Seite 1 von 3

nuWave DS-55 als Stereo-LS - ich probiere es aus

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 11:31
von rc13
Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum, dies ist mein erster Beitrag. Nachdem ich 25 Jahre meine beiden 3-Wege Boxen geniessen konnte,
ist es an der Zeit diese zu erneuern.

Ich höre mit Vollverstärker "Roksan Kandy LIII" fast nur analog - also schwarze Scheiben. Nachdem ich mich auf der Nubert-Seite ausführlich informiert, hier im Forum mitgelesen und dann noch ein ausführliches Beratungsgespräch per Telefon in Anspruch nahm,
habe ich heute folgendes bestellt:

1 Paar DS-55, 1 Paar BS-80, 1 ATM-85

Bin gespannt
8)

Gruß
rc13

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 11:36
von cool_aj
Glückwunsch!

Jetzt würd mich noch deine räumliche Situation interessieren! Welche Punkte haben für die Dipole gesprochen? Und waren noch andere Lautsprecher in der "Verlosung"?

Gruß
AJ

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 11:40
von g.vogt
Hallo rc13 und herzlich willkommen im nuForum!

Diese ungewöhnliche Verwendung von Dipolen wurde hier im Forum meines Wissens noch nicht beschrieben, jedenfalls nicht die Variante mit DS55 + ATM85 (die kleinen Dipole + Subwoofer hatten wir - glaube ich - schon). Deinem Bericht sehe ich mit Spannung entgegen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 12:53
von rc13
http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... light=ds55

Hier wurde es angesprochen, es gibt irgendwo noch einen Thread.

Ich möchte es aufgrund der positiven Erfahrungen anderer unbedingt ausprobieren, obwohl mich schon viele deshalb für verrückt erklärt haben. Zur Not kann ich sie ja umtauschen in 85er oder 105er :oops:

Mein Raum ist ein "L", ich höre im kleineren Teil davon.

Gruß
rc13

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 01:30
von Klempnerfan
Hi rc13 und willkommen!

Das die großen Dipole als Stereoboxen geordert werden, ist eher selten, daher
g.vogt hat geschrieben:Deinem Bericht sehe ich mit Spannung entgegen.
kann ich mich Gerald nur anschließen!
rc13 hat geschrieben: http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... light=ds55
Hier wurde es angesprochen, es gibt irgendwo noch einen Thread.
Zu den großen Dipolen fällt mir immer der Bericht vom begeisterten PhyshBourne ein: DS-55 ruleZ!
Dieser findet sich ja auch als Link in dem von dir angeführten.

Na, dann wünsche ich dir erstmal eine baldig eintreffende Lieferung!

Nordische Grüße

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 11:11
von rc13
Guten Tag,

meine Raumsituation, Hörgewohnheiten etc. pp. wurden im Beratungsgespräch mit Herrn Bühler hinreichend erörtert, mein Wunsch bestand zunächst darin, eine eher kleine, schlanke Standbox "die alles kann" zu erwerben, z.B. nuBox 511. Und ich wünschte mir Räumlichkeit, mehr Räumlichkeit. Trotzdem soll der LS präzise klingen und die Ortbarkeit nicht zum Teufel gehen...

Eine Standbox wollte ich deshalb, weil ein Stativ mit Kompaktbox letztendlich den gleichen Platz beansprucht 8O

Nachdem wir dann bei der 105 angekommen waren, war mir die wieder nicht klein genug :? Dabei ist sie ja gar nicht so groß :oops:

Naja. Bestellt ist jetzt die DS-55 mit Stativ und ATM :wink: Die Lieferung erfolgt in der 41. KW, da habe ich einen Tag frei :D

Ich werde berichten.

Gruß
rc13

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 11:16
von Homernoid
Habe ja auch welche, aber hinten. ;)
Mir gefallen sie durchaus im reinen SACD-Betrieb, zum reinen Stereo kann ich nix sagen, bin aber gespannt auf Deine Meinung.

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 13:41
von rc13
Hallo,

die ds-55 sind jetzt da und angeschlossen und spielen. Sie stehen zusammen mit meinen alten LS und ich kann immer abwechselnd mal die alten, mal die Dipole hören. Habe gerade angefangen, also sage ich erstmal nichts weiter als:

Erster Eindruck: Ganz ordentlich, die Höhen habe ich auf "linear" geschaltet. Bass ist garnichtmal schlecht, dabei habe ich (absichtlich) das ATM erstmal im Köfferchen gelassen :) Aber in wenigen Minuten schließe ich es an 8)

Ich berichte irgendwann weiter...

Gruß
rc13

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 20:39
von Klempnerfan
Hi RC,
rc13 hat geschrieben:Ich berichte irgendwann weiter...
du verstehst es, den Spannungsbogen zu spannen :wink: .

Freuen uns auf deine News!

Bis demnächst!

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 20:59
von Homernoid
:lol:

Bitte mal MIT ATM testen, da ich keines habe.... :D