Seite 1 von 1

Album 7 von Radiohead

Verfasst: So 7. Okt 2007, 09:26
von Knut
Hallo zusammen,

für die, die es noch nicht wissen: Diese Woche kommt Radioheads Album Nummer 7. Namentlich: "In Rainbows" (siehe auchwww.inrainbows.com). Klanglich dürfte das Album nach allem was ich an Bootlegs von den Konzerten im letzten Jahr gehört habe, sehr interessant werden.

Aber noch interessanter ist vielleicht das neue Preis-Modell. Das Album wird vorläufig nicht auf einem großen Label erscheinen. Vielmehr gibt es das Album als Download- und als Discbox-Version bei W.A.S.T.E. Letztere umfasst erstere sowie eine Extra CD, das ganze nochmal auf Vinyl und ein Booklet. Das ganze im entsprechend gestylten Karton. Allerdings auch zum Preis von 40 Pfund.

Der Gipfel jedoch ist: Die Download-Version hat keinen festen Preis. Vielmehr gebt Ihr das, was Euch das Album wert ist. Wer nicht weiss, wieviel das sein könnte, der findet hier eine kleine Erläuterung und Berechnung wieviel da so in Frage käme...

Für die, die lieber etwas in der Hand, 40 Pfund aber für zu viel halten, gibt es wohl im Januar auch eine reguläre Veröffentlichung bei einem großen (größeren) Label.

Interessantes Konzept, oder?
-Knut

Re: Album 7 von Radiohead

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 11:41
von Mark-Gor
Knut hat geschrieben:Der Gipfel jedoch ist: Die Download-Version hat keinen festen Preis. Vielmehr gebt Ihr das, was Euch das Album wert ist. Wer nicht weiss, wieviel das sein könnte, der findet hier eine kleine Erläuterung und Berechnung wieviel da so in Frage käme...
Na, das ist doch mal ein netter Ansatz. Wobei ich lieber eine CD im Regal stehen habe als Dateien auf der Platte. Für einen (legalen) Download würde ich nicht annähernd so viel zahlen wie für eine CD inkl. Booklet.

Für mich sind Downloads nur interessant, um mal reinzuhören. Und dafür genügen mir i.d.R. schon die von z.B. amazon zur Verfügung gestellten Samples. Was gefällt, wird dann auch als CD angeschafft.

Grüsse,
mark-gor

Re: Album 7 von Radiohead

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 11:51
von Blap
Knut hat geschrieben:
Interessantes Konzept, oder?
-Knut
Das haben Marillion -in ähnlicher Form- schon vor Jahren durchgezogen. So ist z.B. die vollständige Version des 2004er Werkes "Marbles" nur im Webshop der Band erhältlich. Das Album wurde vorab von den Fans finanziert, diese edlen Spender *g* erhielten dann eine spezielle Edition. Im normalen Handel ist nur eine abgespeckte Version mit weniger Songs erhältlich.

Schon bei den vorherigen Alben (Anoraknophobia (2001), Marillion.com (1999)), hat man alternative Vertriebswege angestest, allerdings noch in abgeschwächter Form.

Grundsätzlich ist es sicher nicht verkehrt sich von Plattenfirmen unabhängig zu machen. Allerdings schränkt man damit die potentielle Käuferschicht ein. Bestellen direkt beim Künstler ist mir recht. Downloads will ich nicht, dafür gibt es von mir keinen Cent.

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 23:43
von Knut
Es wird ja in jedem Fall auch eine Veröffentlichung auf CD geben. Für mich jedenfalls käme auch nix anderes als die CD in Frage. Ich mag was in der Hand haben. Aber viele Menschen hören ja schon nur noch Musik über MP3-Player und kaufen auch gar keine CDs mehr. Anders ist jedenfalls die Menge von Menschen die bei iTunes Alben kaufen nicht zu erklären, oder?

Ich jedenfalls hab die Discbox bestellt. Bin mal gespannt wie Radiohead mit den sicherlich umfangreichen Bestellungen der Discbox-Edition umgehen.

Hat sie den jetzt schon mal jemand außer mir gehört?

Viele Grüße
-Knut