Seite 1 von 3

Center mit Subwoofer kombinieren????

Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 08:29
von Gandalf
Hallo,

hat einer von Euch seinen Center-LS mit einem Sub kombiniert?

Würde mich mal interessieren,ob das klanglich was bringt.
Oder bringt ein grösserer Center,wie der CS-40 mehr.
Habe jetzt den CS-150.

Bei manchen Filmen stört mich das etwas helle Klangbild etwas. :cry:

Re: Center mit Subwoofer kombinieren????

Verfasst: So 6. Apr 2003, 02:09
von BlueDanube
Gandalf hat geschrieben:Hallo,
Bei manchen Filmen stört mich das etwas helle Klangbild etwas.
Muss nicht sein, dass das helle Klangbild von fehlenden Bässen kommt.
Zumindest bei den größeren Centern gibt es zur besseren Sprachverständlichkeit eine leichte Präsenzanhebung, vielleicht auch beim CS-150?
Ich habe bei meinem nuLine CS-40 den Frequenzgang, wie von Hrn.Nubert vorgeschlagen, mit einer Spule linearisiert. Jetzt klingt er (fast) genauso wie die nuLine 100 - bis auf den fehlenden Tiefbass.

Re: Center mit Subwoofer kombinieren????

Verfasst: So 6. Apr 2003, 19:18
von Frank Klemm
Gandalf hat geschrieben:Hallo,

hat einer von Euch seinen Center-LS mit einem Sub kombiniert?

Würde mich mal interessieren,ob das klanglich was bringt.
Oder bringt ein grösserer Center,wie der CS-40 mehr.
Habe jetzt den CS-150.

Bei manchen Filmen stört mich das etwas helle Klangbild etwas. :cry:
THX Cinema EQ zuschalten.
Du sitzt nicht 20 Meter von den Lautsprechern entfernt.

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 17:53
von Gast
Dazu habe ich eine Frage...

da ich heute bei einem Bekannten im Heimkino Raum war war ich sehr erstaunt.
Er hat ein System 5 der Firma :twisted: .

Als Receiver hat er nen alten Pioneer VSX-10...... halt nen Bolide.

Die Stimmwiedergabe war beeindruckend im THX Cinema Mode es hörte sich an als ob der Sub mitläuft....

Marv seine Stimme bei Sin City kam wirklich so rüber als ob der Center 2m groß wäre und so verdammt tief :D

Und der Center diese Mini Ding kommt nicht an unsere Nubis ran,der sub ist auch schwächer wie der AW-75.

Also wie funktioniert das....

Egal welche Trennfrequenz ich einstelle ich komme nicht auf dieses Niveu und Effekt als ob man in nem Riesen Kino sitzt mit nem 2m Center und so eine Tiefe Wiedergabe.

Sein Sub ist ganz normal angeschlossen am Receiver mit nem Y-Kabel.

Was bewirkt dieser Cinema Mode von THX Receivern!?

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 18:07
von BlackMac
Zumindest was manche DVDs angeht ist der Center-Tonkanal teilweise extrem dünn und nasal abgemischt. Was in dem CS-72 steckt merke ich meistens, wenn keine DVD-Video abgespielt wird (oder mal ein Film mit DTS statt Dolby Digital zum Zuge kommt). Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit am Receiver eine künstliche Höhenanhebung des Quellmaterials zu kompensieren. Ansonsten fügt sich der CS-72 gut zum Klangbild der 122ern ein, wenn er auf Large (Full Band) läuft. Ich habe aber bisher auch kein Film erlebt, der extreme Tiefbass oder Bassattacken auf dem Center loslässt und reine Mehrkanal-Musikwiedergabe habe ich bisher noch nicht ausprobiert.

Gruss,
Jorge

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 18:13
von Gast
Ich weiß ja zuwas unsere Center in der Lage sind die kleinen :twisted: des System 5 würden dabei glaube ich implodieren.....

Aber wie kann es dazu kommen im THX Cinema Mode das der kleine Center sich so toll und brachial selbst bei Stimmwiedergabe verhält.

Es hörte sich an als ob die stimme mit durch den Sub läuft war aber nicht ortbar bei der Sprachwiedergabe.

So klang der Marv wien 2 meter Koloss auf der riesn Leinwand einfach impulsant und tief

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 09:37
von Gast
Hat keiner eine Ahnung!?
Keiner nen THX Receiver um das mal zu testen!?

Oder liegt es vielleicht daran das der Receiver zusätzlich noch die möglichkkeit hat die lautsprecher auf small zu stellen und dann nochmals bei 80-100Hz zu trennen!?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 09:53
von T-2
Hi, also wenn der Center am Receiver auf Small steht, dann wird der Bassanteil unterhalb der Trennfrequenz an den Subwoofer gesendet. Also läuft der Sub bei der Stimmenwiedergabe mit. Da es sich aber nur um den Tiefbassanteil handelt ist der Subwoofer nicht zu orten.

Gruß, Nils

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 11:07
von Gast
Wenn ich bei 80Hz trenne weiß ich auch das die Bass Anteile an den Sub geleitet werden :D

Es gibt aber bei dem Pioneer Receiver die möglichkeit bei Large 80Hz zu trennen und auch bei small 80Hz zu trennen da müsste es doch schon mal einen Unterschied geben.....

Die Stimme lief definitiv mit durch den Subwoofer so erklang der Marv aus Sin City wirklich voluminös und bitter Böse :D

Ich meine die Erde hat nun nicht gebebt aber man merkte deutlich das die stimme um einiges tiefer und voluminöser aufspielt.

Der Center Kanal wirkte dadurch sehr groß wie im Kino halt.

Als der Sub aus war wars ganz normal die Stimmwiedergabe und bei den :twisted: Satelit recht dünn :D

Bewirkt der THX Cinema Mode irgend eine Schaltung so wie "Double Bass" das Center anteile (stimmen) mit durch den sub gejagt werden!?

Also die :twisted: Sateliten kommen nicht so tief wie die nubis das steht schon mal felsen fest fest :D

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 11:08
von BlackMac
Bei modernen A/V-Receivern kann man einstellen, ab welcher Frequenz für jeden einzelnen Lautsprecher getrennt werden soll. Der Frequenzbereich unterhalb der Trennfrequenz geht dann zum Subwoofer, allerdings auch nur wenn er nicht ausschliesslich als LFE für Dolby Digital/DTS Surround eingestellt ist - dann würde er nämlich nur die spezielle LFE Tonspur wiedergeben.

Am Onkyo gibt es beispielsweise kein Small oder Large sondern einzeln auswählbare Trennfrequenzen in 10 Hz-Schritten oder dann "Full Band" für den gesamten Frequenzbereich.

Gruss,
Jorge