Seite 1 von 1

Welchen Center für mich???

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 16:38
von xxx
Ich bin mit meinem System bis her eigentlich zu frieden nur fällt mir auf das sehr hohen Lautstärken mein Center(grosse Standbox) anfängt etwas zu hoch zu werden udn zu kratzen. Das ist mir jetzt sehr bei Phil Collins aufgefallen. Deswegen wollte ich mal schauen welcher Center von Nubert für mich in Frage kommt.
Mein Verstärker gehört eher zu den kleinere Sony STR-DE597 beschallt aber den Raum sehr gut.

Ich schaue mir unheimlich gerne Filme in hohen Lautstärken sowei Musik DVds an, deswegen sollte der Center Musikalisch sein udn bei hohen Lautstärken nicht anfangen mit diesem überspitzen der Töne wie es jetzt der Fall ist.

Das ganze soll natürlich noch so Preiswert wie möglich sein das ich es im Moment nicht so dicke hab.

Was würdet ihr mich empfehlen? Der Center soll auch small laufen udn daher wirklich nur die Srpachen sehr gut rausbringen. Ein hoher Wirkungsgrad wäre auch von Vorteil damit mein kleiner nicht soviel zu arbeiten hat^^

Re: Welchen Center für mich???

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 11:55
von Klempnerfan
Hi Sebi,
xxx hat geschrieben:Deswegen wollte ich mal schauen welcher Center von Nubert für mich in Frage kommt.
einen recht guten Wirkungsgrad haben der CS-45 aus der Wave-Linie und der CS 42 aus der Line-Reihe (87dB), der nuBox-Center CS-411 ist sicher preislich interessant.

Insgesamt sollte der neue Center zu deinen vorh. Boxen passen (waren das nicht welche von Yamaha - meine ich mich zu erinnern?!), damit eine möglichst homogene Front bei Film und Musikwiedergabe dir Freude macht.

Welcher Center für dich überhaupt in Frage kommt, wirst du natürlich nach deinen Kriterien auswählen müssen.

Falls dir der Neupreis zu hoch ist, würde ich dir auf jeden Fall raten, den nuMarkt hier im Auge zu behalten und auch sonst nach einem gepflegten Gebraucht-Center (welcher Nubi-Liebhaber wird schon seine Sahnestücke verhunzen... :D ) Ausschau zu halten.
xxx hat geschrieben:Ich schaue mir unheimlich gerne Filme in hohen Lautstärken sowei Musik DVds an, deswegen sollte der Center Musikalisch sein udn bei hohen Lautstärken nicht anfangen mit diesem überspitzen der Töne wie es jetzt der Fall ist.
Ich hätte nicht unbedingt den Center (allein) in Verdacht...
Der kleine Sony wird bei hohen Lautstärken (gerade bei Mehrkanal) schlichtweg überfordert sein und verzerrt halt. Ab wann und bei welchen Frequenzbereich das für einen störend wird, hängt natürlich von der pers. Leidensfähigkeit ab 8) :wink: .

Interessant wäre es bestimmt, wenn du probeweise mal einen anderen Antrieb an deine Boxencrew anschließen könntest. Vielleicht von einem Freund oder ein Leihgerät. Natürlich ist eine neue Anschaffung immer so eine Sache, das Thema Geld spielt eine große Rolle. Allerdings gibt ja z.B. der Gebracht-und Auslaufmarkt heutzutage einiges interessantes her.


Nordische Grüße!

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 15:13
von xxx
Denkst du denn nicht das mir ein neuer Center was helfen sollte? Wenn er einen besseren Wirkungsgrad hat udn aus dem Hause Nubert kommt dann wird sich das Klangbild doch schonmal positiv verändern oder?

Bei Phil Collins ist es leider so das dieser Effekt schon bei Vol. 60 von 75 auftritt was bei anderen nicht der Fall ist da kommt sowas erst später zum Vorschein.

Einen anderen Receiver kann ich leider nicht ausprobieren was auch extremer Aufwand wäre da meien ganze Anlage im Scvhrank verbaut ist und ich leider sehr schlecht dran komme^^

Ich schaue mich mal bei Ebay und direkt bei Nubert nach gebrauchten Sachen um. Meinen AW-880 habe ich auch gebracht ersteigert udn bereue es keine Minute er sieht aus wie wie neu klingt einfach satt und hatte für nen Preis von 300€ + Versand noch ein Oehlbach Kabel im Wert von 140€ beiligen :-)

Verfasst: So 26. Aug 2007, 00:48
von Rank
Ich bin mit meinem System bis her eigentlich zu frieden nur fällt mir auf das sehr hohen Lautstärken mein Center(grosse Standbox) anfängt etwas zu hoch zu werden udn zu kratzen. Das ist mir jetzt sehr bei Phil Collins aufgefallen

Handelt es sich bei dieser Phil Collins Aufnahme zufällig um die "Live in Paris DVD"???
Denn bei dieser DVD hört sich Phil Collins Stimme AUCH auf dem Nubert CS-70 richtig scheiße - pardon!... sehr schlecht an!

