Nuline AW-550/560 vs. AW-441 vs. AW-1
Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 08:45
Hallo,
ich plane den Kauf eines Subwoofers für meine Stereo Anlage. Da ich kompakte Masse mit ordentlich Tiefgang benötige, kommt eigentlich nur Nubert in Frage (zumindest was mir bekannt ist). Es gibt da zwar noch den Elac Sub 2060 als Beispiel, der sprengt aber mein Budget doch erheblich und ob er so viel besser ist?
Nun habe ich die Qual der Wahl von gleich 4 Modellen. In Frage käme für mich der AW-441, der aber für mich als jemand der viel Wert auf Haptik legt nicht unbedingt die 1. Wahl wäre. Dafür hat er einen sehr guten Tiefgang (sogar etwas tiefer wie der AW-560, kann das sein?) und hat die für mich nicht ganz unwichtige Trennfrequenz bei 40 Hz. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Nulook AW-1 technisch identisch mit dem AW 441 ist und nur eine bessere Optik & Haptik aufweist? Wäre dann ja ein guter Kompromiss.
Allerdings käme ich bei dem Preis wieder in die Region des AW-560, der zudem in Schleiflack schwarz sowohl haptisch als auch optisch das Rennen für mich macht. Wie macht er sich klanglich zu den beiden anderen? Mir geht es nur um Musikwiedergabe, viel Trance, aber auch Klassik und vor allem 80er Rock und Pop - bei dem 80er Stuff möchte ich als Beispiel auch bei Zimmerlautstärke etwas mehr Power unten rum haben. Das Zimmer ist mit 16m² auch nicht sonderlich groß.
Nun sehe ich, dass es immer noch den AW 550 gibt, der mit 430 EUR auch einen guten Preis bietet. Wie seht ihr den Vergleich des AW-550 zum AW-560 und zu den anderen beiden Modellen?
Danke!
ich plane den Kauf eines Subwoofers für meine Stereo Anlage. Da ich kompakte Masse mit ordentlich Tiefgang benötige, kommt eigentlich nur Nubert in Frage (zumindest was mir bekannt ist). Es gibt da zwar noch den Elac Sub 2060 als Beispiel, der sprengt aber mein Budget doch erheblich und ob er so viel besser ist?
Nun habe ich die Qual der Wahl von gleich 4 Modellen. In Frage käme für mich der AW-441, der aber für mich als jemand der viel Wert auf Haptik legt nicht unbedingt die 1. Wahl wäre. Dafür hat er einen sehr guten Tiefgang (sogar etwas tiefer wie der AW-560, kann das sein?) und hat die für mich nicht ganz unwichtige Trennfrequenz bei 40 Hz. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Nulook AW-1 technisch identisch mit dem AW 441 ist und nur eine bessere Optik & Haptik aufweist? Wäre dann ja ein guter Kompromiss.
Allerdings käme ich bei dem Preis wieder in die Region des AW-560, der zudem in Schleiflack schwarz sowohl haptisch als auch optisch das Rennen für mich macht. Wie macht er sich klanglich zu den beiden anderen? Mir geht es nur um Musikwiedergabe, viel Trance, aber auch Klassik und vor allem 80er Rock und Pop - bei dem 80er Stuff möchte ich als Beispiel auch bei Zimmerlautstärke etwas mehr Power unten rum haben. Das Zimmer ist mit 16m² auch nicht sonderlich groß.
Nun sehe ich, dass es immer noch den AW 550 gibt, der mit 430 EUR auch einen guten Preis bietet. Wie seht ihr den Vergleich des AW-550 zum AW-560 und zu den anderen beiden Modellen?
Danke!