Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die neuen Vertriebsmethoden der Telekom

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Die neuen Vertriebsmethoden der Telekom

Beitrag von LogicFuzzy »

Tja, nun hats mich doch erwischt. Trotz aller Warnungen in den Medien bezgl. unlauterer Vertriebsmethoden, sind wir nun doch auf die Telekom reingefallen :evil: .
Da rief die Tage ein Mitarbeiter der Telekom an, und sprach zunächst mit meiner 5jährigen Tochter. Da gerade Aufbruchstimmung war, hat meine Frau den Hörer noch schnell in die Hand genommen, was sich nachträglich als erster Fehler herausstellt. Auf die Frage des Telekom Mitarbeiters, ob wir bereits ein Komplettpaket besäßen, antwortete sie "Ja". Das war der zweite Fehler. Aber schließlich haben wir dieses Call & Surf Comfort. Danach hat sie das Gespräch mangels Zeit und genauerer Kenntnisse über technische Details unseres Telefonanschlusse beendet.
Vorgestern flattert sodann eine Auftragsbestätigung ins Haus, aus der hervorgeht, dass wir nun stolze Besitzer eines "Basic-Entertainment"-Vertrages sind. Der ist natürlich teurer als der alte und bindet uns (vermutlich) 2 Jahre an die Telekom. Wie unverschämt! :evil: :evil: :evil:
Bislang wurde insbesondere bei Arcor und Tele2 immer gewarnt, zumindest, was ich so mitbekommen hatte. Aber die Telekom scheint den illegalen Vertriebsmethoden in nichts nachzustehen. :x
Nun rufe ich bei der Beschwerdestelle an. Man glaubt es kaum, dort geht sogar nach kurzer Warteschleife jemand dran 8O !! Hätte ich ja gar nicht gedacht. Dieser junge Mann ist denn auch sofort bereit, den Auftrag zu stornieren, wenn ich ihm denn ein Fax schicken würde :evil: . Das muss man sich überlegen: Die Telekom jubelt mir mündlich am Telefon was unter, was ich dann schriftlich widerrufen muss. Wenn das der Herr Spiegler mit seinen Kunden machen wurde...
Zur Verteidigung der T-Com muss gesagt werden, dass sie offensichtlich den Vertrag bereits ohne Fax storniert haben. Zumindest war in meinem Auftragsstatus nix gelistet.
Das Fax hab ich natürlich trotzdem abgeschickt, mit Hinweis darauf, dass ich beim nächstenmal einen Anwalt, die Verbraucherberatung, die Medien und ein Überfallkommando :wink: einschalten werde.
Wieviele Leute widerrufen solche Verträge eigentlich nicht? Sicherlichlich mindestens 20%. Und darauf spekuliert die T-Com. Aber am Ende verlieren sie durch solche Machnschaften aber mehr Kunden als sie gewinnen. Und trotz abgewanderter 300.000 Kunden werden sie nicht schlauer. Und dummerweise sind die anderen Gesellschaften nicht seriöser.

Also Freunde seid gewarnt: Bei Anruf durch die T-Com, oder irgendeine andere telefongesellschaft: AUFLEGEN!!!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Genauso lief's als die uns das Call&Surf Comfort angedreht haben. Meine Mutter sagte denen nur, die sollen das erstmal auch mit mir besprechen, bevor etwas gemacht wird, aber am übernächsten Tag war der Vertrag schon da. Gott sei Dank ist's doch günstiger als der alte Vertrag von Tele2. :roll:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Tja, das kenn ich. Allerdings ist das nicht die Telekom, sondern irgendwelche Subunternehmen, die im Auftrag von der Telekom arbeiten. Wennst jetzt direkt bei der Telekom anrufst und dort den Vorgang Bescheid gibst, kommst noch raus. Du hast ja eh noch 14 Tage Kündigungsfrist, nach Eingang der Auftragsbestätigung.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

so was ähnliches ist mir auch schon mal passiert.

Anruf bekommen, schriftliches INFOmaterial bestellt. Statt INfo kam dann ne Auftragsbestätigung...
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Sehr "vorbildlich" ist auch der Weinhändler "Pallhuber". Wer einmal dort etwas bestellt, bekommt über Jahre (!) alle paar Wochen einen Anruf. Selbst Drohungen helfen nicht dagegen, man soll sich "gefälligst schriftlich beschweren".

