Seite 1 von 1

Umzug überstanden.....

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 00:08
von Gandalf
So, nachdem ich mich hier etwas rar gemacht habe, nehme ich mir jetzt wieder etwas mehr Zeit für dieses Forum.

Dabei habe ich noch Einiges zu tun.Meine Anlage im Wohnzimmer ist noch nicht vollständig verkabelt, der Beamer und die Leinwand hängen noch nicht.
Aber immerhin habe ich es heute Abend geschafft, mit einem Bekannten zusammen, die Leinwand ( inzwischen auf 3m x 1,4 m vergrössert) vom Erdgeschoss in die 5. Etage hoch zu heben (waren geschätzte 15 m Höhe). Gut verpackt habe ich mich kurzentschlossen entschieden, sie ohne die Verpackung nach oben zu holen.
Bis auf meinen Balkon ging es noch ganz gut, aber da die LW länger ist als mein Balkon breit, war es nicht ganz so leicht, sie ins Wohnzimmer rein zu kriegen. Jetzt steht sie erst einmal hinter der Couch und wartet darauf, dass ich die Nuten an allen 4 Seiten auffräse, damit die Nutensteine reinpassen.

Bilder kommen noch.Bitte um Geduld.

Der Beamer kann natürlich erst an der Decke befestigt werden,wenn die LW richtig positioniert wurde. Das geht aber erst, wenn ich vorher noch den Kabelkanal an die Decke gebohrt habe.Über die Grösse des Kanals bin ich noch nicht ganz sicher, da neben dem HDMI-Kabel auch noch ein Chinch- und LS-Kabel rein muss. Und die Decke ist Stahlbeton, bei der meine Bohrmaschine nicht ausreicht.

Filme sehe ich solange im Schlafzimmer über meine Zweitanlage, an die ich die 511er angeschlossen habe. (Bilder gibt es auch hier von noch später).Muss erst noch aufräumen. :roll:

Bis jetzt hört sich der Raum (Wohnzimmer und auch Schlafzimmer) noch sehr hallig an. Solange ich noch bohren werde, will ich die Teppiche nicht auslegen. Auch ist der Raum an sich nicht ohne, da er z-förmig ist.
Werde hier sicherlich Einiges tun müssen,um den Klang so hinzukriegen, dass es so klingt, wie in meiner alten Wohnung.

Und da ich sehr perfektionistisch veranlagt bin, wird die ganze Sache sicherlich noch etwas dauern. :oops:

Re: Umzug überstanden.....

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 08:30
von Squeeze
Hi Gandalf,
Gandalf hat geschrieben:Jetzt steht sie erst einmal hinter der Couch und wartet darauf, dass ich die Nuten an allen 4 Seiten auffräse, damit die Nutensteine reinpassen.
Weil ich gerade auch dabei bin, meine Framestar aufzuhängen ein kleiner Tipp: Es gibt sog. "Hammerkopfschrauben", die man im Profil der Framestar verwenden kann, ohne das Profil aufzufräsen. Es gibt welche mit rechteckigem oder parallelogrammförmigen Kopf, die man ins Profil reinsteckt, dann verdreht und durchs Festschrauben sichert. Ich habe die Dinger noch nicht selbst gesehen, aber mein handwerklich erfahrener Bruder (von dem ich den Tipp habe und der mir die Schrauben besorgt) ist optimistisch.

Squeeze

Re: Umzug überstanden.....

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 09:06
von Gandalf
Squeeze hat geschrieben: ... Es gibt sog. "Hammerkopfschrauben", die man im Profil der Framestar verwenden kann, ohne das Profil aufzufräsen. Es gibt welche mit rechteckigem oder parallelogrammförmigen Kopf, die man ins Profil reinsteckt, dann verdreht und durchs Festschrauben sichert. Ich habe die Dinger noch nicht selbst gesehen, aber mein handwerklich erfahrener Bruder (von dem ich den Tipp habe und der mir die Schrauben besorgt) ist optimistisch.

Squeeze
Ich habe mir einfach zwei Rundkopfschrauben zurecht geschliffen, die ich ins Profil eingesteckt und verdreht habe.
An diesen Schrauben habe ich Winkel befestigt,um sie daran nach oben in meine Wohnung zu ziehen.
Aber die Schrauben kann ich nicht verwenden, wenn ich sie an meinem Klapp-Gestell befestigen will. Wenn Du in mein Album schaust, kannst Du sehen, dass ich ein Gestell aus ITEM-Profilen verwende, welches selber Nuten hat, die aber nur 6 mm breit sind. Das Profil der Framestar kommt aus den USA und hat 2 unterschiedlich breite Nuten. Es passen aber 8mm Schrauben.

