Seite 1 von 2
rgb scartverteiler gesucht
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:34
von chris_s
ich suche einen guten scartverteiler der vollbeschaltet (rgb) ist.
ich will am sat-receiver den beamer und den tv anschließen.
der receiver läuft im tv-betrieb auf rgb und bei beamer wird auf yuv umgestellt.
daher die volle beschaltung.
http://cgi.ebay.de/2-fach-Scartverteile ... dZViewItem
kann man sowas verwenden (qualimäßig)??
vollbeschaltet. rgb. also auch yuv tauglich.
ohne schalter. signalstörungen zu befürchten??
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:43
von bersi
Den hatte ich mal,war voll zufrieden
Bisserl teurer
Link:
http://www.wolfsoft.de/shop/product_inf ... eige).html
Der Martin
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 22:19
von Klempnerfan
Jeden Cent wert

- Wolfsoft rules
@Chris - lass die Finger von solcherlei "Premium Cable"

- meine bescheidene Meinung...
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 23:03
von Klempnerfan
Habe noch eine preiswerte Alternative, die ich absolut empfehlen kann:
BigBen Interactive RBG-Scartbox - 19,99 Eur.
Vier getrennte RGB-Scart-Eingänge, ein S-Video-Eingang plus optional verwendbaren Stereo-Audio-Ausgang (Cinch).
BigBen Interactive ist "zwar" ein Videospielzubehör-Spezialist, aber auch (oder gerade

) Heimkino-Spezis können kritischen Spieleraugen ruhig trauen...
Bis denn
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 08:32
von chris_s
da das teil hinter der schrankwand ist, würde ich halt gerne einen ohne umschalter bevorzugen

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 09:16
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
ich habe zwar keinen konkreten Vorschlag, wollte euch aber darauf hinweisen, dass ihr irgendwie an der Aufgabenstellung vorbeidiskutiert. Es geht Chris doch nicht um die Vervielfachung von Scarteingängen, sondern es soll ein Scartausgang auf zwei Bildgeber verteilt werden. Ich vermute, dass ein schlichtes Y-Splitting bei den hohen Videofrequenzen nicht unbedingt zu empfehlen ist (Signaldämpfung, Signalreflektionen) und man einen Verteiler mit aktiver Entkopplung der Ausgänge braucht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 12:24
von Klempnerfan
Ja Gerald,
im Eifer wurde auf das Spitting nicht näher eingegangen

.
g.vogt hat geschrieben:Ich vermute, dass ein schlichtes Y-Splitting bei den hohen Videofrequenzen nicht unbedingt zu empfehlen ist (Signaldämpfung, Signalreflektionen) und man einen Verteiler mit aktiver Entkopplung der Ausgänge braucht.
So sehe ich es auch.
@Chris
Die Preise für einen einfachen Splitter (Link) halten sich in überschauberen Regionen, ggf. bist
du mit der Bildquali ja zufrieden. Ich würde allerdings auf einen höherwertigen Umschalter ausweichen, um die Signalqualität möglichst wenig zu beeinträchtigenden.
Nordische Grüße!
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 10:35
von clausthaler
hallo,
wie wär's hiermit...
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... 915db1c759
das ist doch GENAU, was du suchst, oder???
greetz,
der "clausthaler"

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 12:25
von Klempnerfan
Hi,
clausthaler hat geschrieben:das ist doch GENAU, was du suchst, oder???
wenn ich mir den Artikel so anschaue - wohl NICHT

....
Ich bin ja aber auch nicht Chris

!
Nordische Grüße
Verfasst: So 28. Okt 2007, 15:20
von chris_s
hat das noch niemand gemacht??
ein scartausgang vom sat-receiver. einmal tv und einmal beamer.
y-kabel oder verteiler o.ä. vollbelegt (21polig). ohne umschalter wegen schrankwand.
ansonsten muss ich den umschalter rausbauen und woander platzieren.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=302279