Kaufentscheidung Rears/Frage zu RS-300
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 11:53
Hallo allerseits,
ich plane mal wieder eine Nubert-Neuanschaffung. Derzeit arbeiten bei mir zwei 311er mit einem AW-441 zusammen. Im Hintergrund sorgen zwei schlechte Heco-Boxen für grausamen Surround-Klang. Genau diese beiden Brüllwürfel sollen jetzt durch Nubert-Produkte ersetzt werden. Dabei favorisiere ich derzeit zwei Lösungen, zu denen ich gerne einige Kommentare einfangen möchte:
1. Als Rearspeaker kaufe ich mir die etwas angestaubten RS-300. Die sind derzeit sehr günstig zu bekommen. Meine Frage: Inwieweit sind die RS-300 schlechter als das aktuelle Nachfolgemodell DS-301?
2. Ich kaufe mir die Nubox 381 und verwende sie als Frontspeaker. Meine bisher an dieser Stelle genutzten 311er wandern dann nach hinten als Rears. Meine Frage hierzu: Lohnt es sich überhaupt, die 381er als Fronts einzusetzen. Unterscheiden sie sich in Kombination mit dem AW-441 überhaupt deutlich von den 311ern?
Für einige Antworten und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
ich plane mal wieder eine Nubert-Neuanschaffung. Derzeit arbeiten bei mir zwei 311er mit einem AW-441 zusammen. Im Hintergrund sorgen zwei schlechte Heco-Boxen für grausamen Surround-Klang. Genau diese beiden Brüllwürfel sollen jetzt durch Nubert-Produkte ersetzt werden. Dabei favorisiere ich derzeit zwei Lösungen, zu denen ich gerne einige Kommentare einfangen möchte:
1. Als Rearspeaker kaufe ich mir die etwas angestaubten RS-300. Die sind derzeit sehr günstig zu bekommen. Meine Frage: Inwieweit sind die RS-300 schlechter als das aktuelle Nachfolgemodell DS-301?
2. Ich kaufe mir die Nubox 381 und verwende sie als Frontspeaker. Meine bisher an dieser Stelle genutzten 311er wandern dann nach hinten als Rears. Meine Frage hierzu: Lohnt es sich überhaupt, die 381er als Fronts einzusetzen. Unterscheiden sie sich in Kombination mit dem AW-441 überhaupt deutlich von den 311ern?
Für einige Antworten und Anregungen wäre ich sehr dankbar.