Seite 1 von 4
Herzliches Hallo eines Neuen und einige Fragen!
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 10:54
von UK1
Ein Hallo an die Nubert Gemeinde!
Also, nach dem ich hier als Gast in diesem tollen Forum viel gelesen habe, bin ich neugierig auf Nubert Lautsprecher geworden. Nun bin ich aber doch eher Laie auf diesem Gebiet und es stellen sich nun viele Fragen für mich.
Ich habe eigentlich haupsächlich interesse an Stereo-Klang, bin aber auch evt. an eine spätere Aufrüstung zu Surround-Sound nicht abgeneigt. Doch mein Hauptaugenmerk liegt momentan bei Stereo, hierzu sollte ich schreiben, das eine Stereo-Ecke schon vorhanden ist, die aus einem Denon Amp (1500AE), Pioneer CP-Player und einem Paar Missin M 35i besteht. Dazu gibt es im selben Raum (Wohnzimmer, ca. 25 qm) noch eine Surround-Abteilung, bestehend aus Pioneer Receiver VSX-915, Pioneer DVD-Festplattenrecorder, X-Box und JBL Brüllwürfelset.
Nun würde ich gerne diese beiden Anlage zu einer Einheit zusammen fassen, also gutes Stereo hören sollte möglich sein und ein netten Klang beim Fernseh/DVD gucken haben. Ich setze mal für mich vorraus, das ich mich von der ein oder anderen vorhandenen Komponente trenne werde, um es auch für mich Finanziel zu ermöglichen, solch ein Vorhaben zu starten.
Leider bin ich völlig Ideenlos, wie dies oben genannte zu verwirklichen wäre und da ich z.B. eine nuBox 381 sowie auch die 481 bei einem Verwandten hören konnte, bin ich schon sehr begeistert, was Nubert Lautsprecher angehen und würde gern in diese Richtung von Lautsprechern gehen wollen.
Würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch ein paar Tips bekommen würde!
Vielen Dank schon mal und einen netten Gruß an die Nubianer
Uwe
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 11:47
von mcBrandy
Hi Uwe und Willkommen im Forum
Naja, die beiden Anlagen könnte man ohne Probs zusammenbringen. Wenn ich es richtig verstanden hab, ist die Stereo-"Abteilung" woanders, wie die Surroundanlage. Eine Möglichkeit wäre, das du die Boxen für Stereo dort läßt, wo sie sind und die evtl über einen Surround-Verstärker die Zone 2 Pre-Outs nutzen zu deinen momentanen Denon Amp.
Wennst allerdings die Stereoanlage komplett in die Surroundanlage integrieren willst, dann ist es noch einfacher. Eben einen guten Surroundverstärker (Budget bitte angeben) plus eben eine 5.1 Anlage der NuBox-Serie (481-Set) und fertig ist die Sache.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:25
von UK1
Hallo Christian,
Wennst allerdings die Stereoanlage komplett in die Surroundanlage integrieren willst, dann ist es noch einfacher. Eben einen guten Surroundverstärker (Budget bitte angeben) plus eben eine 5.1 Anlage der NuBox-Serie (481-Set) und fertig ist die Sache.
Das wäre schon eine passabele Lösung!
Tja, die Sache mit dem Budget ist eine gute Frage, ich müsste erst mal zusehen, was ich beim verkauf der vorhandenen Stereokomponenten erzielen kann. Wenn ich dich dann richtig verstanden habe, ist mein Pio-Receiver wohl auch nicht die besondere Grundlage, um ein einigermaßen vernüftiges (auch für Stereo geeignetes) System aufzubauen, hieße also, der Pio wäre dann auch überflüssig (sowie auch das JBL-Set).
Da ich absolut keine Vorstellung habe, wo man vom Budget her ansetzen sollte, aber ich die Einschränkung machen möchte, das es relativ günstig sein sollte (ich weiß, ein dehnbarer Begriff!), gäbe es da evt. schon ein Empfehlung an Receiver/Lautsprecher Kombi? Meine restliche Hardware sollte dann doch problemlos zu integrieren sein (DVD-Rec. und X-Box, evt. CD-Player)?
Dann stellt sich noch die Frage, sollte ich Stand oder Kompakt-LS nehmen, mein Wohnzimmer ist leider ein wenig verwinkelt?! Hierzu sollte ich mal am besten zwei Bilder der jetzigen Anordnung einstellen, denn diese hier zu erklären wäre zu aufwendig.
