Hi Leute,
bin auf der Suche nach einem geeigneten Abspielgerät für mein Wohnzimmer. Der Player sollte mit den ganzen Video (DivX, Xvid, Mpeg 1-2, WMV 9, QT usw) sowie Audioformaten (Mp3, Wav, Mediaplayer Dateien) kompatibel sein und auch keinerlei Probleme mit dem neuen HD Codec H.264 von Blu Ray und HD DVD haben. Wäre natürlich auch nicht schlecht wenn das Gerät noch meine Urlaubsbilder abspielen könnte.... Das ganze sollte über Wlan oder einem Netzwerkschnittstelle erreichbar sein. Die Festplattenkapazität sollte nicht unter 400GB sein, da ich es als Filme bzw. Mp3 Server benutzen möchte. Was mir sehr wichtig ist, das er einen HDMI Ausgang hat und die Formate auf 1080I oder 1080P skalieren kann. Mit welchen PCŽs, Netzwerkfestplatten oder HTPCŽs habt ihr eure Erfahrungen gesammelt? Zu welchen Produkten könnt ihr mir raten???
Habe momentan 2 Media PCŽs ins Auge gefasst....
1.) Dvico Tvix HD M-5100SH
http://www.tomshardware.com/de/M-5100SH ... 39802.html
oder
2.)REELBOX Avantgarde
http://www.reel-multimedia.de/shop/prod ... cts_id=132
oder
3.) REELBOX Vista
http://www.reel-multimedia.de/shop/prod ... cts_id=229
Gruß Marcel
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Multimedia PC, HTPC, Netzwerkfestplatte fürs Wohnzimmer...
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Also für 1500 Euro lässt sich auch selber ein sehr gutes System bauen. Schöne Gehäuse gibt es z.B. von SilverStone.
Und Hardware gestützte Dekodierung von HD Material bieten die genannten Geräte auch nicht, da macht alles die CPU (und das könnte knapp werden mit nem 1,8Ghz Core2Duo). Da bräuchte man z.B. eine Geforce 8600GT für. Aber sobald man eine Grafikkarte verbaut braucht man Fullsize-Gehäuse. Hat aber auch den Vorteil, dass man viel besser Expandieren kann bei Bedarf, größere Lüfter/Kühler (-> leiser) verbauen kann, usw.
Wenn Du ein wenig Ahnung hast, bau Dir selber was zusammen! Kommt bessere Hardware bei rum, und ist billiger.
Und Hardware gestützte Dekodierung von HD Material bieten die genannten Geräte auch nicht, da macht alles die CPU (und das könnte knapp werden mit nem 1,8Ghz Core2Duo). Da bräuchte man z.B. eine Geforce 8600GT für. Aber sobald man eine Grafikkarte verbaut braucht man Fullsize-Gehäuse. Hat aber auch den Vorteil, dass man viel besser Expandieren kann bei Bedarf, größere Lüfter/Kühler (-> leiser) verbauen kann, usw.
Wenn Du ein wenig Ahnung hast, bau Dir selber was zusammen! Kommt bessere Hardware bei rum, und ist billiger.
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Rein für HD-Dekodierung reichen auch schon die kleinen Karten der neuesten Generation, also die HD 2400 von ATI und die Geforce 8400 von Nvidia.
Es gibt auch eine Low Profile Variante, die sollte auch in niedrigere Cases passen.
Klick
Es gibt auch eine Low Profile Variante, die sollte auch in niedrigere Cases passen.
Klick
Stimme der Vernunft
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Lass die Finger von den Reelboxen.
im Digitalfernsehen-forum gibt es leider die Reelbox-Rubrik nimmer. Aber ich habe das damals verfolgt, weil ich die DVB-C Variante haben wollte, habe dank der Kommentare Abstand genommen....
Dvico kommt da schon näher ran. Aber denke dran. Die Medienplayer können viel, aber nicht alles (wie auch mein Rapsody N35) Vorteil. Preiswerter als ein HTPC. Wenn Du Geld hast und keine Mühe scheust, dann bastel Dir ein HTPC zusammen, ansonsten teste einfach den Dvico. Dabei achten, dass Du das neue Modell raussuchst, denn nur das kann H.264 Wiedergabe. Die alten Modelle scheitern am veralteten Sigma-Chip.
im Digitalfernsehen-forum gibt es leider die Reelbox-Rubrik nimmer. Aber ich habe das damals verfolgt, weil ich die DVB-C Variante haben wollte, habe dank der Kommentare Abstand genommen....
Dvico kommt da schon näher ran. Aber denke dran. Die Medienplayer können viel, aber nicht alles (wie auch mein Rapsody N35) Vorteil. Preiswerter als ein HTPC. Wenn Du Geld hast und keine Mühe scheust, dann bastel Dir ein HTPC zusammen, ansonsten teste einfach den Dvico. Dabei achten, dass Du das neue Modell raussuchst, denn nur das kann H.264 Wiedergabe. Die alten Modelle scheitern am veralteten Sigma-Chip.