Seite 1 von 4
thx in welchem tonformat??
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:19
von Chris76
Hallo nochmals,
Morgen gehts ja los mit umbauen etc....aber das ist an anderer stelle besser aufgehoben
wie aus dem threadnamen schon zu entnehmen ist geht es mir diesmal um thx. ich habe gelesen dass thx gar kein tonformat sondern nur eine norm ist...soweit so gut...nur...jetzt habe ich nachdem ich thx reciever gesucht habe den denon 4306 gefunden (jaja der hats mir angetan

) jetzt hat der aber gar kein thx zertifikat soll es aber abspielen, was ja dann für mich heißt, dass in einem der tonformate welche dieser abspielt thx versteckt bzw beinhaltet sein muss.
Meine frage nun in welchem von den folgenden formaten befindet sich denn die "thx-norm" ??
* Dolby Digital EX
* DTS-ES Discrete/Matrix 6.1
* DTS 96/24
* DTS Neo:6 (Cinema / Music)
* Dolby Pro Logic IIx (Cinema, Music mit Einstelloptionen, Game)
Da ja nicht jede firma das zertifikat sich holt (sei es wegen den kosten oder sonstigen gründen) muss es aber doch einen anhaltspunkt geben woran man das ausmachen kann

wäre nett mir da jemand weiterhelfen könnte.
PS: die forensuche ergab ein paar hundert treffer, nach durchlesen von 7 stück hab ichs aufgegeben und bitte nun auf diesem weg um hilfe

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:38
von Homernoid
THX ist eine Art Qualitätsiegel, wie ein Kino z.B. beschaffen sein muss, um bestimmte Anforderungen an Ton und Video zu gewährleisten.
Das hat NIX mit den Tonformaten zu tun.
Die meisten Receiver haben kein THX "Gütesiegel" weil die Lizenz kostenpflichtig ist, erfüllen bzw. übertreffen die Anforderungen im Normalfall aber locker.
Auch ist THX als solches IMHO unsinnig geworden, da selbst billigste PC-Böxchen "THX zertifiziert" sind mittlerweile.
Daher entscheidet im Normalfall kein Mensch mehr nach dem Kriterium ob THX oder nicht (zumindest nicht im Heimbereich).
Auch siehst Du selbst, dts und Dolby Digital sind eigenständige Entwicklungen bzw. Firmen, die nix mit George Lucas und seinem THX zu tun haben. Daher kannst Du bedenkenlos zugreifen, wenn Du Dein Tonformat wiederfindest unter den aufgelisteten.
btw. Nur einmal gesucht und schon gefunden.
http://www.asbyon.com/screen/wissen/lex ... _008_0.asp
http://www.leppers.de/THX/thx.htm
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:46
von Chris76
hmmm und genau da liegt ja mein problem ich suche das thx ultra2 zertifikat....aber deiner aussage entnehme ich dass keins der von mir genannten dolby formaten dieses zertifikat besitzt

wogegen aber bei der suche nach thx recievern genau dieser aufgelistet wurde
ich fürchte ich hab das nicht wirklich verstanden entschuldigung
ahhhh halt kommando zurück...wenn ich das so durchlese kommt das dolby ex dem thx am nächsten

