Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie Netzwerk aufbauen ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rudijopp

Wie Netzwerk aufbauen ?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

mit Netzwerken kenne ich mich nicht aus :cry:

Wie kann ich mit nachfolgend konfigurierter Hardware ein Netzwerk zwischen den PC's aufbauen, um Datenaustausch übers Netzwerk zu ermöglichen :?:

PC1 im Kinderzimmer ist über LAN-Kabel mit der FritzBox verbunden und mein Notebook (PC2) über WLAN mit der FritzBox (natürlich verschlüsselt).
Beide PCs nutzen die FritzBox als DSL-Router mit permanentem Internetzugang, was schon bestens funktioniert.

Auf beiden PCs ist WinXPpro installiert.

Tipps :?:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Hallo Rudi :) !

Eine gaaaanz einfach und gute Seite für dich: http://www.wintotal.de/

Für deine Zwecke musst du einen der PCs als "FTP Server" konfigurieren, hier stehts wies geht: http://www.wintotal.de/Artikel/ftpserver/ftpserver.php


Die Windows Dateifreigabe würde ich nicht nutzen, ausser es soll wirklich etwas ganz einfaches sein...


Schöne Grüße,
Marius
Bild
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Rudi

Oder du kaufst dir eine ext. Festplatte mit Ethernetanschluss und bindest diese ins Netzwerk ein. Dann muss nicht ständig beide Rechner laufen, wennst Daten hin- und herschicken willst.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Rudi

Oder du kaufst dir eine ext. Festplatte mit Ethernetanschluss und bindest diese ins Netzwerk ein. Dann muss nicht ständig beide Rechner laufen, wennst Daten hin- und herschicken willst.

Gruss
Christian
Moin Rudi,moin Christian,

so ein "Transfer" Laufwerk halte ich auch für eine sehr gute Lösung (obwohl das natürlich Geld kostet); bedenke auch die Stromkosten. So ein zweiter PC zieht sich mal locker zusätzlich noch an die 200-300 Watt rein; Wenn du einfach mal was sichern willst, ist so eine externe FP auch Gold wert. Und für das Kinderzimmer kann man ja ein extra Verzeichnis freigeben, welches von PC2 nutzbar ist...

Gruss Achim
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
mrgraves
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Jan 2006, 21:45
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mrgraves »

jemandem der offen zugibt, keinen plan von netzwerken zu haben, zu raten er solle einen ftp-server installieren ist ganz schön blödes ... außerdem bringt xp mit IIS einen FTP-server mit.

ich würde auch die externe festplatte nehmen (gehäuse und platte einzeln kaufen ist meist billiger, am ende auch schneller), die erweist sich auch an ganz anderen stellen schnell als vorteil!
4x nb580, 1x cs330, 1x aw880 an PIO VSX-1014 (wer will haben?)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
@Marius
cansas84 hat geschrieben:Eine gaaaanz einfach und gute Seite für dich: http://www.wintotal.de/
Danke - werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen.
cansas84 hat geschrieben:ie Windows Dateifreigabe würde ich nicht nutzen
Warum nicht :?:
cansas84 hat geschrieben:ausser es soll wirklich etwas ganz einfaches sein...
Das soll es :wink:

@Christian
mcBrandy hat geschrieben:Oder du kaufst dir eine ext. Festplatte mit Ethernetanschluss und bindest diese ins Netzwerk ein.
Diesen Gedanken hatte ich schon vorher verworfen.
Dazu bräuchte ich nicht einmal solch eine spezielle Ethernet-HDD, weil meine Fritz-Box einen USB-Anschluss für externe Festplatten hat, auf die dann alle Rechner zugreifen können.
Will ich wie gesagt aber nicht nutzen.
mcBrandy hat geschrieben:Dann muss nicht ständig beide Rechner laufen, wennst Daten hin- und herschicken willst.
Das hab ich auch nicht vor. Alle wichtigen Daten sind bereits auf dem Notebook, weil ich die auch unterwegs brauche. Daher ist auch die zentrale HHD im Netzwerk abwägig.

Mir geht es nur um das bedarfweise austauschen von Dateien, was ich natürlich auch mit meinem 1GB-USB-Stick machen kann, aber nen Netzwerk ist dafür ja auch nicht schlecht :wink:

@Achim
stowi01 hat geschrieben:Wenn du einfach mal was sichern willst, ist so eine externe FP auch Gold wert.
Richtig - ich hab auch so ne kleine 2,5"-120GB-USB-HDD :wink:

Grüße vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Also ich muss sagen, dass ich es leichter finde, mit Cerberus oder FileZilla (hier oder hier) einen FTP-Server aufzumachen, als mich mit der Windows-Dateifreigabe abzuquälen (die zusätzlich unter Sicherheitsaspekten auch nicht das Gelbe vom Ei ist). Als Client kann man dann z.B. direkt den Total Commander nehmen (mit dem ich gerne arbeite) oder jeden beliebigen Browser wie auch den FileZilla-Client.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Rudi

Dann würde ich eben an die FritzBox die USB-Festplatte anschließen. Ist die einfachste Möglichkeit.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
hinundmit

Beitrag von hinundmit »

Für den Zweck, den Rudi beabsichtigt, reicht es völlig mit der Windows-Freigabe zu arbeiten.

Wie das geht, steht relativ einfach hier erklärt:

http://www.dirks-computerecke.de/winxp_ ... eigabe.htm

Dann sollte man überprüfen ob sich die Rechner in der selben Arbeitsgruppe befinden:

Dazu geht man zu Start -> Systemsteuerung -> System.
Dort wechselt man in die Karteikarte Computername.
Wenn man jetzt auf Ändern klicken, kann man bei Computername den Namen des Computers, den er im Netzwerk haben soll, festlegen und bei Arbeitsgruppe kann man die Gruppe festlegen, in der er sein soll.
Der Computername muss im Netzwerk eindeutig sein, während die Arbeitsgruppe bei allen Computern gleich sein muss (z.B. der Familienname).

Nicht vergessen darf man, in der entsprechenden Firewall den Datenverkehr freizugeben. Wie dass bei der Windows-Firewall geht steht z.B. auch hier:

http://www.tanmar.info/content/view/14/40/

Anschließend ist das freigegebene Laufwerk im Explorer unter "Netzwerkumgebung/Gesamtes Netzwerk/Microsoft Windows-Netzwerk/Name der Arbeitsgruppe/Name des freigegebenen Rechners/Name des freigegebenen Laufwerks" zu finden.

Nun können die Daten hin und her geschaufelt werden.
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

rudijopp hat geschrieben:(...)weil meine Fritz-Box einen USB-Anschluss für externe Festplatten hat, auf die dann alle Rechner zugreifen können.
(...)
Grüße vom Rudi
Bild
Elegant wäre zum Beispiel auch, nen USB Stick an die Fritz box...
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Antworten