Seite 1 von 2
Einstieg in die Nubert'sche Welt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:59
von Mischa:::...
Hallo zusammen!
Erstmal:
Super, dass es noch einen Hersteller mit einem eigenen Forum gibt. Das teuflische wurde ja geschlossen (waren da nicht Morddrohungen etc.?). Ich hoffe, dass mir hier geholfen wird
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Zu mir:
Ich bin 16, komme aus der Schweiz und bin in der Lehre.
Bis jetzt sah meine HIFI-technische Karriere so aus:
1) JCV Kompaktanlage
2) Logitech Z-2300
... (ab jetzt wirds erträglich ;D)
3) Behringer MS40
4) JVC A-X1 und 2x JBL Northridge E90.
5) Nubert?
Und genau wegen 5) bin ich hier
Auf Nubert aufmerksam wurde ich durch das HIFI-Forum.de und durch zahllose gute Kritiken. Vorallem für die Detailtreue und die toanle Ausgewogenheit scheinen die Nuberts bekannt zu sein.
Nun möchte ich Euch eigentlich nur um den Rat ersuchen, welche Nubert-Box sich denn in etwa über meiner JBL einordnen würde. Jaja... Probe hören ist natürlich Pflicht, es geht mir nur um eine grobe Richtungsvorgabe. Von der Klangkarakteristik her bin ich von meinen JBLs sehr überzeugt. Ist Nubert da überhaupt für mich geeignet?
"Daten":
Raum: 25qm
Verstärker: JVC A-X1
Musikstil: von Rock über Hardpunk bishin zu Metal, selten auch (guten) HipHop.
Einsatzberiche: Musik (klar
![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
) und Film
Vielen Dank im Voraus
Mischa
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:21
von Graumantel
Hallo Mischa und willkommen im Forum!
Vorab mal eine blöde Frage. Du schreibst, mit der Klangcharakteristik deiner E 90 zufrieden zu sein. Woher stammt der Wunsch nach einem Wechsel?
Anyway:
Vorallem für die Detailtreue und die toanle Ausgewogenheit scheinen die Nuberts bekannt zu sein.
Richtig, die Nubert'schen Lautsprecher sind sehr neutral abgestimmt. Je nachdem, mit welchen Lautsprechern man bisher gehört hat, kann es bei einem Wechsel deshalb zu einem mehr oder weniger ausgeprägten "Kulturschock" kommen (das sage ich aus eigener Erfahrung
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
).
Ich habe die E 90 noch nicht gehört, aber aus der Frequenzgangmessung der stereoplay ist eine Basserhöhung von etwa 5 db im Bereich um die 100 Hz ablesbar. Ansonsten verläuft der Frequenzgang ziemlich linear. Im direkten Vergleich mit einem Nubert-Lautsprecher gleicher Größe dürfte der Tiefton deiner E 90 deshalb zunächst "voller" klingen.
Nach dem, was die stereoplay schreibt (Fazit der Tester:
"Alles in allem eine gelungene Fetenbox mit beachtlicher Neutralität"; sowie:
"Preiswerte und vergleichsweise großvolumige Standbox mit reichlich Membranfläche. Auf Wirkungsgrad und Schalldruck gezüchtet, dabei durchaus rund und neutral. Beschallt mühelos große Räume."), tippe ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Nubert-Produkten darauf, dass diese im Vergleich zur E 90 mehr Details offerieren und insgesamt näher an dem spielen, was auf CD gepresst wurde. Aber vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort, der die JBL in natura gehört hat.
Vielleicht wäre es an dieser Stelle noch hilfreich zu wissen, wie wichtig Dir der Bassbereich ist, ob es ein Stand- oder eventuell auch ein Kompaktlautsprecher sein darf, und vor allem, wieviel Geld Du maximal anlegen möchtest.
Viele Güsse,
Markus
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:39
von heilbutt
ich denke mal die nubox 681 dürfte da locker mithalten,oder in vielen bereichen klanglich besser sein.auf alle fälle dürfte sie eine überlegenswerte alternative sein.allerdings muß ich dazu sagen das ich die jbl nicht gehört habe
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Verfasst: So 2. Sep 2007, 13:17
von Robert M.
Wie viel willste denn ausgeben?
Vorzuschlagen wären die nubox 681, nuline 122 oder nuwave 125. Ist eben eine reine Preisfrage. Wenn du viele Filme guckst, wäre vll sogar ein Subwoofer empfehlenswert?!
