Seite 1 von 2

Warum nur Schwarz???

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 11:31
von Vin_Superbleifrei
Hallo zusammen!

Ich habe für mich eine Lösung für den Formatkrieg und meinen (fast) optimalen Einstieg in die Full-HD-Welt gefunden:

Den Blue-Ray/HD-DVD Kombiplayer BD-UP 5000 von Samsung.

http://www.abtelectronics.com/image...P5000_specs.pdf

Er hat alles, was ich mir von so einem Gerät wünsche:

- 7.1 Analog Ausgang

- Hochrechnen "normaler" DVDs auf Full-HD via HQV Prozessor

- Spielt alle Formate

- Hat HDMI 1.3

- Nutzt die interaktiven Möglichkeiten beider neuen Formate

Aber warum gibt es den (genau wie die meisten anderen neuen Full-HD-Geräte) nur in schwarz??? *grrrrrrrrrrrrr*

Ich persönlich mag die Optik schwarzer Geräte überhaupt nicht (hinzu kommen der erhöhte Reinigungsaufwand und die Staubanziehung). Aber im Moment habe ich den Eindruck, es werden nur schwarze Geräte auf den Markt geworfen, die so überhaupt nicht zu meinen schönen Alusilbernen bzw. Titanfarbenen Geräten passen wollen...

Andere Alternativen, bis auf den Kombiplayer von LG (gibt es auch nur in schwarz und überzeugt mich von den technischen Daten nicht voll und ganz) habe ich bisher noch nicht gesichtet.

Wie seht Ihr das? Handelt es sich um einen vergänglichen Modetrend, oder werden die schwarzen Geräte den Markt dominieren? Wisst Ihr von Herstellern, die silberne Full-HD-Kombigeräte anbieten wollen? Meine Hoffnung habe ich auf Denon gesetzt, aber die wollen wohl erst in 2008 einen Blueray-Standalone-Player herausbringen.

Im Moment stehe ich fast auf dem Standpunkt, einfach noch abzwarten, was passiert. HD-DVDs und Bluerays sind zur Zeit sowieso noch ziemlich teuer und soooo viele Filme, die mich reizen würde sind nicht dabei.

Grüsse von einem ziemlich unentschlossenem und von dem momentanen "schwarzen" Modetrend enttäuschtem

Thorsten

Re: Warum nur Schwarz???

Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:55
von faramir566
Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Ich persönlich mag die Optik schwarzer Geräte überhaupt nicht (hinzu kommen der erhöhte Reinigungsaufwand und die Staubanziehung).
Muß ich dir zustimmen, die Denon-Leute auf der IFA hätten auf ihren schwarzen BluRay-Playern ruhig mal Staub wischen können. :lol:
Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Aber im Moment habe ich den Eindruck, es werden nur schwarze Geräte auf den Markt geworfen, die so überhaupt nicht zu meinen schönen Alusilbernen bzw. Titanfarbenen Geräten passen wollen...
Denon scheint wirklich der einzige Hersteller mit silberfarbenen Playern zu sein, der 3800er würde designmäßig aber auch wirklich super zu meinem vorhandenen Equipment passen. :D

Re: Warum nur Schwarz???

Verfasst: So 9. Sep 2007, 23:56
von Urgosch Peinhammer
Vin_Superbleifrei hat geschrieben: Er hat alles, was ich mir von so einem Gerät wünsche:

- 7.1 Analog Ausgang

- Hochrechnen "normaler" DVDs auf Full-HD via HQV Prozessor

- Spielt alle Formate

- Hat HDMI 1.3

- Nutzt die interaktiven Möglichkeiten beider neuen Formate

Aber warum gibt es den (genau wie die meisten anderen neuen Full-HD-Geräte) nur in schwarz??? *grrrrrrrrrrrrr*
Ja, schwarz ist leider der kleinste gemeinsame Nenner, auf dem sich die Geräte der verschiedenen Hersteller in optischer Eintracht zueinander gesellen. Gefällt mir auch nicht. Wobei der Samsung wenigstens stilvoll schlicht gehalten ist.

