Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 311 zurückschicken - Nubox 381 oder 481? Subwoofer?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Knoop
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 17:45

Nubox 311 zurückschicken - Nubox 381 oder 481? Subwoofer?

Beitrag von Knoop »

Hi Freunde!
Ich bin ein absoluter Frischling im Bereich Hifi und mitten im Einkaufs- und Ausprobierwahn meines ersten gehobeneren Systems. Bisher besaß ich nicht wirklich etwas, das man als "Hifi" oder ähnliches bezeichnen könnte. Meine teuerste Anschaffung vor den Nubox 311, die ich momentan besitze, war ein Teufel Concept E Magnum, das ich aber leider aufgrund der für 5.1 ungeeigneten Zimmerbeschaffenheit nach nicht einmal zwei Jahren wieder verkauft habe. Aber genug der viel zu langen Vorgeschichte - ich will euch ja nicht langweilgen. :D

Nach eisernem Geldsparen bin ich auf Gerätejagd gegangen und habe folgende Dinge gekauft:
Onkyo TX-SR 504 E - Der wurde mir sofort als Schnäppchen und als gute Allgemeinlösung für meinen kleinen Geldbeutel empfohlen.
Nubox 311 - Diesbezüglich wurde ich aus allen Richtungen mit Empfehlungen bombardiert, vor allem bei dem Preis. Ich habe sie selbst dann noch mit ein paar wenigen Boxenalternativen, die mir ebenfalls vorgeschlagen wurden, verglichen und habe mich letztendlich für die kompakten aber supertollen Nuboxen entschieden.

Jetzt sind nunmehr drei ganze Wochen vergangen, die ich netterweise mit Geld-zurück-Garantie die Boxen antesten konnte. Ich habe die dinger wirklich auf Herz und Nieren geprüft - als Ersatz für die eingebauten Boxen meines Fernsehers, als Soundausgabgerät meiner Playstation 3, als Boxen für Filme (DVD, Blu-Ray usw.), als Boxen für Musik, als Boxen für meinen PC (Spiele, Multimedia und Musik) und als Verstärkerersatz mit Hilfe meines Recording-Interfaces für meine Gitarre - aber ich bin nicht vollends zufrieden. Mit fehlt da irgendwie das gewisse Etwas und ein wenig mehr Bass (vor allem für diverse Filmszenen, bei denen der Bass sonst im Kino an einem vorbeirauscht ;)), um es mal Plump in der Unwissenden-Sprache auszudrücken.

Jetzt kommt ihr ins Spiel! :)

Da mein Budget nach oben hin noch ein paar wenige Scheinchen mit zwei Nullen nach oben hin Luft hat, wollte ich eventuell auf die Nubox 381 oder vielleicht sogar auf die Nubox 481 "aufrüsten". Nur würde ich gerne wissen, ob sich der Preisunterschied und die Aufrüstung allgemein letztendlich lohnt. Oder habe ich dann letztendlich eine Verbesserung, die nur ein Audiophiler mit irgendwelchen Spezialgeräten herausfiltern kann? :D

Lohnt sich überhaupt eine 481er-Box im Vergleich zu einer 381er? Ich könnte ja schließlich Nubox 381er kaufen und irgendwann einen Subwoofer nachrüsten. Oder erhalte ich die ultimative Erfüllung erst mit den kleinen Standboxen 481 in Kombination mit einem Subwoofer? Zumindest wäre es der Aufstellmöglichkeiten zuliebe bei mir in meiner kleinen Kammer günstiger die Nuboxen 381 und irgendwann einen Subwoofer zu kaufen.

Ihr seht - Fragen über Fragen und ein Dummie, der keine Ahnung hat! :D

Grüße,
Knoop
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Die 481 kommt außer den größten Modellen jeder Reihe (681, 125, 122) am tiefsten runter. Also da wirst Du bassmäßig am meisten bekommen.
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Also ich würde mir ehr nen Sub dazu kaufen. Und später irgentwann dann mal Standlautsprecher, und die 311 nach hinten rutschen lassen. Den 441 kriegste ja schon für 360 euro. Ich selber betreibe 2 x 310 mit dem Sub vom Teufel Concept E Magnum. Und so schlecht find ich den Klang gar nicht. Ich denke da wird der Nubertsub um einiges mehr Rocken.

Ray
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Re: Nubox 311 zurückschicken - Nubox 381 oder 481? Subwoofer

Beitrag von Selbst »

Hallo und willkommen im nuForum

Eine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, daß du zwei nuBöxle besitzt und irgendwann auf Surround aufstocken möchtest?

Knoop hat geschrieben:Mit fehlt da irgendwie das gewisse Etwas und ein wenig mehr Bass (vor allem für diverse Filmszenen, bei denen der Bass sonst im Kino an einem vorbeirauscht ;)), um es mal Plump in der Unwissenden-Sprache auszudrücken.

Gerade bei Filmen macht sich ein Subwoofer immer was her.

Schau auch mal in die Schnäppchen-Ecke.
fazer
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 20:39

Beitrag von fazer »

Von den ganzen "Kleinen" im Nubertprogramm spielt die 481'er am erwachsensten, fast schon wie ein richtiger Standlautsprecher. Sind auch relativ unkritisch in der Aufstellung, ebenso der Verstärker ist an sich kein Problem, derweil ich meinen alten Technics SUV-505 repariert und an den Nuberts getestet hatte; kaum ein Unterschied zum aktuellen Yamaha.