Wenn Du willst, kann ich Dir die 4 Schrauben, die ich angefertigt habe zuschicken.

Wie breit ist denn Deine Framestar ?

Bei meiner Breite habe ich das Problem, dass sich die LW im hochgeklappten Zustand leicht durchbiegt. Deswegen will ich sie auch mit mehreren Nutensteinen am ITEM-Profil festschrauben.

Und wegen dem Streulicht des Projektors , habe ich die Decke auf eine Länge von 4m schwarz streichen lassen ( ca. 1,4m breit).Im hochgeklapptem Zustand ist davon aber nichts mehr sichtbar,ausser an beiden Seiten. Aber die werde ich auch noch abdecken.

Auch ist mir bewusst, dass es einen gewissen Aufwand bedeutet, jetzt Filme zu schauen, da ich mein Wohnzimmer auf Grund fehlender Rolläden nicht richtig verdunkeln kann.Dazu muss ich mir auch noch was einfallen lassen. :roll:

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 11:29
von Squeeze
Gandalf hat geschrieben:Das Profil der Framestar kommt aus den USA und hat 2 unterschiedlich breite Nuten.
Wie? Was? Ich dachte, die sind gleichgroß? Im Forum bei perfect-cinema war doch mal ein beschriftetes Bild des Profils (finde ich gerade nicht), und da dachte ich, die beiden Nuten wären gleich?
Wenn Du willst, kann ich Dir die 4 Schrauben, die ich angefertigt habe zuschicken.
Danke für das Angebot, aber die passenden Hammerkopfschrauben liegen bei meinem Bruder schon bereit. Falls die aber evtl. doch nicht in das Profil passen, komme ich gerne noch auf Dein Angebot zurück. :-)
Wie breit ist denn Deine Framestar ?
Nur 160 cm, weil ich nur 3 Meter entfernt sitze.
Auch ist mir bewusst, dass es einen gewissen Aufwand bedeutet, jetzt Filme zu schauen, da ich mein Wohnzimmer auf Grund fehlender Rolläden nicht richtig verdunkeln kann. Dazu muss ich mir auch noch was einfallen lassen. :roll:
Du wohnst nicht zufällig bei mir im Haus? ;-) Ich habe nämlich auch keine Rollos und werde mir noch Abdunkel-Gardinen besorgen. Leider sind die entweder teuer oder die Farbe passt nicht.

Squeeze

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 13:36
von Gandalf
Squeeze hat geschrieben:
Du wohnst nicht zufällig bei mir im Haus? ;-) Ich habe nämlich auch keine Rollos und werde mir noch Abdunkel-Gardinen besorgen. Leider sind die entweder teuer oder die Farbe passt nicht.

Squeeze
Rollos innen habe ich schon, aber die dienen nur dem Zweck,die Wärme draussen zu lassen. Kann balkonseitig nur was von aussen anbringen. Wie schon geschrieben, muss ich mir was einfallen lassen.Ein Teil meiner Wohnzimmerfenster besitzt Rolläden. Werde wohl einen schwarzen Vorhang o.ä. anbringen.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 19:09
von Gandalf
Habe mal ein paar Bilder meiner neuen Leinwand bzw. der Klapp-Halterung in mein Album hochgeladen.
Gut zu erkennen ist auch die schwarz gestrichene Decke, die allerdings im hochgeklappten Zustand bis jetzt nur noch seitlich sichtbar ist.
Habe allerdings vor, dort auch eine abnehmbare Abdeckung zu montieren, sodass man von der Leinwand nichts mehr sieht,solange sie oben ist.:roll:

Der nächste Schritt wird die Beamermontage an der Decke sein, danach werden dann die noch fehlenden Kabelkanäle an der Decke montiert. :roll:

Danach kann ich mich dann der Maskierung bzw. dem Abdunkeln des Raumes widmen.

Ist also noch eine ganze Menge Arbeit nötig, bis alles fertig ist.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 19:23
von Vadder
Hab gar nicht mitgekriegt,dass Du dir ein Paar 511er geholt hast. :wink: Viel Glück in Deiner neuen Wohnung(geile Aussicht!).

Verfasst: So 21. Okt 2007, 19:30
von Gandalf
Vadder hat geschrieben:Hab gar nicht mitgekriegt,dass Du dir ein Paar 511er geholt hast. :wink: Viel Glück in Deiner neuen Wohnung(geile Aussicht!).
Die stehen im Schlafzimmer. :lol: Dort sehe ich momentan fast mehr Filme,als im Wohnzimmer. Wird sich aber ändern, wenn der Beamer an der Decke hängt.

Und wegen der Aussicht kannst Du mich gerne mal besuchen kommen. Bist doch beruflich öfters hier in der Gegend........ :lol: