Seite 1 von 6
Area-Test Nubert nuLine 102 plus ATM 102
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:28
von Eisholz
Hallo,
gerade gefunden:
Wen der Area-Test der nuLine 102 plus ATM 102 interessiert,
HIER klicken.
Gruß, Torsten
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:41
von mcBrandy
Was mich zum Schmunzeln bringt ist die Tatsache, das Al Bundy mal wieder Nuberts im Haus hat. Somit hat er die NuLine 102 persönlich abgeholt in SG.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:44
von Klapskalli
Da Area leider von der Arbeit aus gesperrt ist, bitte einmal das Ergebnis
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:51
von Eisholz
ChrisBi hat geschrieben:Da Area leider von der Arbeit aus gesperrt ist, bitte einmal das Ergebnis
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wie immer, überragend.
Gruß, Torsten
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:54
von Klapskalli
Hmpf, keine Referenz, mein Masterpiece.... wie entäuschend
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gratulation an Nubert.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:56
von mcBrandy
So, bin nun komplett durch.
Fazit 1: Gut ausgefallener Bericht vom Lars. War auch nicht anders zu erwarten.
Fazit 2: Sehr schönes Interview mit Günther Nubert
Fazit 3: Das ein Bild auf Seite gefällt mir am Besten. Könnte die neue Freundin vom Lars sein???
Und hier noch ein Ausschnitt aus dem Interview:
Über den Unterschied zwischen NuLine und NuWave
G. Nubert hat geschrieben:Zugegeben, die Abstimmung eines Lautsprechers mit kantigem Gehäuse erfordert etwas mehr "Fingerspitzengefühl" bei der Frequenzweichenabstimmung und dauert meist länger, als wenn er stark gerundete Kanten besitzt. Der Klangunterschied zu einer ebenso gut abgestimmten Box mit gerundeten Kanten ist aber so, dass erfahrene Hörer im direkten A/B-Vergleich ohne Umschaltpause meist gewisse Klangunterschiede hören, sich aber oft nicht zutrauen, die direktere Abbildung oder das vielleicht etwas sanftere Klangbild als besser oder schlechter zu bezeichnen.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:01
von Viktor
Da ich bereits einen Fred im Bereich "Allgemeines" erstellt habe, jetzt mal per copy&paste:
Hallo,
ich habe soeben den Test auf AreaDVD gelesen und muss sagen, das es einer der informativsten(vor allem durch das Interview) ist, die dort jemals geschrieben wurden. Respekt!
Schön auch, dass ein Laie halbwegs versteht, was Herr Nubert schreibt.
Wie seht ihr das?
Gruss
Viktor
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:14
von bony
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:29
von Terry
heftig fand ich vor allem dieses Bild:
Da muss mann aber schon ziemliche Pegel fahren, um das zu schaffen, oder? Ich hoffe doch, dass meine eigentlich nicht gerade schwächliche NAD272 zum befeuern der Nuline 102+ ATM ausreicht.
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:31
von maks
Vor allem das Fazit mag ich! Die NuLine 102 wurde nur deshalb nicht Referenz weil es einen (zwei) besseren Lautsprecher in dieser Preisklasse gibt:
Die überragende NW125!!! Sag ich doch!
Ich empfinde den Bericht als sehr angenehm zu lesen. Einerseit vermittelt er einiges an technischen Hintergründen und bleibt dabei sachlich. Andererseits schwingt auch deutlich eine emotionale Zuneigung zu den Lautsprechern bzw. deren Hersteller mit.
Auch die Bilder scheinen mir sowohl bei der Präsentation der LS als auch in den Detailaufnahmen sehr gut gelungen - besser als in vielen anderen Area Tests. Zusammen mit dem wirklich ordentlich geschriebenen Text ein ausgesprochen schöner Test von Lars!
Sehr hilfreich ist auch der Vergleich mit ähnlichen Produkten aus der gleichen und auch deutlich höheren Preisklassen. Lars gelingt es dabei sehr gut die einzelnen Unterschiede zwischen verschiedenen Fabrikaten und deren daraus resultierenden Vor- und Nachteile herauszuarbeiten. Es scheint klar zu sein, dass andere LS ähnliches Leisten wie die NuLine, sie teilweise auch übertreffen - aber gerade die Homogenität in alle Disziplinen ist die Stärke des nubertschen Lautsprechers.
Insgesamt ist der Test eine äusserst gelungene Präsentation der nubertschen Klangerzeuger und der Philosophie dahinter.