Seite 1 von 2

Onkyo TX-NR905, Denon 4308 oder Endstufe???

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 18:19
von Jomaxx
Hallo Allerseits,

bräuchte mal eure Tips und Erfahrungen. Habe erst kürzlich komplett auf nuLine Serie umgestellt und bin auch soweit zufrieden nur im Stereo Betrieb hätte ich es gerne noch etwas klarer.

Meine Ausstattung momentan: Yamaha RX-V2600, Toshiba HD-XE1, nuLine 120, CS-70 und DS-60.

Am liebsten wäre mir ein Receiver mit 2 HDMI Ausgängen so dass ich ihn an meine TV und Beamer parallel anschließen kann, muß aber nicht unbedingt sein.
Meine Überlegung ging in Richtung Onkyo TX-NR905 oder Denon 4308, jetzt bräuchte ich eure Erfahrungen welcher der beiden die bessere Wahl ist oder ob evtl. sogar eine separate Endstufe an meinem vorhandenen RX-V2600 klanglich im Stereo Betrieb Vorteile bringt bzw. die bessere Wahl ist.

Vielen Dank vorab

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 19:43
von JensII
Ich kann dir nicht viel sagen, der Denon ist für mich aber von der Leistung eine enttäuschung!

Ein bisschen in das Thema geht auch dieser Thread, vielleicht hilfts: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17996.html

EDIT: Falschen Tread erwischt, nicht gaaanz falsch oben aber viel besser:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17893.html

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 19:45
von Instabil
Jetzt ist die Frage:
Ist dir der zweite HDMI Ausgang so wichtig?

Wenn ja, dann brauchst Du schon einen neuen Receiver.

Jetzt ist die Frage welcher?
Wenn Du nach den Messdaten und dem Preis gehst...dann eindeutig der Onkyo.
Im Nachbarforum wird das Thema schon heiß disktutiert.

Mir persönlich gefällt der Onkyo weitaus besser, was den Aufbau und die Daten angeht.

Weitere Endstufe:
Tja...hier hast Du die freie Auswahl.
Wenn Du für einen der oben genannten Receiver entschieden hast und dich um die Aufstellung der Lautsprecher und Deinen Raum gekümmert hast...dann ist sicherlich ein Test mit einer weiteren Endstufe für die Frontlautsprecher, für Stereo, wenn diese mit den anderen Endstufen harmoniert, dann lohnt sich der Test! :-)

Grüße

Carsten

Re: Onkyo TX-NR905, Denon 4308 oder Endstufe???

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 19:45
von Toni78
Hi,

ein Umstieg von einem 2600er Yamaha auf eines der genannten Modelle macht meines Erachtens nur Sinn, wenn Du die aktuellste Ausstattung wirklich brauchst. Oder Du sonst mit dem Yamaha unzufrieden bist.

Ich denke klanglich brauch sich der Yamaha hinter beiden genannten nicht zu verstecken. Ausstattung (HDMI) und Leistungsfähigkeit wird der hörbare Hauptunterschied sein.

Also ich würde mir gut überlegen ob Du das Leistungsplus und die aktuelle Technik wirklich so teuer erkaufen willst.

Kann sowieso nicht nachvollziehen wie man ein erst 2 Jahre altes Gerät so schnell wieder austauschen will. Bist Du so unzufrieden?

Ich kaufe mir meine Geräte immer für ne halbe Ewigkeit. Erst wenn ein Wechsel unausweichlich ist dann wird das auch getan.

Sicher sind den Herstellern und Marketingleuten solche Kunden wie Du lieber :wink:

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 07:18
von mcBrandy
Hi

Wenn du nur umstellen willst, weil du einen 2 HDMI Ausgang brauchst, dann kannst dir auch nen HDMI Switch kaufen. Ist günstiger!!!

Aber wennst mit dem Yamaha zufrieden bist und du nur Aufrüsten willst, dann kannst dir ja auch den RX-V3800 anschauen. Der müsste ja auch 2 HDMI Ausgänge haben.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 07:29
von Toni78
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Aber wennst mit dem Yamaha zufrieden bist und du nur Aufrüsten willst, dann kannst dir ja auch den RX-V3800 anschauen. Der müsste ja auch 2 HDMI Ausgänge haben.
Da wäre ich mir nicht so sicher :!:

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 08:00
von mcBrandy
Hab grad nachgelesen. Stimmt, er hat nur einen HDMI Ausgang. Dafür der Z11. ;-)

