Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auf der Suche nach dem passenden SUB für mein WZ...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
LongLong
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 23. Sep 2007, 15:24
Wohnort: 23879 Mölln
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Auf der Suche nach dem passenden SUB für mein WZ...

Beitrag von LongLong »

Hallo ich möchte nach edlichen Jahren nun endlich mal meine LS aufrüsten.Anfangen möchte ich mit dem SUB.
Mom. werkelt da ein Canton AS25 im 43q großem WZ. der mit der größe überhaupt nicht zurecht kommt.

An Geräten habe ich mom.

Yamaha RX-V 650 soll demnächst einen Onkyo weichen.
F Canton XXL
Center Canton AV 100
R Canton XL
SUB AS 25


Nun stellt sich die frage welcher SUB für mein Wohnzimmer geeignet ist.

Ausgeben wollte ich so um die 900€ . mehr geht mom nicht.

Ich habe eine Zeichnung des WZ im PDF format und eine menge fotos auf der mann die möglichen aufstellpositionen erkennen kann.

Fotos u. zeichnung unter www.beautynails.net/WZ.zip oder http://allyoucanupload.webshots.com/v/2 ... 5449564022

Bitte um rat.

Gruss
Sven
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Na, da werf ich doch mal den AW1000 in die Diskussion :)
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Mit einem Einzel-Sub wird es bei der Raumgröße Dröhnprobleme geben, die man alleine durch Einsatz von zweien deutlich minimieren kann. Deshalb bei rd. 900€ 2* AW 560.

Wenn es später mehr sein darf, dann den AW 1000 und halt später einen zweiten nachrüsten.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

StefanB hat geschrieben:Mit einem Einzel-Sub wird es bei der Raumgröße Dröhnprobleme geben, die man alleine durch Einsatz von zweien deutlich minimieren kann. Deshalb bei rd. 900€ 2* AW 560.

Wenn es später mehr sein darf, dann den AW 1000 und halt später einen zweiten nachrüsten.

Stefan
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hatte lange zeit einen AW 1000 bei mir laufen. Aus dem Numarkt konnte ich mir einen 2. AW 1000 sehr günstig holen. Die komplette Bassperformance ist mit 2 Subwoofern (ich behaupte einfach mal: auch, wenn sie nicht optimal aufgestellt sind) besser als mit einem Subwoofer.

Bei deinem Budget kannst auf alle Fälle 2 Stück einplanen und du hast auch den größten "Gewinn", was den Klang anbelangt.

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
LongLong
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 23. Sep 2007, 15:24
Wohnort: 23879 Mölln
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von LongLong »

Moin das habe ich mir fast gedacht das 2 SUBs optimal wären. Ich würde dann lieber den AW 1000 nehmen und später einen 2 zukaufen.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Oder kauf doch einen AW-991, dann musst Du mit dem Zweiten nicht so lange warten :)
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

aber 2 subs sollten dann auch so aufgestellt werden das sie nützen, also wenigstens symmetrisch.
ich weiß nicht ob das gut geht wenn je ein sub neben den frontboxen steht, also einer in der ecke und der andere im freien.

zumal man ja hier ein schönes zimmer hat das man nicht durch ästhetisch fehlplatzierte subs verschandeln will.
Benutzeravatar
LongLong
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 23. Sep 2007, 15:24
Wohnort: 23879 Mölln
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von LongLong »

Ich muss dazu sagen das ich schon auf einen saftigen knackigen trockenen Bass stehe. Es darf für meinen geschmack immer ein bischen mehr Bass sein .

Den neuen Bass werde ich Links neben dem Lowborad plazieren und nicht wie jetzt fast in der Ecke rechts. Daneben dann den LF LS.

Wie soll ich mich da jetzt entscheiden?? 2 AW 991 oder 2 X AW 560 oder erst mal neu einen AW 1000.
Es kann zwar nur besser werden gegenüber dem AS 25 aber welche lösung ist für mich am besten und fürs WZ. Nachbarn habe ich keine die ich damit Stören könnte.
Ich wollte ich den nächsten 10 jahren auch nichts neues mehr kaufen. :D
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo LongLong und herzlich willkommen im nuForum!

Was ich noch nicht verstanden habe: Willst du langfristig das gesamte Surroundset auf Nubert-Lautsprecher umstellen? Und bist du, was den optischen Eindruck der Lautsprecher angeht, völlig frei von Vorlieben?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
LongLong
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 23. Sep 2007, 15:24
Wohnort: 23879 Mölln
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von LongLong »

Hi ja ich möchte jetzt nach und nach meine LS umstellen auf Nubert. optisch bin ich völlig offen ausser bei der farbe natürlich.
Silebr fällt völlig raus. Ich denke Schwarz oder kirsche wobei ich eher zu Schwarz tendiere..

Was meint Ihr?
Antworten