Juntke hat geschrieben:ich habe meine CS 65 /Nuwave 85 /AW 700 ohne Füße auf Parkett stehen.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Der Center steht auf dem Parkett?!
Juntke hat geschrieben:Gibt es wirklich eine marginale Klangverbesserung , wenn
die Standboxen und der Sub auf "eigenen Füßen stehen"?
Naja, falls die Lautsprecher tatsächlich bei solch einer Lautstärke betrieben werden,
bei welchen die Gehäuse merklich vibrieren, sodass sie (bei den Lautstärken!) hörbare
Störgeräusche auf oder zusammen mit dem Bodenbelag verursachen, dann würden
Absorber als Füße wirklich helfen. Der Körperschall kann auch bei kleineren Lautstärken
Probleme verursachen, oftmals auch in anderen Räumen, aber meistens geschieht die
Anregung über den Luftschall selbst!
Ein anderer Effekt, gerade bei kleineren Standlautsprechern, ist die erhöhte Position
der Chassis im Raum. Das kann zwei Vorteile mit sich bringen: der Hochtöner kommt
näher an die Ohrhöhe ran und die Tiefmitteltöner sind weiter vom Boden entfernt, was
der Anregung der vertikalen Raumresonanzen entgegenwirkt.
Juntke hat geschrieben:Was ist mit den guten alten halben Tennisbällen als Notlösung?
Die
alten halben Tennisbälle würde ich nur aus optischen Gründen als
Notlösung
bezeichnen, denn diese koppeln teils besser ab, als so manch teuren Absorberfüße.