Seite 1 von 4
Panasonic Plasmas
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 09:00
von cool_aj
Hallo zusammen,
ich poste meine Anfrage jetzt mal hier im richtigen Subforum und eröffne hiermit der Übersicht halber einen "Panasonic Plasma-Thread"
Hier meine Fragen:
Also, ich stehe gaaanz kurz davor zuzuschlagen. Und zwar werde ich mir ziemlich sicher morgen (mittlerweile heute) den Panasonic TH-42PV7 beim Saturn holen, für 0% Finanzierung und mit 5 Jahre Garantie für 100 extra.
Ich habe mich für die abgespackte Version des TH-42PV71F entschieden, weil mir der Verkäufer versichert hat, dass man zwischn 8000:1 und 10000:1 Kontrastpunkten keinen Unterschied sieht, und dass man bei Bedarf einen HDMI Adampter verwenden kann um einen weiteren HDMI Port zu bekommen - QUALITÄTSVERLUSTFREI!
Dazu hätte ich gern zu meiner Nervenberuhigung eure Meinung gehört:
-HDMI-Adapter Qualitätsverlustfrei auf 2 Anschlüsse???
-8000:1 und 10000:1 kein merklicher Unterschied???
Danke für eure Hilfe!
Schönen Tag noch und ein schönes Wochenede!
AJ
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 09:31
von LogicFuzzy
Die Kontrastzahlen sind bei allen Herstellern Laborwerte, die unter nicht spezifizierten und nachvollziehbaren Bedingungen schöngerechnet werden, so dass sie sich im Werbeprospekt gut machen. Selbst Pioneer gibt inzwischen "Prospekt-Werte" an. Pioneer war bislang wohl einer der wenigen Hersteller, die halbwegs realistische Werte angegeben haben. Von daher kannst Du Kontrastwerte aus Hochglanzprospekten von vorne herein vergessen.
Ein digitales Signal lässt sicher sicherlich qualitätsverlustfrei duplizieren. HDMI-Verteiler sind aber soweit ich weiß sehr teuer. (> 600 Euro). Moderne Receiver stellen aber ebenfalls HDMI-Anschlüsse zur Verfügung. Teilweise bis zu 4 Stck! Wenn du Deine Gerätschaften über Receiver anschließt und nicht direkt am TV, dann brauchst du am TV nur einen einzigen HDMI.
Das einzig entscheidende Kriterium sollte Dein persönlicher Eindruck von besagtem Gerät sein. Du solltest alle Werbekampagnen, Hochglanzprospekte und derlei Dinge völlig ausblenden. Überlege, welche Features für DICH wichtig sind.
Ich weiß zwar nicht, was du beim Blöd-Markt bezahlst. Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass bei einem sehr seriösen und bekannten Händler im Internet das Gerät für 856 zu haben ist. Habe dort selber bestellt und nur beste Erfahrungen gemacht. Finanzierung und 5jahres Schutzbrief gehen für das Gerät auch.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 10:23
von cool_aj
Vielen Dank für deine Antwort! Deine Aussagen zu den Kontrastwerten bestätigen mich...
Was schade ist, ist dass der PV7 leider nicht in schwarzem Klavierlack zu haben ist... Aber DAS ist mir den Preisunterschied nicht wert.
Beim Saturn bezahl ich 100 mehr, allerdings Versandkostenfrei, was ja noch mal round about 50 kostet. Also 50 mehr. Und die sind mir der Saturn Service wert, da hab ich gute Erfahrung gemacht. Abholung, Ersatz-Gerät etc...
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 11:18
von g.vogt
cool_aj hat geschrieben:Was schade ist, ist dass der PV7 leider nicht in schwarzem Klavierlack zu haben ist...
So ein spiegelnder Rahmen in billiger Klavierlackoptik ist doch technisch eher kontraproduktiv.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 11:24
von cool_aj
Ja, da hast du natürlich recht! Der spiegelt ganz schön!
Och, ihr versteht es aber auch genau das zu schreiben, was ich hören will!

Spaß!
Aber mein Entschluss reift. Schaue mich schon nach einem passenden Rack um.
Gibt es eigentlich einen Richtwert, auf welcher Höhe ein TV plaziet sein sollte? Die Mitte auf Augenhöhe, oder so?
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 11:32
von g.vogt
cool_aj hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Richtwert, auf welcher Höhe ein TV plaziert sein sollte? Die Mitte auf Augenhöhe, oder so?
Am Arbeitsplatz wird empfohlen, das Display mit Bildoberkante auf Augenhöhe aufzustellen (ergo Neigung des Kopfes/Blickes nicht nach oben).
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 11:34
von cool_aj
Ach ja stimmt... So eine Ergonomie Prüfung musste ich auch mal machen!

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 12:27
von Blap
Zum angegebenen Kontrastwert. Ich bin der Ansicht, es handelt sich um exakt identische Panel. Panasonic wird wohl kaum zwei unterschiedliche Serien freiwillig produzieren, dies wäre nicht unbedingt wirtschaftlich. Man spart lediglich bei den Anschlüssen und gibt etwas schwächere Werte an, damit man den Aufpreis für die höherpreisigen Geräte rechtfertigen kann.
Würde ich mir jetzt einen neuen Plasma kaufen wollen, wäre es auch die "Sparversion" der 50" Version.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 20:41
von cool_aj
So, das Gerät steht jetzt bei uns! Ist ein ganz schöner Trümmer!
Freue mich schon drauf mit Rudis Trailer DVD alles abzustimmen.
Eine Frage habe ich aber noch:
Kann ich irgendwie die internen Lautsprecher abschalten? Oder einfach nur ganz leise machen?
Ich betreibe die 511er über den AVR, der direkt an meinem digitalen SAT-Receiver hängt und von dort per SCART am Plasma.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 21:44
von rudijopp
Moin Moin Andrei,
cool_aj hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Richtwert, auf welcher Höhe ein TV plaziet sein sollte? Die Mitte auf Augenhöhe, oder so?
Richtwerte kenne ich nicht, aber ich sitze zwischen 3 bis 4,5 Meter vom Plasma entfernt und habe ihn in sehr angenehmer Höhe von 93cm Bildunterkante angebracht - vielleicht hilft dir das weiter - kannst ja +/- ausprobieren
cool_aj hat geschrieben:Kann ich irgendwie die internen Lautsprecher abschalten? Oder einfach nur ganz leise machen?
Letzteres

Das bleibt dann auch immer so gespeichert.
Grüße vom Rudi
