Seite 1 von 2

Surround am PC mit Nubert....

Verfasst: So 23. Sep 2007, 14:00
von Stellvertreter
Habe seit einiger Zeit ein Paar NW RS 5 und einen AV Receiver (Onky TX DS 696) 'übrig'. Meine Idee war dann, ein hochwertiges PC Surround System damit anfangen aufzubauen. Gesagt, getan: Die NW RS 5 und der Receiver geben seit einiger Zeit alle Sounds (Spiele und Musik) vom PC wieder (Soundkarte ist eine X-Fi von Creative). Nur soviel vorab: Es ist der Hammer wie sich nun Musik und Spiele anhören. Zocke z.B. Battlefield 2 (auch mit Mitte 30 macht das noch Spass ;)). Es geht gar nicht um die tiefen Tönen, die RS 5 gehen ja sowieso nicht so tief. Aber die Details, die man beim Spielen nun hört sind unglaublich. Man hat 100% das Gefühl man sei mittendrin. Das geht mit mit den teuersten PC Speakern nicht (hatte vorher so ziemlich alles.. auch Teufel).

Trotzdem habe ich eine Frage: Denn momentan habe ich die Soundkarte noch am Receiver am CD Eingang hängen. Der Receiver hat ja - wie die meisten anderen - auch einen Multichannel Input (also Cinch Stecker für FR, FL, Center, SW etc..). So, wenn ich nun die Soundkarte mit dem Receiver über diesen Multichannel Input verbinde, also in meinem Fall erstmal nur FR und FL, bekomme ich gar keinen Sound. Auch wenn ich im Receiver beim gewählten Audio Input Multichannel = yes einstelle. Mache ich da grundsätzlich irgendwas falsch? Die Soundkarte hat auch noch einen digitalen (SPDIF) Klinke Ausgang. Habe noch nie ein Kabel Klinke <-> optisch oder koax gesehen. Trotzdem müsste es doch auch mit diesem Multichannel Input gehen. Hat da jemand Erfahrung mit?

Re: Surround am PC mit Nubert....

Verfasst: So 23. Sep 2007, 14:36
von Klempnerfan
Moin Franky/Stellvertreter,
Stellvertreter hat geschrieben:Die Soundkarte hat auch noch einen digitalen (SPDIF) Klinke Ausgang. Habe noch nie ein Kabel Klinke <-> optisch oder koax gesehen.
schau mal bei Pearl nach einem Optisches Kabel TOSlink – 3,5mm Opti.

Bestell-Nr. (rechts oben eingeben) ist PE 8948 913.

Damit deine Suche mal von Erfolg gekrönt ist :wink: .

Ich bin nicht so der PC-Experte, daher kann ich zum Mehrkanal-Ausgang bei deiner Karte nicht so gut was beitragen, ich greife immer per opt. oder koaxial ab.

Nordische Grüße!

Verfasst: So 23. Sep 2007, 18:20
von PapaCool
Hallo Stellvertreter,

Du musst bei den Einstellungen der Soundkarte wählen, dass Du den soundkarteninternen Dekoder nutzen willst. Der Menüpunkt heisst: Einstellungen ---> Decoder--->Dolby Digital/DTS Bitstream Ausgang---> "AUS (integrierter Decoder)".

MfG
PapaCool

Verfasst: So 23. Sep 2007, 18:34
von Kat-CeDe
Hi Stellvertreter,
mir mußt Du nicht vorschwärmen wie Nubert am PC klingt. Ich habe X-Fi und Nubert CM-1:-)))))) Seit ich diese Kombi habe höre ich manchmal stundenlang auch am PC Musik.
Und ich finde es sieht auch noch ziemlich gut aus.

Bild

Ralf

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 07:20
von mcBrandy
Hi

Ich hoffe doch auch bald in den Genuss so einer Kombi zu kommen.
BTW: Wo bleiben die Aktivmonitore???!!! ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 21:38
von Stellvertreter
@Klempnerfan: Danke, das Kabel werde ich mir demnächst mal besorgen.

@PapaCool: Daran lag es nicht

Sonst: Es gibt nichts Besseres als richtige LS am PC. Eigentlich will ich gar keine Aktivmonitore mehr, die RS 5 sind genial .. und den Receiver hatte sich sowieso 'über'. :)

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:12
von PapaCool
Hallo stellvertreter,

bitte bedenke, dass mit einer Verbindung über SPDIF (egal ob optisch oder koaxial) nur ein Stereo-Signal zum AV-Verstärker geleitet wird.
Für eine Dolby 5.1-Wiedergabe ist zwingend die Verbindung von den Line-Out Klinkenbuchsen der Soundkarte zum AV-Verstärker erforderlich. Nur so funktionieren auch die Soundfeatures der Karte wie CMSS-3DSurround, 24-Bit-Crystalizer, Grafik-Equalizer, EAX bei Spielen und natürlich das Bassmanagement für einen Subwoofer.

Die Online-Hilfe der XFi gibt Dir genaue Anleitungen, wie was und wo anzuschließen und wie die Software einzustellen ist. Wenn Du nicht klarkommst, dann melde Dich nochmal. Bei mir funktioniert das mit einer Sound Blaster X-Fi Platinum mit E/A-Laufwerkeinschub ausgezeichnet.

MfG
PapaCool

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:27
von Stellvertreter
ok, das hatte ich befürchtet (steht nämlich auch in den Tech Specs, dass da nur Stereo rauskommt).

Nur weiß ich nicht was ich bezüglich den Klinke-Out Buchsen noch machen soll. Es scheint nämlich ein Receiver Problem zu sein: Die Klinke-Out funktionieren ja, wenn ich jeweils (also FR, FL, SR, SL z.B) Aktivboxen an diese anschließe. Nur wenn ich die an den Receiver anschließe (Klinke auf 2x Cinch immer an Multi Channel Eingänge) und dem Receiver sage, dass das Signal über Multi Channel kommt, passiert gar nichts, kein Ton. :(

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:32
von PapaCool
Hallo stellvertreter,

nenne mir mal die genaue Bezeichnung Deines AV-Verstärkers. Hast Du vielleicht eine Bedienungsanleitung im PDF-Format zum verschicken?

MfG
PapaCool

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 19:19
von Stellvertreter
in Englisch gibt es die noch hier:

http://www.eu.onkyo.com/dl/485644/Manua ... nglish.pdf


Also das Prinzip ist ja bei den AV Receivern immer ähnlich. So bin ich hier vorgegangen (wie gesagt erfolglos): Ich wähle einen Eingang aus (also z.B. Video 1) und weise dann im Receiver Menü in diesem Fall Video1, als Audio Input den Multichannel Eingang zu. Nur kommt dann leider kein Ton aus den LS. :(


EDIT: ok, sorry :oops: Jetzt hab ich es. Da war noch so eine Taste an der Receiver Front, mit der man auf Multichannel stellen muss. Habe ich natürlich früher nie gebraucht.


Trotzdem habe ich noch ein Problem: Der rechte LS gibt immer erst dann Sounds aus, wenn man die Lautstärke erstmal stark aufdreht. Sonst bleibt er stumm und nur der linke spielt. Woran kann das liegen? Hat der RS 5 da vielleicht einen Defekt?