@xxx: Welchen Center-Speaker hast Du derzeit im Einsatz?


Gruß
Rank

Verfasst: So 26. Aug 2007, 20:35
von xxx
Ne die DVD ist diese hier:
http://www.amazon.de/Phil-Collins-Final ... 177&sr=8-2

Kann dir keien Bezeichnung geben vom Center. Hatte damals als ich mit Hifi angefangen habe einen Sony Stereiverstärker + Cd Player und 2Standboxen zu Weihnahcten bekommen. 2davon habe ich gegen Yamaha ausgetauscht da wir sdiese über hatten und ein schöneres Klangbild haben.

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 01:23
von Rank
Ja, genau diese "The first Farewell Tour" DVD ist von Phil Collins Auftritt "Live in Paris" und die gleiche DVD die ich besitze!
Da auf diesen nervigen Hochtonbereich, der bei mir auf dieser DVD hier zu hören ist, ganz genau Deine Klangbeschreibung zutrifft, kann man wohl davon ausgehen, daß weder mein Nubert CS-70 noch Dein Nicht-Nubert-Centerspeaker kaputt ist!
Da Du offenbar bei dieser DVD genau die gleichen klanglichen Probleme hast wie ich, wäre es sehr naheliegend diese akustischen Schwächen der Aufnahmequalität der DVD zuzuordnen!

Fazit: Der nervige Hochtonbereich dieser DVD (Phil Collins - The first Farewell Tour) wird auch mit einem Nubert-Center nicht (oder nur unwesentlich) besser werden!

Ich möchte Dich natürlich nicht davon abhalten einen Nubert-Center zu bestellen, wenn Dein Center-Speaker auch bei sehr guten Aufnahmen schlecht klingen sollte!
Das ganze soll natürlich noch so Preiswert wie möglich sein das ich es im Moment nicht so dicke hab.
IMHO bietet nuBox CS-411 wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis im Nubert-Programm!

Kleine Anmerkung zur Aufnahmequalität von sogenannten Musik-DVD's:
Als ich meine ersten Tonträger dieser Art gekauft hatte, folgte der anfänglichen Begeisterung sehr schnell die Ernüchterung. Es kristallisierte sich bald heraus, daß sehr viele dieser Scheiben schlecht aufgenommen sind und nach kurzer Zeit fast schon nerven. Bestimmt 50% der von mir gekauften Musik-DVD's stellen meine klanglichen Ansprüche nicht zufrieden. Anfänglich suchte ich auch nach Verbesserungen in der Anlage, merkte aber bald, daß ich eher mit herkömmlichen Stereo-CD's und guten Stereo-Lautsprechern VIEL glücklicher werde. Selbst diese virtuellen "Stereo-zu-Surround-Aufpolierern" (wie z.B. Pro Logic 2 - Music Modus) klingen manchmal besser, als diese schlecht aufgenommenen Musik-DVD's.


Evtl. könnte auch eine bessere Aufstellung des Centerspeakers kleine Vorteile bringen (z.B. den Centerspeaker weiter nach vorne ziehen, so dass die Vorderkante des Lautsprechers ca. 1 bis 2 cm über die Vorderkante des Regalbrettes hinausragt).
Ausserdem könnte auch ein Teppich (im Bereich vor dem Centerspeaker) eine kleine Verbesserung bringen.
Durch diese Maßnahmen können teilweise unschöne Schallreflektionen gemindert werden!


Klempnerfan hat geschrieben:
Ich hätte nicht unbedingt den Center (allein) in Verdacht...
...Interessant wäre es bestimmt, wenn du probeweise mal einen anderen Antrieb an deine Boxencrew anschließen könntest.
Ja - genau diese Maßnahme (Leistungsstärkerer Amp) steht auch bei mir mal irgendwann an!


Gruß

Rank

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:24
von xxx
Danke für deine Antwort hat mir viel gebracht.
Mein Center hört sich sonst eigentlich sehr gut an und überspitzt nicht so stark wie bei dieser DVD.

Eine sehr gute Musik DVD ist von Xavier Naidoo - Alles gute vor uns. Der Soudn ist mit das beste was ich je gehört habe. Stimmen sehr klar und ein sehr schöner Bass.

Also irgendwann werde ich wohl mal aufstocken da es aber wirklich auf eine nicht so gute Aufnahme zurück zuführen ist mir ansonsten der Klang sehr gefällt werde ich wohl noch warten.