Renovierung der nuLine Reihe: Kein Nachfolger für CS-150?
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 15:28
Ich habe grad mit der Hotline telefoniert, wo mir gesagt wurde, daß die nuLine CS-150 wohl zum Jahresende auslaufen wird.
Da ich Interesse an einem nuLine32 Surround-Set1 (2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560) habe, interessiert mich das näher. An sich wollte ich nämlich warten, bis die komplette Reihe auf die neuen Chassis umgestellt ist (mit Ausnahme der Subwoofer, wie das ja auch im Frühjahr angekündigt wurde).
Stimmt es wirklich, daß die CS-150 keinen Nachfolger bekommt, auslaufen soll und auch nicht auf die neuen Chassis umgestellt wird?
Aus Platzgründen kommt für mich nur ein Center in Frage, der höchstens 16cm hoch ist. Alles andere ließe sich nicht optisch ansprechend integrieren. Erste Wahl wäre für mich aus technischen, akustischen und optischen Gründen ganz klar die nuLine-Serie.
Soll ich jetzt kaufen und mich mit dem alten Chassis beim Center begnügen? Dabei frage ich mich aber, ob die Lautsprecher dann tonal harmonieren, da ja alte und neue Chassis gemischt sind. Wäre es in diesem Fall dann besser, bei den Dipol-Rearspeakern auch die DS-50 der Nachfolgerin DS-22 vorzuziehen, damit wenigstens hier gleiche Treiber am Werk sind?
Oder doch lieber für den Rearbereich die DS-22, weil die ja besser zu den 32er Frontlautsprechern passen und für den Center eh andere akustische Gesetze gelten?
Ist vielleicht doch ein CS-152 angedacht, auf den sich das Warten lohnen würde?
Wäre der WS-12 eventuell eine Alternative zum CS-150? Bei dem wären dann immerhin die gleichen neuen Chassis und Frequenzweichen verbaut, wie beim DS-22. Allerdings hat der WS-12 ja deutlich weniger Gehäusevolumen als der CS-150, was vermutlich hauptsächlich im tieferen Tonbereich auch wieder Nachteile mit sich bringt.
Was also tun?
2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-22 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x WS-12 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x WS-12 / 2 x DS-22 / 1 x AW-560 ?
Befeuern möchte ich das Ganze mit einem Yamaha RX-V1700, der meines Erachtens ganz gut mit diesem Ensemble harmonieren sollte. Der Hörraum ist ca 20m² groß, also erübrigt sich die Empfehlung größerer LSP von vornherein. Außerdem bin ich an Regalboxen gebunden und brauche für den Reareinsatz Lautsprecher, die optisch nicht allzu dick auftragen. Selbst die WS sind mir für hinten zu groß.
so long
Audi(o)Freund
Da ich Interesse an einem nuLine32 Surround-Set1 (2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560) habe, interessiert mich das näher. An sich wollte ich nämlich warten, bis die komplette Reihe auf die neuen Chassis umgestellt ist (mit Ausnahme der Subwoofer, wie das ja auch im Frühjahr angekündigt wurde).
Stimmt es wirklich, daß die CS-150 keinen Nachfolger bekommt, auslaufen soll und auch nicht auf die neuen Chassis umgestellt wird?
Aus Platzgründen kommt für mich nur ein Center in Frage, der höchstens 16cm hoch ist. Alles andere ließe sich nicht optisch ansprechend integrieren. Erste Wahl wäre für mich aus technischen, akustischen und optischen Gründen ganz klar die nuLine-Serie.
Soll ich jetzt kaufen und mich mit dem alten Chassis beim Center begnügen? Dabei frage ich mich aber, ob die Lautsprecher dann tonal harmonieren, da ja alte und neue Chassis gemischt sind. Wäre es in diesem Fall dann besser, bei den Dipol-Rearspeakern auch die DS-50 der Nachfolgerin DS-22 vorzuziehen, damit wenigstens hier gleiche Treiber am Werk sind?
Oder doch lieber für den Rearbereich die DS-22, weil die ja besser zu den 32er Frontlautsprechern passen und für den Center eh andere akustische Gesetze gelten?
Ist vielleicht doch ein CS-152 angedacht, auf den sich das Warten lohnen würde?
Wäre der WS-12 eventuell eine Alternative zum CS-150? Bei dem wären dann immerhin die gleichen neuen Chassis und Frequenzweichen verbaut, wie beim DS-22. Allerdings hat der WS-12 ja deutlich weniger Gehäusevolumen als der CS-150, was vermutlich hauptsächlich im tieferen Tonbereich auch wieder Nachteile mit sich bringt.
Was also tun?
2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-22 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x WS-12 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x WS-12 / 2 x DS-22 / 1 x AW-560 ?
Befeuern möchte ich das Ganze mit einem Yamaha RX-V1700, der meines Erachtens ganz gut mit diesem Ensemble harmonieren sollte. Der Hörraum ist ca 20m² groß, also erübrigt sich die Empfehlung größerer LSP von vornherein. Außerdem bin ich an Regalboxen gebunden und brauche für den Reareinsatz Lautsprecher, die optisch nicht allzu dick auftragen. Selbst die WS sind mir für hinten zu groß.
so long
Audi(o)Freund