Seite 1 von 1

Kompakt CD-Receiver für 311er (Frauenwunsch)

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 19:32
von cool_aj
Guten Abend meine Herren!

Nachdem ich bereits mein Musikzimmer ausgestattet hab und mit unserem Wohnzimmer begonnen habe ((Rears kommen bald) -> siehe Signatur) kommt nun das Zimmer meiner Freundin dran.

Ihre Sicht: Es soll eine kleine Kompaktanlage sein, sie soll gut aussehen und man soll auch mal laut machen können.

Seine Sicht: Da er auch mal dort sitzen will (der PC ist in dem Zimmer) muss vor allem ein akzeptabler Stereo-Klang her.

Eine Yamaha Pianocraft fällt aus Kostengründen weg.
Ich habe mir nun gedacht zwei 311er aus der Schnäppchenecke zu nehmen (250€), dann bleiben noch ziemlich genau 50€ übrig. (sollte ich 310 oder 311er aus der Bucht nehmen vielleicht auch etwas mehr.)

Was jetzt noch benötigt wird ist ein kompakter (mini!!!) CD-Receiver, der MP3s und CD-Rs lesen können muss. Tuner wäre nice, aber keine Pflicht. Ebenso wie DVD.
Ich find nur nichts...

Habt ihr einen Tipp das 50-80€ (gebraucht) kosten könnte? Und er sollte natürlich die nuBoxen gut in Szene setzen! :wink:

Oder andere Tipps?

Schönen Gruß
AJ

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 19:44
von gereon
50-80 euro für nen receiver? da gibts ja nur noch die möglichkeit bei ebay auf ein schnäppchen zu hoffen, auch wenn ich selbst da den preisrahmen für sehr optimistisch halte...
ansonsten halt anstatt der 311er ne kompaktanlage gebraucht für 300, da sollte man schon eine pianocraft für kriegen können.

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 10:11
von cool_aj
Leider finde ich absolut nirgends ne gebrauchte Pianocraft...
Wie sind eigentlich die 311er im Vergleich mit den Pianocraft Boxen zu sehen? handelt es sich tatsächlich und objektiv betrachtet um eine deutliche Steigerung?

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 11:03
von weaker
Für Frauen nicht, für Männer schon :D
Die PianoCraft-Boxen sind in der Preis-Klasse schon recht ordentlich.

Nachtrag: Nachdem ich jetzt die Aufstellung meiner 311er in den Griff bekommen habe (oben auf dem Schrank ist viel besser) muss ich sagen, dass die PianoCraft-Boxen da wohl nicht rankommen werden.