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 08:05
von futureintray
habe den 1700er und die 105er nuWave.

war bei mir mit dem stereo sound auch nicht zufrieden.
oder bins immer noch.

hab dann 2 x vincent sp 997 monoblöcke gekauft,
sind gestern gekommen.
und naja, besser ist es auf jedenfall.

nur ca. 640 euro besser klangs dann acuh nicht.
das haben mich die beiden monoblöcke gekostet.

jetzt spiele ich mit dem gedanken mir die 125er zu holen,
denn die 105er schafft der yammi meines erachtens schon recht gut.
danher denke ich das ich ne boxenklasse höher muss,
und da kommen dann vllt die vincent blöcker besser zur geltung.


mit hdmi kenne ich mich nicht aus,
aber glaub der 1700er hat sogar 3 stück?

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 08:35
von Jomaxx
Danke erstmal euch allen für die zügigen Antworten,

denke ich habe mich oben etwas falsch ausgedrückt, eigentlich bin ich nur mit den Stereoqualitäten des Receivers nicht so glücklich. Da ich mittlerweile recht viel Musik höre (Hatte vor den Nubis einfach nicht so viel Spaß daran) suche ich eine Lösung die Stereoqualitäten zu verbessern. Deshalb auch der Gedankengang einfach 2 gute Endstufen einzubinden. Hier wiederum stellt sich mir die Frage ob das Überhaupt sinn macht den Yammi als Vorstufe zu benutzten, ob Sie qualitativ überhaupt überzeugen kann.

Nur wenn ich den Receiver wechseln sollte, dann sollte er auch gleich 2 HDMI Ausgänge mitbringen damit ich mir nicht noch extra einen HDMI Switch zulegen muß.

@Futureeintray
Wenn ich mir überlege das ich den 1700er klanglich besser als den 2600er finde und du selbst mit 2 Vincent Blöcken nicht ganz zufrieden bist wird wohl ein Receiverwechsel die sinnvollere Alternative sein. Ich kann von meinem Händler den Onkyo TX-NR905 für 1700,- Euro bekommen und den Yammi hätte ich auch schon für 800,- los, das ergibt einen Aufpreis von 900,- Euro welche ich für das mehr an Technik gerne in Kauf nehme nur wie siehtŽs mit dem Klang aus? Ich kenne die Onkyos noch überhaupt nicht, weis nicht recht was ich von denen halten soll, kommt mir im Verhältnis zu der gebotenen Leistung wahnsinnig günstig vor. Irgendwo muß doch ein haken sein?

Deshalb nochmal meine Frage, wer kennt die Onkyos was den Stereoklang angeht oder ob es euerer Meinung nach bessere alternativen von anderen Herstellern gibt?

Danke für euere Tips

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 08:47
von Toni78
Hi,

hast Du schon alle Möglichkeiten der Klangoptimierung mittels akustischer Massnahmen/Aufstellung ausgereizt? Im Vergleich zu dem was man dadurch gewinnen kann, ist der klangliche Unterschied zwischen verschiedener Elektronik eher bescheiden.

Wie gesagt, der Yamaha 2600 wird und wurde überall für seinen Klang gelobt, ich kann mir kaum vorstellen das dich ein anderer AVR wirklich wesentlich voranbringt. Es sei denn Du gehst gleich in die Bolidenklasse, wo der Onkyo 905 zumindest mal von seinem Bauaufwand allerdings schon anklopft.

Ob separate Endstufen einen grossen Schritt nach vorne bedeuten? Keine Ahnung.
Ob Du mit einem Onkyo 905 oder Denon 4308 klanglich einen grossen Schritt machst, keine Ahnung.

Habe beide Varianten noch nicht gehört. Am Besten wäre es wirklich wenn Du den Vergleich selbst machst.

(Aber dann auch bitte hier Deine Erfahrungen beschreiben! :wink: )

Ich denke da die anvisierten Geräte recht neu sind, gibts noch nicht allzuviele Erfahrungen dazu.
Im Hifi-Forum haben einige schon diese Geräte. Allerdings sollte man Vorsichtig sein mit der Deutung der Berichte.

Jeder der sich etwas neues kauft und viel Geld dafür hinlegt, möchte dies rechtfertigen, gerne wird das mit übertriebener Begeisterung getan was dann die Berichte oft recht blumig ausfallen lässt. Das man vielleicht auch keinen oder nur einen kleinen, den Kaufpreis nicht rechtfertigenden, Unterschied hört würden wohl nur die wenigsten zugeben.