audio-CD archivieren beschäftigt.
Dabei bin ich auf den Lossless Codec Flac gestossen. Mit ihm kann man die WAV-Datein nach dem auslese auf Festplatte kompriemieren. Wenn man die Flac-Dateien wieder entpackt, erhält man die selbe Qualität wie vorher (so wie bei Dateien und dem ZIP-Format). Das Auslesen findet über Accuratrip statt, um die möglichst sicher zu sein, dass die CD ohne Fehler ausgelese wurde.
Geht die Original CD kaputt, kann ich mir einen neue über die Flac-Files brennen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Flacformat? Komprimiert es wirklich ohne Qualitätsverluste?
Jetzt habe ich in den News von Area-DVD gelesen dass der neue Denon 4308 Flac-Files über das Netzwerk abspielen kann.
Ist doch eingentlich eine geniale Sache oder? Man bracht die CDŽs nur einmal richtig auszulesen und zu komprimiren und spielt sie über das Netzwerk ab. Somit habe ich keine Probleme mehr, dass der DVD-Player Jitter, Leseprobleme oder ähnliches hat.
Was meint Ihr zu dem Thema.
Schreibt mir mal Eure Meinung und Erfahrungen.
Vielen Dank.
Maverik.
nachdem mir vor einer Woche eine meiner Lieblings CDŽs, die ich mir selber zusammen gestellt habe kaputt gegangen ist (der Rohling lies sich nicht mehr auslesen). Habe ich mich ein wenig mit dem Thema Audio-CD archivieren beschäftigt.
Dabei bin ich auf den Lossless Codec Flac gestossen. Mit ihm kann man die WAV-Datein nach dem auslese auf Festplatte kompriemieren. Wenn man die Flac-Dateien wieder entpackt, erhält man die selbe Qualität wie vorher (so wie bei Dateien und dem ZIP-Format). Das Auslesen findet über Accuratrip statt, um die möglichst sicher zu sein, dass die CD ohne Fehler ausgelese wurde.
Geht die Original CD kaputt, kann ich mir einen neue über die Flac-Files brennen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Flacformat? Komprimiert es wirklich ohne Qualitätsverluste?
Jetzt habe ich in den News von Area-DVD gelesen dass der neue Denon 4308 Flac-Files über das Netzwerk abspielen kann.
Ist doch eingentlich eine geniale Sache oder? Man bracht die CDŽs nur einmal richtig auszulesen und zu komprimiren und spielt sie über das Netzwerk ab. Somit habe ich keine Probleme mehr, dass der DVD-Player Jitter, Leseprobleme oder ähnliches hat.
Was meint Ihr zu dem Thema.
Schreibt mir mal Eure Meinung und Erfahrungen.
Vielen Dank.
Maverik.