Gruß
Uwe
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:32
von g.vogt
Hallo Uwe und herzlich willkommen im nuForum!
UK1 hat geschrieben:...Wenn ich dich dann richtig verstanden habe, ist mein Pio-Receiver wohl auch nicht die besondere Grundlage, um ein einigermaßen vernüftiges (auch für Stereo geeignetes) System aufzubauen,...
Du brauchst doch deinen Pio nur mal testweise ins jetzige Stereosystem stecken, um dir diese Frage selber zu beantworten.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:42
von mcBrandy
Hi Uwe
Du könntest natürlich den Pio 915 weiter verwenden, aber es gibt ja bereits neuere AVRs. Zum Beispiel der Onkyo 605 oder der Yamaha 661. Aber der Tipp vom Gerald ist schon sehr gut.
Den Rest kannst ohne weiteres integrieren. CDP, DVDP, XBox usw. Musst halt nur auf die Anschlüsse schauen.
Und wegen den Boxen. Nehmen wir mal das NuBox 511 Set 1 her. Kostenpunkt 1600. Du kannst die Boxen auch einzeln kaufen. Kostet auch nicht mehr!!!
Allerdings schreibst du, das dein Raum verwinkelt ist. Könntest du evtl ne Skizze online stellen oder ein Bild, wo man die Begebenheiten sehen kann. Weil so kann man schlecht sagen, ob eine Standbox oder Regalbox besser wäre.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:45
von UK1
Du brauchst doch deinen Pio nur mal testweise ins jetzige Stereosystem stecken, um dir diese Frage selber zu beantworten.
Bin gerade dabei diesen Vorschlag umzusetzen, wobei ich aber erstmal alles so stehen lasse und nur ein paar Lautsprecherstrippen zwischen Boxen und dem Pio provisorisch verlege.
Gruß
Uwe
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 13:01
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Und wegen den Boxen. Nehmen wir mal das NuBox 511 Set 1 her. Kostenpunkt 1600. Du kannst die Boxen auch einzeln kaufen. Kostet auch nicht mehr!!!
Wenngleich in diesem Beispiel eher Pfennigfuchserei:
Die Versandkosten betragen 3% des Warenwertes, werden aber für einen Auftrag (als solcher wird auch ein komplettes Surroundset (ob nun aus den vorgeschlagenen Sets oder einer eigenen Zusammenstellung) verstanden) bei 44 Euro gedeckelt, ergo sind's dann in diesem Fall 4 Euro weniger.
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 14:01
von UK1
Hallo,
und erst mal Danke für die bisherigen Tips!
Also mein Pio hängt momentan an den Mission M 35i und was soll ich sagen, ich habe es mir schlimmer vorgestellt, doch irgendwie fehlt schon etwas in der Wiedergabe, es ist noch nicht ganz so, wie ich es mir wünsche. Dem Pioneer fehlt es vielleicht ein wenig an Kraft unten heraus, im vergleich zum Denon. Meine Frau aber wäre höchst begeistert, wenn eine Lösung in der Richtung, alles zusammen legen, da wäre! Na dann werde ich mal auf weitere Empfehlungen Eurer seits hoffen!
Wie kann ich den hier Bilder einstellen, würde germ mal meinen jetzigen Aufbau hier zeigen?
Gruß
Uwe
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 14:09
von g.vogt
UK1 hat geschrieben:Wie kann ich denn hier Bilder einstellen, würde gern mal meinen jetzigen Aufbau hier zeigen?
Entweder schaufelst du die Bilder auf irgendeinen (kostenlosen) Hoster und verlinkst sie hier her.
Oder du packst sie in dein Album hier im nuForum (kannst dann aber nicht darauf verlinken, sondern nur auf dein Album hinweisen).
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 14:23
von mcBrandy
UK1 hat geschrieben:... Meine Frau aber wäre höchst begeistert, wenn eine Lösung in der Richtung, alles zusammen legen, da wäre! Na dann werde ich mal auf weitere Empfehlungen Eurer seits hoffen!
Das glaub ich dir aufs Wort.
Wie gesagt, wennst deine Budgetgrenze mit deiner Finanzministerin ausgemacht hast, dann kannst das hier mal posten.
kostenloser Hoster für Bilder wäre imageshack.us
Gruss
Christian