Seite 1 von 2
Verstärker gesucht
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 08:35
von mcBrandy
Hi Leute
Ich wurde beauftragt in unserem Dartraum einen Verstärker zu besorgen. Der muss nicht riesig sein (leistungsmäßig) und auch nicht klanglich wahnsinnig gut. Wir brauchen nur eine kleine Anlage, wo wir Musik als Hintergrundberieselung haben.
Vorhanden wäre schon ein CD-Player und irgendwelche NoNameboxen. Kosten soll das ganze ja auch nicht recht viel. Irgendwelche Tipps von Verstärkern außer natürlich in der Bucht nachschauen?
Oder soll es gleich ne Kompakt-/Minianlage sein?
Gruss
Christian
Re: Verstärker gesucht
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 09:12
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Ich wurde beauftragt in unserem Dartraum einen Verstärker zu besorgen.
Ihr habt einen Hifi-Händler im Dartraum? Cool
Ein günstiger Markenverstärker wäre bspw. der Pioneer A-109.
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:37
von mcBrandy
Hi
Gerald hat geschrieben:Ihr habt einen Hifi-Händer im Dartraum? Cool
Ja, den haben wir scheinbar.
Bin wieder mal dazu verdonnert worden.
Danke für den Tipp.
Wie sieht es mit Minianlagen aus? Wäre das ne Alternative?
Gruss
Christian
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:48
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Wie sieht es mit Minianlagen aus? Wäre das ne Alternative?
Wenn CDP und Lautsprecher schon vorhanden sind und nur noch ein Verstärker fehlt? Das hieße ja, eine Kompaktanlage für etwa 100 Euro anzuschaffen und in dem Bereich gibt es m.E. nur Schrott.
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:29
von mcBrandy
Hi Gerald
Es muss ja kein High-End Gerät sein.

Also, die Mini-Anlagen von JVC, z.B. JVC UX-G48 leisten nicht genug?!
Ich muss eh nochmal nachforschen, was nun mit dem CDP ist. Aber ein kleiner Verstäker wird neu auf jeden Fall ca. 140 kosten.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:56
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Es muss ja kein High-End Gerät sein.

Ich denke ja da auch eher an solche Themen wie Haltbarkeit oder das Problem der in verräucherten Lokalen beizeiten wegsterbenden CD-Player.
Also, die Mini-Anlagen von JVC, z.B. JVC UX-G48 leisten nicht genug?!
Keine Ahnung, diese Minianlagen sind mir einfach suspekt und aus meinen bescheidenen Erfahrungshorizont heraus (eigenes Erleben, Verwandtschaft, Freunde) muss ich sagen, dass solcher Krempel meistens kein Dauerläufer ist, ob nun von bekannterer Marke oder unbekannterer.
Hinzu kommt, dass man in Partyräumen, Kneipen und dergleichen doch öfter mal länger laut aufdreht und damit solche Minianlagen schnell mal verheizt.
Und wenn ich dann noch diese eine Handbreit tiefen Böxchen sehe mit dem breiten Zierstreifen, der die Winzigkeit der "Bass"chassis kaschieren soll...
Bei den ganz billigen Minianlagen muss man auch damit rechnen, dass der Frequenzgang im Verstärker für die mitgelieferten Böxchen entsprechend irreversibel verbogen wurde und sich die Anlage mit besseren Lautsprechern komisch anhören könnte.
Da flößt mir ein solider kleiner Hifi-Amp im 43er Standardformat mehr Vertrauen ein. Du könntest es ja auch mit was gebrauchtem versuchen, aber jetzt ist Ende September, der Käuferwahn bei E... hat begonnen. Vielleicht treibt sich aber auch ein passendes Verstärkerchen im nuMarkt rum?
Aber ein kleiner Verstärker wird neu auf jeden Fall ca. 140 kosten.
120
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:04
von shorty
nuMarkt? Der hier wäre doch was:
http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=29&an=1601
Und auch ATM/ABL fähig. Die besten Voraussetzungen für den nuVirus in eurem Dartraum.
Gruß
Shorty
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:43
von JensII
Für den Dartraum-Händler in eurem Hobby-Keller würde ich sagen:
http://cgi.ebay.de/DYNAVOX-CS-PA1-Mini- ... dZViewItem
Das Dingen habe ich seit 2 Jahren im Hobbyraum mit Dartscheibe und Hanteln stehen, Anfassqualität naja, kein Onkyo oder so, Leistung für leicht gehobene Pegel, als Hintergrundbeschallung ausreichend.
Mein Kellerraum hier hat etwa 35qm, und mich hat das Ding nur 25 gekostet, ist aber 2 Jahre her.
Für was einfaches ausreichend, viel mehr schafft die Kiste aber nicht!
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:44
von JensII
Wohl nicht viel anders, aber mit Fernbedienung:
http://cgi.ebay.de/Mini-HiFi-Receiver-V ... dZViewItem
Ob Rudi die Auftrennen kann um ein ABL für Line 122 einzuschleifen

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 23:32
von weaker
Der Rudi kann alles auftrennen!
