Seite 1 von 1
AVR ein Kanal defekt :(
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 02:09
von Stellvertreter
Bei meinem Onkyo TX-DS 696 kommt inzwischen aus dem rechten Front LS kein Ton mehr. Defekt an Kabel, LS etc sind durch alle möglichen Umsteckaktionen ausgeschlossen. Es ist der FR Kanal der nicht mehr 'bedient' wird. Am Anfang kam noch Ton raus, nachdem man die Lautstärke stark angehoben hatte, dann hat er sich 'zugeschaltet'. Ich betreibe den AVR am PC, aber auch bei einem angeschlossenen CD Player, etc das gleiche Spiel.
Das Teil ist jetzt 6 Jahre alt und natürlich aus der Garantie draussen. Gibt es Erfahrungen was eine Reparatur kosten könnte?
Echt blöd, das Gerät ist am PC eine schöne Sache in Verbindung mit den RS 5.

Aber extra für den PC einen neuen AVR kaufen...

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 07:23
von mcBrandy
Hi Franky
Einfach mal aufschrauben und die Ausgangsschaltung vom dem Kanal durchmessen, wennst Messgeräte (Multimeter) zu Hause hast. Evtl ist es ja auch nur ne kalte Lötstelle (und die ist nun komplett gebrochen), weil du ja gesagt hast, das es vorher noch ging und jetzt nimmer.
Ansonsten kann man nicht so genau sagen, wieviel das kostet.
Du kannst ausprobieren, ob die Vorstufe funzt. Hast du noch einen Stereo-Verstärker? Den schließt einfach an die Pre-Outs an und dann da die LS. Wenn beide Kanäle funzen, ist "nur" die Endstufe defekt.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:07
von g.vogt
Hallo Stellvertreter,
sowas kann mal an einer kalten Lötstelle liegen, aber dann tritt es m.E. zeitiger auf und nicht erst nach sechs Jahren. Das Fehlerbild passt sehr gut auf einen "faulen" Kontakt am Ausgangsrelais. Mit einem Multimeter bewaffnet könntest du - etwas Geschick vorausgesetzt - herausfinden, ob vor dem Relais das Signal noch vorhanden ist.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:53
von hai_vieh71
Servus Stellvertreter (Franky),
eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Ich habe das erst kürzlich mit meinem Rotel durchgemacht.
Bei mir war es der linke Frontkanal. Er war zwar nicht komplett ausgefallen. Aber Musik wurde nur noch verzerrt oder
mit knacksen wiedergegeben. Manchmal lief das gute Stück dann auch wieder problemlos.
Nach Kontakt mit Rudijoop, tippte ich auch auf eine kalte Lötstelle oder einen defekten Kondensator.
Die Vorstufe konnte ich -dank Rudi- schon mal ausschließen. Es trat dann doch (leider) der Super-Gau ein.
Linke Front-Endstufe defekt. Kostenpunkt 240. Mir war es die Reparatur wert. (Rotel Begeisterter

)
Das muss allerdings bei dir nicht zwangsläufig genauso sein. Vielleicht hast du mehr Glück.
Du solltest erst einmal die Tipps von Christian und Gerald beherzigen.
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 10:42
von mcBrandy
Hi
Ich hatte mal so ein Problem mit ner "kalten" Lötstelle. Die ist nach 8 Jahren komplett gebrochen. War allerdings in einem Telefon drin. Der Lautsprecher oder wars Mikro, hatte dann nicht mehr funktioniert.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 01:02
von Stellvertreter
Danke Leute, aber leider habe ich von Löten und Elektronik im Detail keinen blassen Schimmer

Echt ärgerlich, da hat man schon mal so ein Teil übrig und ist begeistert vom Betrieb am PC und dann geht es kaputt. Na ja, den kleinsten Onkyo A/V Receiver gibt es ja schon für 200 EUR. Vielleicht werde ich mir den als 2. Receiver holen.
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 06:42
von g.vogt
Hallo Stellvertreter,
nun, wenn du den alten AVR ordentlich anpreist, aber auch ehrlich seinen kleinen Defekt beschreibst, dann kriegst du vielleicht sogar noch ein paar Scheine von einem reparaturfreudigeren Mitmenschen. Und am PC dürfte es ein kleiner AVR allemal tun.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 07:35
von mcBrandy
Hi Franky
Kevin oder Dennis reparieren sehr gerne. Schreib doch denen mal ne PN.
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:50
von rudijopp
Moin Moin,
g.vogt hat geschrieben:Das Fehlerbild passt sehr gut auf einen "faulen" Kontakt am Ausgangsrelais.
Ist auch mein Tipp - einfaches Überbrücken des Relais sollte darüber schon Aufschluss bringen
Rudi