Andererseits macht es durchaus Freude, die Telefonterroristen mit Urschreien, Zombiegeräuschen oder Tööööööten Ausrufen zu drangsalieren. Die legen dann freiwillig auf. :twisted: :twisted:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Ich hatte mal ein Problem mit einem Internetanbieter. Auf einmal kam eine Bestätigung meiner Bestellung mit Zugangsdaten ins Haus geflatert ... nur ich hatte nichts bestellt und auch mit keinem Mitarbeiter ein Telefonat etc geführt.... das ist so wie wenn man mir einen Autoschlüssel in den Briefkasten wirft und ich soll das Auto bezahlen.

Das ganze hat sich fast sechs Monate hingezogen, mit Mahnungen von dem Anbieter etc ... war echt ne nervige Sache.

Schlimm finde ich dabei, dass so Beschwerdenummern oft kostenpflichte 01805 Nummern waren, das hat mich zustätzlich geärgert ...

Gruss
Andi

EDIT: Ganz vergessen, ich hatte ja einen Account bereits bei der Firma, auf meine Frage wie ich zwei gleichzeitig nutzen sollte :roll:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Blap hat geschrieben:Sehr "vorbildlich" ist auch der Weinhändler "Pallhuber". Wer einmal dort etwas bestellt, bekommt über Jahre (!) alle paar Wochen einen Anruf. Selbst Drohungen helfen nicht dagegen, man soll sich "gefälligst schriftlich beschweren".

Andererseits macht es durchaus Freude, die Telefonterroristen mit Urschreien, Zombiegeräuschen oder Tööööööten Ausrufen zu drangsalieren. Die legen dann freiwillig auf. :twisted: :twisted:
Hi Blap

Die hatte ich auch mal am Hals. Dann hab ich denen eine Mail geschrieben und den Vorortfuzzie gesagt, ich möchte nichts mehr. Und schon hab ich Ruhe von dem Verein. War ziemlich leicht.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Mir macht es ja irgendwie Freude die Anrufer zu quälen. :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Blap hat geschrieben:Mir macht es ja irgendwie Freude die Anrufer zu quälen. :lol:
Oh ja. Hatte mal ne sehr liebliche Stimme am Telefon. Die hab ich dann ausreden lassen. So ca. 10min. Und als sie mich fragte, ob ich Interesse hätte, hab ich nur gesagt, Nö. ;-)
Dann hat sie etwas verärgert aufgelegt. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Beitrag von lu »

Blap hat geschrieben:Sehr "vorbildlich" ist auch der Weinhändler "Pallhuber". Wer einmal dort etwas bestellt, bekommt über Jahre (!) alle paar Wochen einen Anruf. Selbst Drohungen helfen nicht dagegen, man soll sich "gefälligst schriftlich beschweren".

Mit denen hab ich auch schon die genau gleiche erfahrung gemacht! regelmäßiger telefonterror, egal wie höflich oder unhöflich man darum gebeten hat nicht mehr angerufen zu werden. das ging wirklich über jahre.
bis: ich eines tages bei einem derartigen anruf in laune war, und den herrn das verkaufgesprächs seines lebens führen ließ. geschlagene 45 minuten habe ich mich offen und interessiert beraten lassen. ein wein für den sommer, einer für weihnachten, was weisses, was rotes, was leichtes, was schweres, für freunde, für die freundin...... "ja, davon würd ich auch ne kiste nehmen ,....davon sind zwei wohl besser? oder?" undundund. ich hatte schon ca 17 kisten im "warenkorb", bis ich zuckersüß sagte : "oh, es hat geklingelt,...da kommt ja meine freundin. ha, die war gerade einkaufen. da sehe ich gerade, sie hat eine flasche wein aus dem aldi mitgebracht. ich glaub ich brauch doch nichts mehr von ihnen!" dann hab ich aufgelegt.
seitdem plagte mich kein anruf dieser verbrecher mehr!!!

mfg
lu
Antworten