Folgendes habe ich gerade auf spiegel.de gefunden:
"Markenfirmen versorgen Kaufhäuser kostenlos mit Personal. Die Verkäufer arbeiten häufig inkognito und sollen den Kunden die eigenen Produkte andrehen. (...)
Ein junger Promoter, der bei Media Markt und Saturn im Rheinland für Anlagen und Lautsprecherboxen der Marke Bose wirbt, erzählt hingegen: "Der Kunde kann sich bei den Beratern auf nichts verlassen." Kaum ein Promoter gebe zu erkennen, wer sein Auftraggeber sei, sagt er. "Die Abteilungsleiter bei Saturn und Media Markt legen mir regelmäßig nahe, einen Ausweis ihres Hauses zu tragen."
Und die Trickserei geht sogar noch weiter. "Sich tarnen", so nennen das die jungen Verkaufstalente von Bose, wenn sie sich ein Sony-Schildchen anheften, um ein Bose-Gerät anzupreisen. "So einen Berater hält der Kunde doch für besonders glaubwürdig", erklärt der junge Mann."
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,513061,00.html
Inzwischen ist es ja normal, daß Firmen oder Marken Promotionsstände im Kaufhaus/Elektronikmarkt etc. aufstellen. Daß es inzwischen vielleicht verstärkt so abläuft, wie im Artikel beschrieben, ist mir nicht bewusst gewesen. Man sollte die Beratung dementsprechend mit noch mehr Vorsicht geniessen.
Eine bedenkliche Entwicklung finde ich; eine "Beratung" findet ggf. gar nicht mehr statt. Und viele Kunden merken es gar nicht.
Die Kaufhäuser und Märkte sparen so Personal ein, irgendwann trifft man dann auf mehr Promoter als auf Verkäufer, schließlich stellen die Märkte dann nur noch die Kassen zur Verfügung, die Verkaufsfläche wird komplett untervermietet (wie es in Kaufhäusern ja schon vorkommt) usw....
Grüße
chipmunk
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Als Beratung getarnte Werbung im Einzelhandel
also ich kann verstehen dass die kaufhäuser ihr geld beim personal einsparen wollen, schließlich haben sie massig konkurenz von ebay etc bekommen. aber richtig ahnung haben die fachleute bei saturn nicht, bzw nie richtig gehabt (sowohl im hifi als auch im pc bereich kann ich des beurteilen). falls jemand hier weiß wasn compiler ist, einfach mal in der software abteilung nachfragen, ich hab noch keinen verkäufer gefunden, der wusste was des is und auch noch keiner hatte sowas im sortiment.....
ich würde einfach, wenn man nicht so viel ahnung hat, einfach sich beraten lassen, dann aber im forum nochmal nachfragen, bzw kleine elektronikläden fragen, die sind meistens neutral....
ich würde einfach, wenn man nicht so viel ahnung hat, einfach sich beraten lassen, dann aber im forum nochmal nachfragen, bzw kleine elektronikläden fragen, die sind meistens neutral....
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
K.A., ich würde es für ein Gerücht halten. Für entsprechende "Manipulationen" reichen auch gezielt ausgesuchte Stücke, die auf dem zu promotenden Produkt besonders effektvoll rüberkommen.Squeeze hat geschrieben:War da eigentlich was dran an dem Gerücht, dass Bose in den Läden speziell (=schlechter) abgemischte CDs in Fremdanlagen zum Vergleichhören verwendet hat?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!