Seite 1 von 4

AW75 und alles wird gut!

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 20:42
von SLK320
Hallo alle zusammen,
Ich habe mich von meinem geliebten Chronos W38 getrennt, zum einen paßte der Chronos optisch nicht mehr zu meinem NuWave Set, und zum anderen wie viele sicher mit verfolgt haben, habe ich massive Probleme mit meinen Nachbarn (Lärmbelästigung)!
Also dachte ich mir es könnte nicht schaden zum AW75 zu wechseln, er ist um die hälfte kleiner als der Chronos und spielt vom Bass her bestimmt etwas dezenter!
Im NuMarkt wurde ja gerade ein AW75 an geboten, zwar die falsche Farbe aber das war kein Problem für mich, ich habe ihn erfolgreich um lackieren können (Anleitung folgt)!
Optisch paßt das jetzt wirklich super und der AW75 sieht wirklich klasse aus, aber mein Problem der AW75 macht kein Druck und klingt sehr dünn!Es war mir schon klar das mein 38er Chronos eine ganz andere Liga ist, aber das der Unterschied so gravierend ist hätte ich nicht für möglich gehalten!
Ich hatte mir vor meiner Entscheidung auf den AW75 zu wechseln sämtliche Berichte und Tests durch gelesen, und er wurde in höchsten Tönen gelobt! Aber was ich jetzt selber höre ist ein Witz und ich kann das so nicht glauben, ich bin mir fast sicher das irgend ein Fehler vor liegen muß! Nur ich finde diesen nicht, ich habe den AW75 hinten auf Softclipping on stehen und Grenzfrequenz auf 20Hz! Vorne steht er auf Anschlag rechts und Volume auf 12Uhr, am Receiver habe ich eine Übernahmefrequenz von 60Hz eingestellt! Bei Musik noch relativ ok sehr trocken sehr preziese und mit Nachdruck, zwar auch deutlich weniger als mein Chronos aber schon ganz ok! Aber im 5.1 Modus bleiben die Effekte fast gänzlich aus, wo früher mein Sofa gewackelt hat muß man jetzt schon genau hin hören um den Sub war zu nehmen!
Auch das Chassis bewegt sich nur kaum selbst wenn ich Volume auf 15Uhr stehen habe, bei Herr der Ringe wo Sauron der Finger ab geschlagen wird, weht kein Lüftchen bei meinem Chronos wurde der Raum von einem abartigen Bass erfüllt das einem fast das Essen was man vorher gegessen hatte wieder durch den Kopf gegangen wäre!
Von einem fast 800Euro teuren Sub hätte ich mir etwas mehr erwartet, das hier die Leistung nicht an meinem Chronos herran reichen kann ist klarl, aber das hier kann es nicht sein! Meine NuWave 125 machen ohne Sub fast das gleiche!
Aber wo könnte hier der Fehler liegen, wie ist eure Erfahrung mit dem AW75? Ist er wirklich so schwach auf der Brust das er nicht in der Lage ist einen 33qm großen raum mit einem potenten Bass zu erfüllen?
Ich erwarte sicher keine Wunder, meinen Nachbarn schon zu liebe aber etwas besser könnte er schon zu packen!
Ich habe ihn mittels Y Adapter Kabel marke Nubert an geschlossen und er steht auf einer 4cm dicken Granitplatte auf Absorber! Ich habe ihn vorne auf der Höhe der Frontlautsprecher stehen neben dem Plasma auf einer Linie mit meinen NuWave 125! Meinen Chronos mußte ich auf Grund der Größe unter meiner Dachschräge in die Ecke stellen, wo er etwas zum dröhnen neigte!
Der AW75 sollte jetzt eigentlich viel optimaler stehen, nur habe ich nach hinten nicht mehr als 20cm Luft sonst steht er auf Grund seiner Tiefe zu weit im Raum! Hat Jemand eine Idee woran der wirklich sehr schwache Bass liegen könnte? Oder bin ich einfach nur zuviel von meinem Chronos gewöhnt das mir das so dünn und schwach vorkommt? Aber an den Ohren habe ich nix und selbst meine Frau sagt das wäre eine Lachnummer :oops:
Gruß Carsten

Re: Enttäuschung AW75!

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 20:53
von Urgosch Peinhammer
SLK320 hat geschrieben: Aber im 5.1 Modus bleiben die Effekte fast gänzlich aus, wo früher mein Sofa gewackelt hat muß man jetzt schon genau hin hören um den Sub war zu nehmen!
Auch das Chassis bewegt sich nur kaum selbst wenn ich Volume auf 15Uhr stehen habe, bei Herr der Ringe wo Sauron der Finger ab geschlagen wird, weht kein Lüftchen bei meinem Chronos wurde der Raum von einem abartigen Bass erfüllt das einem fast das Essen was man vorher gegessen hatte wieder durch den Kopf gegangen wäre!
Also das hörst sich fasst an, als wäre er kaputt. In der Ringszene am Ende von LotR 3 sollte die Membran (sofern alle Lautsprecher auf small stehen) heftigste Auslenkungen zeigen.

