Seite 1 von 2

"Multimediawand" fertig, wie "verkleiden"

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 11:52
von Malcolm
Sooo, nach Wochenlanger Arbeit ist meine Multimediawand endlich fertig.
Ziel war es einen PC, TV, Lautsprecher und Verstärker in einen 10cm tiefen und 200x120cm großen Wandausschnitt zu verbauen.

Die Ergebnisse könnt Ihr in meiner Galerie sehen.
Ich überlege gerade wie ich das ganze verkleiden soll- mit Decorfolie, Tapete oder Lack...

Wie würdet Ihr das machen?

Bin für vieles offen *gg*

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:14
von $Micha$
Das einfachste wäre wohl die gelbe Tapete darauf fortzusetzten.
Würde sich auch schön abheben.

Lack würde ich ausschließen, weil Du Dich zu Tode spachteln müsstest um das sauber hinzubekommen.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:18
von mcBrandy
Würde auch ne Tapete empfehlen. Entweder gelb, orange oder rötlich. Eben ne südländischen touch, so wie der Rest der Wand ist.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:20
von Malcolm
Wie vertragen sich denn Rohspan und Tapetenkleister?
Nicht dass die Platten nachher aufquellen... werde ich auf jeden Fall erstmal an einem kleinen Reststück probieren.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:22
von mcBrandy
Malcolm hat geschrieben: ... werde ich auf jeden Fall erstmal an einem kleinen Reststück probieren.
Das hätte ich dir jetzt auch vorgeschlagen. Weil auf Rohspan hab ich noch keine Tapete verlegt.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:23
von $Micha$
Du musst nur ne Grundierung draufmachen.

Das gleiche Zeug das auch auf Fermacell kommt. Mir ist der Name entfallen.

Dann quillt nix.

(Natürlich darfst Du es nicht darin ertränken)

Aber Du solltest trotzdem an den Stössen drüberspachteln.
Das sieht man sonst auch durch die Tapete.

Also: Spachteln :arrow: Grundieren :arrow: Tapezieren.

Wenn Du es perfekt machen willst, tackerst Du komplett nochmal Fermacell drüberoder schraubst Rigips.
Eckwinkel drauf :arrow: Spachteln :arrow: Schleifen :arrow: Grundieren :arrow: Tapezieren.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:28
von Malcolm
Das ist ja das Problem, ich kann nicht alles zuspachteln.
Irgendwie muss ich ja auch mal an meinen PC kommen. Will ja mal die Grafikkarte tauschen etc..

Also werden wohl kleine "Kanten" bleiben müssen. Und Tapete müsste ich dann "Stückgenau" zuschneiden und hätte immer Kanten drinnen. Deshalb bin ich ja am überlegen ob ich das ganze nicht lackieren soll... Hatte ja auch zuerst an Tapete gedacht. Aber so bin ich mir da gar nicht sooo sicher.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 14:00
von m(A)ui
cool geworden!
hast du nubert boxen "ausgeschlachtet" und die Frequenzweiche angepasst oder ist das ne komplette eigenentwicklung (peerless chassis?)?

gruss

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 15:15
von Malcolm
Das sind Peerless-Chassis von Ebay. Neu, original verpackt, seeehr günstig "geschossen" ;)

Als Frequenzweiche dient zur Zeit eine ganz simple "frei verdrahtete" 4-Teile-Weiche.
Da soll aber noch was besseres her, aber die Zeit fehlt... Zumal ich mir gerade ein "All U can fly ticket" von Tuifly gebucht habe *g*.

Die Chassis sind:

Peerless SR10 und PT145 wenn ich mich recht erinnere.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 15:30
von bersi
Und wenn du einfach d-c-fix Selbstklebefolien draufklatscht.
Gibts ja in verschiedenen Designs :

Check this : http://www.hobby-photo.de/shop/pi4/index.html

Dann könntest du jedes Brett einzeln bekleben und aus der Not noch ein cooles
Design schaffen 8)

Grüßle vom Martin