Umzug überstanden.....
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 00:08
So, nachdem ich mich hier etwas rar gemacht habe, nehme ich mir jetzt wieder etwas mehr Zeit für dieses Forum.
Dabei habe ich noch Einiges zu tun.Meine Anlage im Wohnzimmer ist noch nicht vollständig verkabelt, der Beamer und die Leinwand hängen noch nicht.
Aber immerhin habe ich es heute Abend geschafft, mit einem Bekannten zusammen, die Leinwand ( inzwischen auf 3m x 1,4 m vergrössert) vom Erdgeschoss in die 5. Etage hoch zu heben (waren geschätzte 15 m Höhe). Gut verpackt habe ich mich kurzentschlossen entschieden, sie ohne die Verpackung nach oben zu holen.
Bis auf meinen Balkon ging es noch ganz gut, aber da die LW länger ist als mein Balkon breit, war es nicht ganz so leicht, sie ins Wohnzimmer rein zu kriegen. Jetzt steht sie erst einmal hinter der Couch und wartet darauf, dass ich die Nuten an allen 4 Seiten auffräse, damit die Nutensteine reinpassen.
Bilder kommen noch.Bitte um Geduld.
Der Beamer kann natürlich erst an der Decke befestigt werden,wenn die LW richtig positioniert wurde. Das geht aber erst, wenn ich vorher noch den Kabelkanal an die Decke gebohrt habe.Über die Grösse des Kanals bin ich noch nicht ganz sicher, da neben dem HDMI-Kabel auch noch ein Chinch- und LS-Kabel rein muss. Und die Decke ist Stahlbeton, bei der meine Bohrmaschine nicht ausreicht.
Filme sehe ich solange im Schlafzimmer über meine Zweitanlage, an die ich die 511er angeschlossen habe. (Bilder gibt es auch hier von noch später).Muss erst noch aufräumen.
Bis jetzt hört sich der Raum (Wohnzimmer und auch Schlafzimmer) noch sehr hallig an. Solange ich noch bohren werde, will ich die Teppiche nicht auslegen. Auch ist der Raum an sich nicht ohne, da er z-förmig ist.
Werde hier sicherlich Einiges tun müssen,um den Klang so hinzukriegen, dass es so klingt, wie in meiner alten Wohnung.
Und da ich sehr perfektionistisch veranlagt bin, wird die ganze Sache sicherlich noch etwas dauern.
Dabei habe ich noch Einiges zu tun.Meine Anlage im Wohnzimmer ist noch nicht vollständig verkabelt, der Beamer und die Leinwand hängen noch nicht.
Aber immerhin habe ich es heute Abend geschafft, mit einem Bekannten zusammen, die Leinwand ( inzwischen auf 3m x 1,4 m vergrössert) vom Erdgeschoss in die 5. Etage hoch zu heben (waren geschätzte 15 m Höhe). Gut verpackt habe ich mich kurzentschlossen entschieden, sie ohne die Verpackung nach oben zu holen.
Bis auf meinen Balkon ging es noch ganz gut, aber da die LW länger ist als mein Balkon breit, war es nicht ganz so leicht, sie ins Wohnzimmer rein zu kriegen. Jetzt steht sie erst einmal hinter der Couch und wartet darauf, dass ich die Nuten an allen 4 Seiten auffräse, damit die Nutensteine reinpassen.
Bilder kommen noch.Bitte um Geduld.
Der Beamer kann natürlich erst an der Decke befestigt werden,wenn die LW richtig positioniert wurde. Das geht aber erst, wenn ich vorher noch den Kabelkanal an die Decke gebohrt habe.Über die Grösse des Kanals bin ich noch nicht ganz sicher, da neben dem HDMI-Kabel auch noch ein Chinch- und LS-Kabel rein muss. Und die Decke ist Stahlbeton, bei der meine Bohrmaschine nicht ausreicht.
Filme sehe ich solange im Schlafzimmer über meine Zweitanlage, an die ich die 511er angeschlossen habe. (Bilder gibt es auch hier von noch später).Muss erst noch aufräumen.

Bis jetzt hört sich der Raum (Wohnzimmer und auch Schlafzimmer) noch sehr hallig an. Solange ich noch bohren werde, will ich die Teppiche nicht auslegen. Auch ist der Raum an sich nicht ohne, da er z-förmig ist.
Werde hier sicherlich Einiges tun müssen,um den Klang so hinzukriegen, dass es so klingt, wie in meiner alten Wohnung.
Und da ich sehr perfektionistisch veranlagt bin, wird die ganze Sache sicherlich noch etwas dauern.