Auch sonst kann der Sub ein Sofa (auf der Resonanzfrequenz des Sofas) zum vibrieren kriegen. Der muss kaputt sein. War das der terracottafarbene? Für den hatte ich mich auch interessiert, er wurde ja sehr günstig angeboten...

Ich würde den Sub zur NSF schicken.

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 20:59
von SLK320
Hi alle Lautsprecher stehen an meinem Rotal auf Large, aber das war beim Chronos auch schon so! Ja es war genau der AW75 in Terracotta und der sieht optisch wie NEU aus, und ist kaum 2 Jahre alt! Und ich habe ihn sogar noch etwas günstiger bekommen und muß hier dem Verkäufer noch einmal Danke sagen für diesen reibungslosen Ablauf! Das er defekt ist glaube ich kaum aber möglich ist natürlich alles!

Gruß Carsten

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:56
von Kat-CeDe
Hi,
such mal nach einem Thread über Bassmanagement Teil 1. Da habe ich ein DVD-ISO hinterlassen das u.a. den LFE-Kanal mit 20-100HZ und 80prozentigem Pegel ansteuert. Da MUß sich die Membrane bewegen. Wenn nicht stimmt was mit der Ansteuerung oder dem Sub nicht.

Vorsicht vielleicht erstmal leise anfangen denn sonst wieder Ärger mit Nachbarn.

Ralf

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 08:27
von SLK320
Hi die Membrane bewegt sich ja aber nur minimal, als wenn er das Signal nicht richtig bekommt!

Gruß Carsten

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 09:13
von Kikl
SLK320 hat geschrieben:Hi die Membrane bewegt sich ja aber nur minimal, als wenn er das Signal nicht richtig bekommt!

Gruß Carsten
Hmmm, also das Subwoofer-Kabel ist an Line-In und nicht an Line-Out des Sub angeschlossen? Der Sub ist am LFE des Receivers angeschlossen? Der Sub ist an das Stromnetz angeschlossen und der Power-Knopf auf der Rückseite steht auf "On". Der Frequency-Drehknopf an der Front des Sub steht ganz rechts, also bei der höchsten Frequenz? Der "Volume-Drehnkopf" des Sub steht auf ca. 12 Uhr oder weiter aufgedreht? In der Receiver-Konfiguration ist der Subwoofer auf "Yes" eingestellt?

Das würde ich Punkt für Punkt durchgehen und dann noch mit der DVD von Kat-CeDe testen. Wenn dann immer noch nichts aus dem Sub zu hören ist, dann ist wohl etwas nicht in Ordnung.

Gruß

Kikl

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 09:19
von olli
Also, wenn der Membranausschlag nicht eindeutig ist, dann stimmt irgendwas nicht. Bei meinen 900ern spürt und sieht man den Ausschlag überdeutlich und der 75 hat ja ein Langhubchasis... Vielleicht nochmal alle Einstellungen/Anschlüsse prüfen...

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:18
von Al!enHunter
Also ich würde auch sagen, dass entweder am Anschluss oder am Subwoofer etwas nicht stimmt.
Bei mir "plöchert" der AW-75 in der besagten Szene aus allen Rohren und meine Couch scheppert ebenso!
Kann also irgendetwas nicht stimmt!

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 23:24
von SLK320
Hallo so ich habe den Fehler gefunden :oops: ich bin einfach zu blöd gewesen richtig zu Löten! Da ich meine Front neu lackiert habe, mußte das Chassi ja raus und beim Einbau muß ich nicht richtig gelötet haben! Kalte Lötstelle, ich habe mir einen Wolf gesucht und zum Schluß noch einmal den Sub geöffnet und siehe da die Lötstelle war nicht 100% Ok! Nochmal Neu verlötet und siehe da das hört sich nach einem Sub an, neues Problem meine Nachbarn werden fluchen :lol: denn der AW75 ist nicht merklich leiser oder hat wenn kaum weniger Druck als mein Chronos!

Im Gegenteil der macht noch mehr Spaß und süchtig :twisted: denn er tritt noch schneller an die Dynamik ist der Wahnsinn! Musikhören macht Spaß ohne Ende, wirklich geil so habe ich mir das vorgestellt! Was mich aber wirklich überzeugt ist dieser Knochen trockene wirklich stramme Bass mit einem Kick das einem die Luft wech bleibt!

Herr Nubert ich liebe sie, es wird immer besser aber jetzt habe ich alles komplett einzig die Aktiv Monitore für meinen PC fehlen noch und ich hoffe zu Weihnachten liegen die bei mir unter dem Baum :wink:

Gruß Carsten


PS: Wie kann ich hier Fotos einstellen? Wollte mal den AW 75 von innen zeigen mit neuer Front, die Verarbeitung ist ein Traum bestimmt Interessant für den einen oder anderen!

Verfasst: So 2. Sep 2007, 00:29
von Selbst
Hallo

Schön, daß es nun zu deiner Zufriedenheit funktioniert.
SLK320 hat geschrieben:PS: Wie kann ich hier Fotos einstellen? Wollte mal den AW 75 von innen zeigen mit neuer Front, die Verarbeitung ist ein Traum bestimmt Interessant für den einen oder anderen!

Fotos z.B. hier hochladen und mit dem"Img" button die URLs reinsetzen.