Da ich auch schon ein Auge auf ihn als Ersatz für meine PS3 geworfen habe, hier gleich ein paar Hiobsbotschaften:
Vin_Superbleifrei hat geschrieben: - 7.1 Analog Ausgang
Dieser Ausgang macht leider nur in Kombination mit einem vernünftigen Bassmanagement im Player Sinn. Gut, das findet sich bereits in 50 Euro DVD Playern. Aber bei Samsung scheint man sich damit schwer zu tun. Im 1000er BD Player konnte man nur einstellen, ob die Boxen large oder small sind (Trennung fix bei 100 Hz). Das wars. 8O . Keine Entfernungsanpassung. Keine Pegelanpassung. Dazu hat der Player wohl auch noch einen LFE Bug, der den LFE 10db zu niedrig wiedergibt. Im Updaten der Firmware hat sich Samsung auch noch nicht besonders hervorgetan.

Also: vor dem Kauf noch mal das Bassmanagement unter die Lupe nehmen!
Vin_Superbleifrei hat geschrieben: - Nutzt die interaktiven Möglichkeiten beider neuen Formate
Nein. Er kann zwar alle HD DVD Features abspielen aber er kann noch kein BD Java 1.1. Also sollten die BDs mal ähnliche Features kriegen, wie die HD DVDs sie jetzt schon haben (PIP, IME etc.), dann kann er das nach derzeitigem Stand nicht. Evtl. kann man ihn via Firmware updaten. D.h. die extra Hardware gegenüber BD Java 1.0 (extra Speicher, zweiter Video Decoder...) scheint verbaut zu sein (im Gegensatz zu allen anderen derzeit erhältlichen BD standalone Playern, denen diese Hardware fehlt und die BD 1.1 niemals wiedergeben können) und man muss nur die Firmware anpassen. Normalerweise sollte das dann kein Problem sein, aber wie gesagt hat sich Samsung bzgl. Updates nicht wirklich hervorgetan, d.h. es kann sein, dass der Player niemals die BD Java 1.1 Features wiedergeben können wird. Samsung hat auch noch kein Update auf BD 1.1 angedeutet geschweige denn angekündigt.

Positiv ist der Preis. In England steht er für ca. 750 Euro bei amazon, in Österreich liegt die UVP bei 799 Euro - also wird er über kurz oder lang für ca 700 Euro zu haben sein.

EDIT: Ach ja, Gerüchten zu Folge wurde im DVD Forum die Triple Layer HD DVD abgesegnet. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass diese 51 GB HD DVDs ohne Probleme auf Geräten mit dem NEC HD DVD Laufwerk abspielbar sind - aber wenn im Samsung ein spezielles Hybridlaufwerk steckt, dann würde ich vor dem Kauf abwarten, ob a) die 51 GB HD DVD wirklich kommt und b) der Samsung sie mit seinem Hybridlaufwerk auch wiedergeben kann. Vermutlich geht es da alle HD DVD Laufwerke Triple Layer wiedergeben können müssen, sonst gibt es kein HD DVD Logo. Allerdings bezieht sich letzteres auf ein anderes Triple Layer und nicht das neue 51 GB Triple Layer. Es bleibt also spannend. ;)

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 09:12
von Jomaxx
Da statistisch gesehen ca. 80% der Geräte in schwarz verkauft werden, denke ich das die meisten Hersteller vorläufig nur schwarze Geräte produzieren bis der HD-Markt richtig angelaufen ist um die Produktionskosten niedrig zu halten (wenn man bedenkt das Toshibas neue HD-Player schon kurze Zeit nach Markteinführung ca. 30% unter Preis verkauft wurden ist das schon verständlich).

Denke das ab ca. Mitte nächsten Jahres, wenn es auch genug Blu-Ray und HD-DVDs gibt, auch die anderen Hersteller wieder andere Farben wie z.B. silber im Programm aufnehmen.

Also wenn du nicht unbedingt jetzt schon die neuen Formate benötigst / willst dann würde ich auf jeden Fall erst mal abwarten, zumal nach Weihnachten die Preise nochmal kräftig fallen dürften :wink:

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 09:34
von mcBrandy
Hi

Also, ich habe gar nix gegen schwarze Geräte. Passen doch alle sehr viel besser zu den schwarzen Plasmas oder LCD-TVs.
Allerdings würden andere Farben, wie silber oder titan, die Sache etwas auflockern.