Verfasst: So 2. Sep 2007, 16:47
von Mischa:::...
Hallo zusammen.
Da vergess ich Idiot doch glatt meine Preisvorstellung...
so um 1000.- / Paar.
Vorab mal eine blöde Frage. Du schreibst, mit der Klangcharakteristik deiner E 90 zufrieden zu sein. Woher stammt der Wunsch nach einem Wechsel?
Na ja....
Mit einem Golf kann man ja auch zu frieden sein, das muss aber nicht heissen, dass man sich nicht für nen Mercedes interessiert... Meine absolute Traumbox wäre die JBL K2 S5800 - aber das wäre in diesem Vergleich wohl mit einem Lamborghini gleichzustellen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Ich möchte auf den Boxen auch (oft) Filme schauen, und das ohne Sub.
Aber eben:
Sie sollten schon ziemlich Bassstark sein und auch tief runter gehen.
Apropos tief runtergehen: die NuBox 681 (meine Favoritin (also Optisch)) hat 3 22cm Chassis (!) und kommt gereademal auf 44hz bei -3db.
Meine E90 haben 2 20cm Chassis und kommen bei -3db auf 36hz.
Und dieses ABL/ATM Dingens fäll tfür mich da auch flach, da der Verstärker ja eine auftrennbare Vor-/Endstufe braucht.?
Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:15
von Bad Guy
Mischa:::... hat geschrieben:Ich möchte auf den Boxen auch (oft) Filme schauen, und das ohne Sub.
War gestern bei Nubert. Große Empfehlung: die NuBox 681. Hat eine leichte Bassanhebung.
Geht ab wie Drecksau. Also mir wäre der Bass bei Filme völlig ausreichend. Im Filmbetrieb steht die Nubox-Reihe Preis/Leitungs-mäßig mit großen Abstand am besten da.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:30
von Mischa:::...
Bad Guy hat geschrieben:Willst du eine Stereo Anlage? Oder später auf Surround erweitern?
Stereo.
1000.- ist für mich schon oberste Grenze.
Ich bin der Meinung, dass so n bisschen 5.1 ja eine tolle Sache ist - ich investier das Geld der Backs und des Centers allerdings lieber in 2 gescheite Stereoboxen. Damit Film zu gucken macht auch tierisch Spass, und die räumliche Abblidung (ihr wisst, was ich meine ;D) ist bei 2 guten LS auch nicht von schlechten Eltern.
Zudem geben die Surrounds bei etwa 80% aller Filme nur ein paar Umgebungsgeräusche ab.
Und zum gamen habe ich eh mein 5.1-Logitech-ZischBum Zeugs
Edit:
warum hast du die Stereo/Surround-Frage wegeditiert?
Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:38
von Bad Guy
Mischa:::... hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass so n bisschen 5.1 ja eine tolle Sache ist - ich investier das Geld der Backs und des Centers allerdings lieber in 2 gescheite Stereoboxen.
*zustimm* Vorallem die Backs.
Mischa:::... hat geschrieben:Edit:
warum hast du die Stereo/Surround-Frage wegeditiert?
Weil mir auffiel, dass das ein Stereo Thread ist.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:42
von Mischa:::...
Bad Guy hat geschrieben:Weil mir auffiel, dass das ein Stereo Thread ist.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Kein Problem.
Hätte ja durchaus sein können, dass ich die LS als Front nehme, und die anderen LS nachkaufe.
Re: Einstieg in die Nubert'sche Welt
Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:59
von Bad Guy
Mischa:::... hat geschrieben:Musikstil: .... Hardpunk bishin zu Metal ...
Hier müsste man
bei schlecht aufgenommene CD's (zB. schrille Höhen, übertriebende Bässe) gegebenenfalls mit dem Höhenschalter oder dem Bassschalter der NubertBox spielen .... oder am Verstärker.
Zusatzschaltungen
Die nuBox 681 besitzt zwei Kippschalter, mit denen sich Bass- und Höhenwiedergabe beeinflussen lassen. So kann man zwischen einer "linearen", etwas schlankeren oder einer "angehobenen" substanzreicheren Basswiedergabe wählen.
Der Hochtonschalter bietet die Möglichkeit, alternativ zur linearen Hochtonwiedergabe die höchsten Frequenzen anzuheben ("brillant") und abzusenken ("sanft").