Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es hier einen Rechtsanwalt, Schwerpunkt Arbeitsrecht??

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Gibt es hier einen Rechtsanwalt, Schwerpunkt Arbeitsrecht??

Beitrag von stan libuda »

Guten Abend,
ich benötige Hilfe. Mein Arbeitgeber zahlt quasi wie er will, damit ist jeder Dauerauftrag sinnlos. Ist hier jemand, der mir helfen kann??
Vielen Dank und Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
bersi

Beitrag von bersi »

Dann müsste man aber mehr über dein Arbeitsverhältniss wissen.
Habt ihr kein Betriebsrat ?
Ist deine Firma an einen Tarifvertrag gebunden.

Geht es um die wechselnde Höhe deines Gehaltes oder den Zeitpunkt der Überweisung :?:

Der Martin
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Wenn Du Mitglied bei der Gewerkschaft bist, bekommst Du von dort Hilfe - dafür ist sie ja da!

Wenn Du nicht Mitglied bist, weißt Du jetzt, warum das nicht so gut ist.... :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Viktor

Beitrag von Viktor »

Hui, das könnte zu einer brisanten Diskussion werden. Der Gang zur Gewerkschaft kann auch zur endgültige Ebbe der Zahlungen führen. Ich wäre da sehr vorsichtig, wenn mir mein Job lieb ist.

Eine Aussprache mit Betriebsrat(falls vorhanden) und Arbeitgeber erachte ich vorerst für sinnvoller.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Viktor hat geschrieben:Ich wäre da sehr vorsichtig, wenn mir mein Job lieb ist.
Man muss aber auch in anderer Hinsicht vorsichtig sein. Wenn man schon monatelang nur unregelmäßig Lohn gezahlt bekommt (ergo von den Zahlungsschwierigkeiten weiß) und der Arbeitgeber dann doch Pleite geht, dann kann ein Insolvenzverwalter die Lohnzahlungen der letzten drei Monate zurückfordern.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Ein paar mehr Infos wären hilfreich: Z.B. zahlt er nicht, weil er es einfach nicht besser tun will? Oder ist es nur eine Organisationsniete, oder fehlt ihm selber das Geld? Was machen die Kollegen, gibt es überhaupt welche? Wieviele? War es früher mal anders? In was für einer Branche spielt sich das Ganze ab? Na und so weiter.
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Hallo,

Beratungen einfach so über Internet sind glaube ich nicht erlaubt. Aber schau doch mal unter 123recht.net nach, da gibt es auch ein Forum wo man Fragen stellen kann.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Guten Morgen,
danke für die Antworten.
Es ist ein 7-8 Mann Betrieb, genaue Anzahl weiß ich nicht. Einen Betriebsrat gibt es nicht und in der Gewerkschaft bin ich auch nicht. Es ist ein Betrieb zur Kies und Sandgewinnung (Fördertechnik). Bin erst seit 3 Monate dabei, renn aber ständig meinem Geld hinterher. Die Kollegen sind auch am meckern...
Die Höhe des Lohn ist Stundenabhängig. Mein Lohn wurde noch nie überwiesen, stattdessen gab es ne Lohntüte, was meiner Bank gar nicht gefällt (Sparda). Sicher ist, ich muß da weg aber was ich auch mache der schmeißt mich nicht raus....
Ich such was neues, und werde bei Erfolg selber Kündigen.
Gruß Dirk

PS: Zum Suchen, habe ich Zeit genug. Diese verdammten Kreuzschmerzen :twisted:
Zuletzt geändert von stan libuda am Do 13. Sep 2007, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

AndiTimer hat geschrieben:Hallo,

Beratungen einfach so über Internet sind glaube ich nicht erlaubt. Aber schau doch mal unter 123recht.net nach, da gibt es auch ein Forum wo man Fragen stellen kann.

Gruss
Andi
Moin Andi,
solange es Anonym bleibt, dürfte fragen erlaubt sein :wink:
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Es darf keine echte Rechtsberatung stattfinden, aber ein paar Tipps oder Ratschläge und das dann auch noch von Nicht-Juristen sind doch kein Problem.

Zu Deinem Thema: Das hört sich nicht gut an und nach meiner Einschätzung hilft Dir da auf die Schnelle auch kein Anwalt. Such Dir was besseres und sag das Deinem Chef erst, wenn Du das ausstehende Geld erhalten hast.
Hast Du eigentlich einen Arbeitsvertrag? Wenn ja sollten da ja zumindest die Zahlungsmodalitäten drin stehen. Und wenn er die nicht einhält, hat er doch juristisch schon mal ganz schlechte Karten. Wie sieht es denn mit den Sozialversicherungsbeiträgen aus? Du solltest nachprüfen, ob die regelmäßig bezahlt werden, sonst wird es kompliziert.

Hoffentlich geht das gut aus.

Grüße,

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Antworten