danke
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:49
von Kikl
Bei Dolby Digital und DTS handelt es sich jeweils um Tonformate. THX ist aber kein Tonformat. Die THX-Norm ist nicht Bestandteil einer dieser Formate. Daher meine Antwort auf die Frage:
Meine frage nun in welchem von den folgenden formaten befindet sich denn die "thx-norm" ??
* Dolby Digital EX
* DTS-ES Discrete/Matrix 6.1
* DTS 96/24
* DTS Neo:6 (Cinema / Music)
* Dolby Pro Logic IIx (Cinema, Music mit Einstelloptionen, Game)
In keinem!!
Auf der Home-Page von THX ist folgendes zu THX-zertifizierten AV-Verstärkern zu lesen:
http://www.thx.com/products/home/avreceivers.html
Ein schönes Feature ist THX-Loudness-Plus: "By leveraging its knowledge and expertise in psychoacoustics and surround sound, THX created THX Loudness Plus to maintain the integrity of soundtracks when listening below Reference Level. THX Loudness Plus compensates for the tonal and spatial shifts that occur when the volume level is reduced. By automatically raising the levels of the ambient sound, users experience the true impact of movies, music and games regardless of the volume setting."
Das ist also eine spezielle Loudness-Funktion, die bei geringen Lautstärken den Frequenzgang so anpasst, dass das Klangerlebnis das gleiche ist wie bei der Referenzlautstärke. Ich hatte so etwas mal im Forum angedacht, aber es gibt's offenbar schon; THX behauptet, das patentiert zu haben, schnief!
Aber um die obigen Tonformate abzuspielen, braucht man keinen THX-zertifizierten AV-Receiver.
Gruß
Kikl
Re: thx in welchem tonformat??
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:50
von Selbst
Wie du schon richtig erkannt hast, handelt es sich bei
THX um kein Tonformat, weshalb ich Folgendes nicht so ganz nachvollziehen kann.
Chris76 hat geschrieben:jetzt hat der aber gar kein thx zertifikat soll es aber abspielen, was ja dann für mich heißt, dass in einem der tonformate welche dieser abspielt thx versteckt bzw beinhaltet sein muss.
THX-Filme werden in speziellen Kinos abgemischt. Diese Kinos sind in ihren Klangeigenschaften so aufgebaut, dass der in ihnen abgemischte Film in jedem nach der THX-Norm abgenommenen Filmtheater genau so klingt wie er abgemischt wurde!
Chris76 hat geschrieben:Meine frage nun in welchem von den folgenden formaten befindet sich denn die "thx-norm" ??
* Dolby Digital EX
* DTS-ES Discrete/Matrix 6.1
* DTS 96/24
* DTS Neo:6 (Cinema / Music)
* Dolby Pro Logic IIx (Cinema, Music mit Einstelloptionen, Game)
Da ja nicht jede firma das zertifikat sich holt (sei es wegen den kosten oder sonstigen gründen) muss es aber doch einen anhaltspunkt geben woran man das ausmachen kann

wäre nett mir da jemand weiterhelfen könnte.
Wo THX drauf steht, ist auch THX "drin".
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:51
von Homernoid
Nein. Du verstehst falsch.
THX hat NIX mit den Tonformaten zu tun. Daher kann weder dts noch DD "THX zertifiziert" sein als solches.
Lediglich das eigene Format von Lucas und DD "THX Surround EX" ist ein solches Format welches wohl Herrn Lucas als Anspruch genügt.
Aber soweit ich weiss, gibt es doch nur im Kinobereich Ultra-lizenzsierte Geräte, oder?
Okay. Bei den Receiver scheins doch nicht. Aber wozu etliche Euros für was ausgeben, was man eh mit nem normalen Receiver zumeist auch kann....
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 19:58
von Chris76
ich bin verwirrt....also jetzt nochmals für ganz doofe (eigenbezug):
thx ultra 2 zertifikat besitzen laut meinen augen und den angaben des wwws diese 2 kandidaten:
http://www.hifi-regler.de/denon/denon.php
und dieser hier (wo es auch draufsteht):
http://www.hifi-regler.de/shop/onkyo/on ... 886-si.php
Also irgendwie hab ich einen knoten in meinen synapsen im moment....ich steh total auf dem schlauch

aber wenn ich eure posts frei übersetze dann heißt das im klartext:
denon = thx nein
onkyo = thx ja

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 20:01
von Kikl
Du brauchst keinen THX-zertifizierten Verstärker um Dolby- oder DTS-Tonformate abzuspielen!!
Das ist die Message.
Gruß
Kikl
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 20:06
von Chris76
Also ist das praktisch nur ein aufdruck den sich eine firma auf ihre produkte macht, um sagen wir mal die verkaufszahlen in die höhe zu treiben, bzw ihr produkt als höherwertiges darzustellen (von mir aus auch um die firma höher zu heben ganz nach dem motto ich kleb mir einen 16v aufkleber aufs auto obwohl ich nur 12v habe)?? Also steckt da nicht wirklich was hörbares dahinter im heimkino bereich??
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 20:08
von Selbst
Und: Du brauchst keinen THX-zertifizierten Verstärker um THX-Filme abzuspielen!!