Ich habe momentan ein Mix aus silber und schwarz. Und so schlecht sieht das ja auch nicht aus.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 09:42
von Vin_Superbleifrei
@ faramir: Genau das meine ich! Wenn der nach so kurzer Zeit schon so aussieht. Da kommt man ja vor lauter Putzen gar nicht mehr zum Filme schauen! 8O

@ urgosch. Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Mir kamen die Daten des Players auf den ersten Blick auch schon fast zu perfekt vor. Irgendwo musste da ja ein Haken sein... Was bringen einem die neuen Formate, wenn man sie nicht an die zu Hause stehenden Boxen anpassen kann ohne einen neuen Receiver mit passendem Decoder und einstellbarem Boxenmanagement kaufen zu müssen. :cry: Bliebe als Kaufargument für den Samsung nur noch der HQV-Video Chip.

Aber dafür lohnt sich die Anschaffung bei einem ca. Kaufpreis von 700,- € für mich nicht. Dann überlege ich mir lieber, meinen yamaha-rxv 1500 durch einen Okyo 905 zu ersetzen. Für den Yamaha bekomme ich bestimmt noch ein paar Euro und damit rückt der Onkyo in greifbare Nähe. Der hat ja auch den HQV-Aufpolierer und ich würde mir einen HDMI-Switch sparen um Beamer und LCD digital zuspielen zu können. Überhaupt scheint der neue Onkyo ziemlich umfassend ausgestattet zu sein und bietet viele Möglichkeiten zum "rumspielen" 8) .

@ Jomaxx: Das macht mir das Abwarten wieder leichter. Das scheint bei der aktuellen Situation wirklich das Vernünftigste zu sein, auch wenn die HD-Qualität mich schon sehr reizt. :? Naja, lieber noch etwas sparen und dann überlegt und sinnvoll kaufen, als sich jetzt etwas "halbgares" zu zulegen, mit dem man dann nicht 100% zufrieden ist. Naja, wie ihr sagt: Es bleibt spannend! 8)

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 10:35
von maks
Warum nur Schwarz???

Weils am schönsten ist! Diese pseudoedlen silber oder gar goldenen Kisten haben so überhaupt gar keinen Sexappeal! Nein nein!!!
8)

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 10:53
von g.vogt
Vin_Superbleifrei hat geschrieben:@ faramir: Genau das meine ich! Wenn der nach so kurzer Zeit schon so aussieht. Da kommt man ja vor lauter Putzen gar nicht mehr zum Filme schauen! 8O
Heute schon geswiffert? Ich bin gewiss kein Putzteufel, aber diese modernen, jedoch nicht ganz billigen Staubwedel eignen sich wirklich hervorragend zur einfachen, schonenden Reinigung schicker schwarzer Hifi-Geräte.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 10:57
von Blap
maks hat geschrieben:Warum nur Schwarz???

Weils am schönsten ist! Diese pseudoedlen silber oder gar goldenen Kisten haben so überhaupt gar keinen Sexappeal! Nein nein!!!
8)
"Sexy" fand ich technische Geräte eigentlich noch nie. Du solltest mit einem Festplattendoktor deines Vertrauens reden...


:wink:

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 11:45
von maks
Technisches Gerät?
Wie diese hübschen kleinen schwarzen Kisterl diese riesen Ungetümer aus nubertscher Fertigung zu Höchstleistungen antreiben ist so gar nicht "technisch" sondern äusserst anregend!

Allein das Einlegen der heiligen silbernen Scheibchen in den schwarzen Schlund bringt die Hormone in Angriffsstellung. Wenn dann die ersten sanften oder agressiven Töne durch den Raum schweben und den Körper in extatische Wallungen bringen, dann darf kein garstig silbrig glänzendes Etwas das vollendete Erlebnis durch Blendung zunichte machen.

Mein Psychodoktor meint dazu nur: :roll: