Seite 1 von 1

NuWave 125 (neue Abstimmung ?)

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 12:30
von bersi
Thias hat damals geschrieben :
Hallo allerseits

Auch bei Nubert bleibt die Zeit nicht stehen. Seit ein paar Wochen wird ein update (Überarbeitung der Frequenzweiche im Mittel/Hochtonbereich) der NW 125 getestet. Herr Bien hatte mich zu einem Vergleichshören mit den alten 125 ern eingeladen (obwohl ich diese besitze, hatte ich einiges an ihnen auszusetzen).
Ich werde später mal ausführlicher darüber berichten, hier nur kurz.
Auch steht ein Test bei mir zu Hause noch aus...

Mein erster Eindruck war ein völlig anderes Klangbild und Klangfarbe der neuen 125 gegenüber den alten. Shocked
Zum Mittel-Hochtonbereich.
Mein größter Kritikpunkt war bei den alten 125ern die zu starke Herausstellung der Stimmen:
" Meine Befürchtung war, dass sie etwas zu dick aufträgt und nicht mehr unbedingt neutral ist "
Lange Rede, kurzer Sinn, die Frauenstimmen sind wieder deutlich zurückgetreten, wahrscheinlich dorthin, wo sie auch hingehören (damit evtl. auch die Zischlaute... Wink ). Dafür war eine deutlich bessere Auflösung herauszuhören, irgendwie feiner gezeichnet die einzelnen Instrumente.
Beim Umschalten auf die alten hatte ich einen "grobschlächtigeren" Eindruck. Die Stimmen waren recht "plumb" im Vordergrund. Die alten 125 schienen wärmer zu spielen, dadurch aber deutlich mehr zu verwischen. (allerdings ein höherer "Spaßfaktor" in Richtung Partybox, mal ganz extrem ausgedrückt) Hätte nie gedacht, dass die alten 125 "warm" klingen.
Der Mittel/Hochtonbereich ist auf jeden Fall, was analytische Wiedergabe oder auch Monitoreigenschaften betrifft, ein deutlicher Schritt nach vorn. Mein Eindruck war auf jeden Fall eine neutralerer Wiedergabe, da wird nichts mehr hervorgehoben und damit auch nichts überdeckt. Die Transparenz ist enorm. Das muss allerdings nicht jedermanns Geschmack sein, viele bevorzugen den wärmeren Klang, da der analytische Klang anstrengender sein kann, nicht so viel Spaß macht.

Ich könnte mir also vorstellen, dass ein Vergleich der Duetta mit den neuen NW 125 schon anders ausgesehen hätte

Gruß Thias
Link : http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... o&start=40


Was ist eigentlich daraus geworden,ich bin da jetzt nur durch Zufall drüber gestolpert.
Ein Link würde mir genügen
Die Suchfunktion hat da zu viel ausgespuckt :!:

Der Martin

Re: NuWave 125 (neue Abstimmung ?)

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 13:24
von Selbst
Hallo Bersi

Vielleicht dieser?

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 13:38
von Klempnerfan
Moin Martin,

PhyshBourne hat da pers. Erfahrung sammeln können.

Den Thread von ihm (Selbst hat ihn ja schon plaziert) fand ich sehr interessant!

Bis denn

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 14:01
von bersi
Danke.
Die nuWaves gibts immer noch nicht mit dem neuen Hochtöner (nuLine) :wink:

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 14:19
von Klempnerfan
bersi hat geschrieben:Die nuWaves gibts immer noch nicht mit dem neuen Hochtöner (nuLine) :wink:
Kommt Zeit, kommt "neuer" Hochtöner, die Warterei geht halt weida :wink: .

Wobei, ohne die zusätzliche Verschraubung gefallen mir die HT ja optisch besser 8) :wink: !!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 14:45
von paepcke
Hi,
darf ich mal diesen Leichen-Thread wieder ausgraben?

Als Nuwave 125 Besitzer hätte ich natürlich auch interesse an einem (Kosten- & Heim-Bastel-pflichtigen) HT & Weichen Update. Da ich per Suchfunktion keinen neueren Thread gefunden habe, frage ich mich ob dieses immer noch der aktueller Status ist?

Danke im vorraus für jeden Hinweis.

Ich würde auch gerne als Versuchskaninchen herhalten, technisches Hintergrundwissen, Löterfahrung sowie bereitschaft dafür auch Geld auszugeben vorhanden. Insbesondere der Fakt das in den NuLabs auch mit Folien HT experimentiert wird lässt mir als ehemaligen Burmester LS Fans das Herz höher schlagen.

Gruss,
Michael Paepcke

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 14:57
von ramses
Hallo Michael!

Auf den NuDays wurde mir gesagt das in nächster Zeit kein Update für die NuWave geplant sei.

mfg

Hannes