Hallo Philipp,
ich kann dir gerne auch meine Sichtweise zu deiner Centerfrage darlegen.
Lautsprecher haben unbestreitbar eine optische und eine akustische Komponente. Dabei wird doch wohl, das liegt ja in der Natur der Sache, die akustische Seite immer Priorität besitzen, denn Lautsprecher sollten in erster Linie toll klingen und miteinander harmonieren. Wenn dabei die Optik ebenfalls stimmt - wunderbar!
Mit den wunderschönen nuLook-Fronts hast du ja bereits Boxen im 'Centerformat'. Nichts liegt also näher, für den eigentlichen Center ebenfalls diesen Lautsprecher einzusetzen. Dies hat dir Gerald ja schon wärmstens ans Herz gelegt. Du erhältst dadurch eine vollkommen homogene Front, was für eine authentische Surroundwiedergabe den idealsten Fall darstellt. Du wirst dies vor allem dann schätzen, wenn der erste Effekt von links nach rechts durch die Lautsprecherfront huscht, und der Klang dabei seinen Charakter absolut beibehält - es wirkt halt wie aus einem Guss!
Dass dich eine auffällige Centerfarbe eher stört oder ablenkt, kann ich gut verstehen, das geht mir genauso. Deshalb habe ich bei mir 'anthrazit' gewählt (wie allerdings auch bei den Frontboxen); so bleibt der CS-65 trotz seiner Größe relativ dezent. Bevor du also einen anderen Center als die nuLook in Erwägung ziehst, überleg dir, ob nicht eine andere, 'ruhigere' Farbe vielleicht gut zum TV und evtl. zum Rack mit den Geräten passt und sich dort harmonisch einfügt. Die Frontboxen betonen mir ihrer eigenen Farbgebung dann halt optisch mehr den Stereogedanken; dennoch bist du klanglich optimal für 'Surround' ausgerüstet.
moracco hat geschrieben:...Ausserdem hätte ich ehrlich gesagt hätte ich nichts dagegen beim Center etwas zu sparen und anstatt ins Aussehen in den Klang zu investieren.
Beim Center lohnt es sich
immer, in den Klang zu investieren! Er ist bei der Surroundklang-Wiedergabe der am meisten beanspruchte Lautsprecher. Abgesehen von der gelegentlichen Effektwiedergabe aus der Mitte ist die wichtigste Anforderung an ihn die Dialogwiedergabe. Bei so manchen DD 5.1-Filmsounds läuft die Stimmwiedergabe große Gefahr, im allgemeinen 'Surroundgewusel' etwas unterzugehen. Hier ist ein möglichst großer, voluminöser Centerspeaker ein probates Gegenmittel. Es hat auch schon Diskussionen darüber gegeben, dass der diskrete 5.1-Centerklang von manchen als 'eng', etwas isoliert, empfunden wird. Sie würden den 'Phantomcenterklang' als angenehmer, weitläufiger, empfinden. Dieses Phänomen wird sicherlich durch eine größere Centerbox, die den sprechenden Personen ihre adäquate Größe verleiht, abgemildert.
Solltest du dich also nicht zu einer 'identischen' Frontbestückung durchringen können, wäre mein erster Tipp der CS-411. Kannst du ihn platzmäßig gut unterbringen, würde ich ihn der kleineren 201-Box aus besagten Gründen (voluminöse, nicht 'zu enge' Dialogwiedergabe) vorziehen. Er besitzt übrigens den gleichen TMT-Chassis-Durchmesser wie die nuLook und auch die untere Grenzfrequenz (am -3 dB-Punkt) ist nahezu identisch. Nichtsdestotrotz ist natürlich auch der CS-201 ein sehr guter Center und vor allem bei beengten Platzverhältnissen eine gute Alternative.
Sicherlich findest du auch noch weitere Anregungen zur Centerlösung mit Hilfe der Suchfunktion.
Die beste und kompetenteste Hilfe ist aber ohne Frage der Anruf bei der freundlichen Hotline. Nutze auf jeden Fall die kostenlose Beratung aus erster Hand!
Viele Grüße
Bernd