Tommy, der sich aber noch ein ABL besorgen wird
Knoop
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 17:45

Re: Nubox 311 zurückschicken - Nubox 381 oder 481? Subwoofer

Beitrag von Knoop »

Selbst hat geschrieben:Hallo und willkommen im nuForum

Eine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, daß du zwei nuBöxle besitzt und irgendwann auf Surround aufstocken möchtest?
Hi und danke!

Also in meiner aktuellen Behausung wird es erstmal bei Stereo bleiben - zum einen aus Platzgründe, zum anderen aufgrund der mangelhaften Positionierbarkeit. Aber ich bin zumindest verstärkerseitig für die 5.1-Zukunft gerüstet, sollte ich in den kommenden Jahren die Behausung wechseln. :)
Benutzeravatar
buhfie
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 17:54
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von buhfie »

Dann spricht doch vieles für die 481er. Wenn Du sie unterbringen kannst, würde ich sie nehmen.
Habe selbst die Vorgänger von 481 und 311 und führe den Unterschied hin und wieder vor.
Auch wenn dabei das Staunen über die Leistung der Kleinen groß ist, der Unterschied im Baß
ist nicht zu überhören. 8)
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Re: Nubox 311 zurückschicken - Nubox 381 oder 481? Subwoofer

Beitrag von JoS »

Knoop hat geschrieben: Also in meiner aktuellen Behausung wird es erstmal bei Stereo bleiben - zum einen aus Platzgründe, zum anderen aufgrund der mangelhaften Positionierbarkeit. Aber ich bin zumindest verstärkerseitig für die 5.1-Zukunft gerüstet, sollte ich in den kommenden Jahren die Behausung wechseln. :)
Aloha!

Ich habe sowohl die nuBox 310 (Vorgängerin der 311), als auch die 380. Der Sprung von der 310 zur 380 ist groß, aber mir persönlich fehlt auch bei der 380 noch ein wenig Bass. Deshalb habe ich mir damals auch das ABL-380 dazu gekauft. Mit ABL rappelts im Karton und ich bin völlig zufrieden.

Bei Schwerpunkt Stereo-Wiedergabe ist es auch besser geeinget, als ein Subwoofer. Immer vorausgesetzt, dass sich das ABL/ATM für Dich zufriedenstellend anschließen lässt.

Das wäre eine sehr platzsparende Lösung, wenn Du die Boxen ins Regal stellen willst. Sofern die 380er eh auf Ständern mitten im Raum stehen würden, gibt es meines Erachtens keinen Platzvorteil gegenüber Standboxen. Dann würde ich vermutlich auch die 481 nehmen.
Einen kleinen Sub würde ich nur dann kaufen, wenn Du in absehbarer Zeit auf 5.1 aufrüsten willst oder wenn Standboxen aus platzgründen nicht oder nur sehr schwer unter zu bringen sind. Da sich ein Sub dann ggf. auch etwas flexibler aufstellen lässt. Wobei nicht immer genau dort Platz ist, wo es für den Klang am besten wäre.

Gruß
Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Re: Nubox 311 zurückschicken - Nubox 381 oder 481? Subwoofer

Beitrag von m(A)ui »

Knoop hat geschrieben: Onkyo TX-SR 504 E - Der wurde mir sofort als Schnäppchen und als gute Allgemeinlösung für meinen kleinen Geldbeutel empfohlen.
Gute Wahl!

auch bei den Boxen hast du dich IMHO richtig entschieden! (ich kenne die CM-1 als Vergleich).
Wenn dir tatsächlich nur Bass/Punch fehlt, und dusonst mit dem Klang der 311er 100%ig zufrieden bist, ist ein Subwoofer die definitiv richtige Wahl!
Ich habe am gleichen Verstärker zwei paar boxen angeschlossen - die kleineren mit subwoofer-unterstützung. Dank der zahlreichen einstellmöglichkeiten des Onkyo lassen diese sich hervorragend mit dem Subwoofer kombinieren und der Bass ist der jeweiligen Situation und Hörgewohnheit/Vorliebe ideal anpassbar.

Besser als ein grosser (teurer) Subwoofer sind aber (speziell bei Stereo) zwei kleinere (billigere) Subwoofer, die zum Beispiel auch als Lautsprecherständer dienen können.

gruss
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Knoop
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 17:45

Beitrag von Knoop »

Puh, manchmal wünschte ich, ich hätte nicht so viele Kombinations- und Auswahlmöglichkeiten. :D

Ich habe mal ein Bild von der aktuellen Situation geschaffen. Vielleicht könnt ihr mir dann eine optimale Konfiguration empfehlen. Nicht erschrecken, denn noch ist alles in der unaufgeräumten Bau- und Ausprobierphase. ;)

http://s1.directupload.net/images/070822/d7VPUIwa.jpg

Wie ihr seht, ist mein Plat ziemlich knapp bemessen. Meine Möglichkeit wäre links den den Teil des Schrankes an eine andere Stelle zu verschieben, sodass ich genügend Platz für eine Standbox bzw. die Nubox 381 hätte.

Rechts ist soweit alles in Ordnung. Unter das Regal könnte theoretisch ein Subwoofer gestellt werden. Alternativ kann man es entfernen und dort einfach die Standbox platzieren.

Achja, noch eine Frage nebenbei. Inwiefer unterscheidet sich der Bass, der aus den Stereoboxen kommt zwischen dem, der aus einem Subwoofer brummelt?
Antworten